App öffnen

Fächer

Ökologische Nische: Grundlagen und Beispiele einfach erklärt

Öffnen

133

0

user profile picture

Knowunity

10.4.2021

Biologie

ökologische Nische

Ökologische Nische: Grundlagen und Beispiele einfach erklärt

Die ökologische Nische ist ein faszinierendes Konzept in der Biologie, das die komplexen Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt beschreibt. Anders als ein physischer Ort ist die ökologische Nische die Gesamtheit aller Umweltbedingungen und Wechselwirkungen, die ein Organismus zum Überleben benötigt. Von der Fundamentalnische eines Eichhörnchens bis zur Realnische eines Fuchses zeigt dieses Konzept, wie verschiedene Arten koexistieren können, indem sie unterschiedliche Ressourcen nutzen. Durch Beispiele wie den Koala, der sich auf Eukalyptusblätter spezialisiert hat, oder die Nischendifferenzierung zwischen Enten und Schwänen werden wir verstehen, wie Arten ihre einzigartigen ökologischen Planstellen besetzen.

...

10.4.2021

5775

Ökologische Nische
beschreibt die Anforderungen an die Umwelt einer Tier- oder Pflanzenart; Gesamtheit der wechselseitigen Beziehungen zwisc

Öffnen

Ökologische Nische

Die ökologische Nische beschreibt die Gesamtheit der Wechselbeziehungen zwischen einer Art und ihrer Umwelt. Sie umfasst alle Lebensansprüche eines Organismus und ist kein physischer Ort, sondern ein ökologisches Konzept.

Diese Wechselwirkungen bestehen aus:

  • Biotischen Umweltfaktoren: Lebewesen, die mit dem Organismus interagieren Fressfeinde Beute Konkurrenten
  • Abiotischen Umweltfaktoren: Unbelebte Bestandteile der Umwelt Temperatur Wetter Wasservorkommen

Wichtiges Konzept: Die ökologische Nische umfasst alle Faktoren, die ein Organismus zum Überleben, zur Ausbreitung und zur Fortpflanzung benötigt. Sie beschreibt nicht wo ein Tier lebt, sondern wie es lebt und mit seiner Umwelt interagiert.

Nischendefinition

Für jedes Tier oder jede Pflanze kann man eine ökologische Nische definieren. Dabei betrachtet man:

  • Alle biotischen und abiotischen Faktoren
  • Charakteristika und Ansprüche einer Art Verhalten,LebensweisenVerhalten, Lebensweisen
  • Spezifische Anpassungen z.B.Fortbewegungsart,Brutzeitz.B. Fortbewegungsart, Brutzeit

Beispiele für ökologische Nischen

Beispiel Koala:

  • Lebensraum: Baumwipfel in Australien
  • Nahrung: Ausschließlich Eukalyptusblätter
  • Konkurrenten: Keine interspezifischen Konkurrenten
  • Temperaturanpassung: Zusammenrollen bei Kälte, Ausstrecken bei Wärme
  • Charakteristika: Einzelgänger, nachtaktiv

Beispiel Eichhörnchen:

  • Lebensraum: Baumkronen
  • Feinde: Eulen, Mäusebussarde
  • Anpassungen: Vergräbt Vorräte am Boden für den Winter
  • Charakteristika: Gute Kletterfähigkeit, angepasst an Leben in Bäumen

Arten von ökologischen Nischen

  1. Fundamentalnische: Optimale Lebensbedingungen einer Art ohne Konkurrenz Theoretisches Maximum der möglichen Ressourcennutzung
  2. Realnische: Tatsächliche Lebensbedingungen mit vorhandener Konkurrenz In der Realität immer kleiner als die Fundamentalnische

Beispiel Fuchs: Die Fundamentalnische eines Fuchses würde alle möglichen Beutetiere und Lebensräume umfassen. Seine Realnische ist jedoch eingeschränkt durch Konkurrenten wie Wölfe oder Menschen, wodurch er sich auf bestimmte Nahrungsquellen und Habitate spezialisiert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

5.775

10. Apr. 2021

2 Seiten

Ökologische Nische: Grundlagen und Beispiele einfach erklärt

Die ökologische Nische ist ein faszinierendes Konzept in der Biologie, das die komplexen Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt beschreibt. Anders als ein physischer Ort ist die ökologische Nische die Gesamtheit aller Umweltbedingungen und Wechselwirkungen, die ein Organismus zum Überleben... Mehr anzeigen

Ökologische Nische
beschreibt die Anforderungen an die Umwelt einer Tier- oder Pflanzenart; Gesamtheit der wechselseitigen Beziehungen zwisc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Nische

Die ökologische Nische beschreibt die Gesamtheit der Wechselbeziehungen zwischen einer Art und ihrer Umwelt. Sie umfasst alle Lebensansprüche eines Organismus und ist kein physischer Ort, sondern ein ökologisches Konzept.

Diese Wechselwirkungen bestehen aus:

  • Biotischen Umweltfaktoren: Lebewesen, die mit dem Organismus interagieren Fressfeinde Beute Konkurrenten
  • Abiotischen Umweltfaktoren: Unbelebte Bestandteile der Umwelt Temperatur Wetter Wasservorkommen

Wichtiges Konzept: Die ökologische Nische umfasst alle Faktoren, die ein Organismus zum Überleben, zur Ausbreitung und zur Fortpflanzung benötigt. Sie beschreibt nicht wo ein Tier lebt, sondern wie es lebt und mit seiner Umwelt interagiert.

Nischendefinition

Für jedes Tier oder jede Pflanze kann man eine ökologische Nische definieren. Dabei betrachtet man:

  • Alle biotischen und abiotischen Faktoren
  • Charakteristika und Ansprüche einer Art Verhalten,LebensweisenVerhalten, Lebensweisen
  • Spezifische Anpassungen z.B.Fortbewegungsart,Brutzeitz.B. Fortbewegungsart, Brutzeit

Beispiele für ökologische Nischen

Beispiel Koala:

  • Lebensraum: Baumwipfel in Australien
  • Nahrung: Ausschließlich Eukalyptusblätter
  • Konkurrenten: Keine interspezifischen Konkurrenten
  • Temperaturanpassung: Zusammenrollen bei Kälte, Ausstrecken bei Wärme
  • Charakteristika: Einzelgänger, nachtaktiv

Beispiel Eichhörnchen:

  • Lebensraum: Baumkronen
  • Feinde: Eulen, Mäusebussarde
  • Anpassungen: Vergräbt Vorräte am Boden für den Winter
  • Charakteristika: Gute Kletterfähigkeit, angepasst an Leben in Bäumen

Arten von ökologischen Nischen

  1. Fundamentalnische: Optimale Lebensbedingungen einer Art ohne Konkurrenz Theoretisches Maximum der möglichen Ressourcennutzung
  2. Realnische: Tatsächliche Lebensbedingungen mit vorhandener Konkurrenz In der Realität immer kleiner als die Fundamentalnische

Beispiel Fuchs: Die Fundamentalnische eines Fuchses würde alle möglichen Beutetiere und Lebensräume umfassen. Seine Realnische ist jedoch eingeschränkt durch Konkurrenten wie Wölfe oder Menschen, wodurch er sich auf bestimmte Nahrungsquellen und Habitate spezialisiert.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nischenüberlappung und ökologische Planstelle

Nischenüberlappung

Wenn sich zwei ökologische Nischen überlappen, stehen die betroffenen Arten in direkter Konkurrenz zueinander.

Folgen der Nischenüberlappung:

  • Verringerung von Nahrung und Lebensraum bei Tieren
  • Einschränkung von Wasser- und Lichtzugang bei Pflanzen
  • Beeinträchtigung der Überlebensfähigkeit, des Wachstums und der Fortpflanzungsrate

Nischendifferenzierung: Um Konkurrenz zu vermeiden, passen sich Arten langfristig an und entwickeln unterschiedliche ökologische Nischen. Diese evolutionäre Anpassung ermöglicht die Koexistenz verschiedener Arten im selben Lebensraum.

Beispiel Enten und Schwäne:

  • Beide ernähren sich von Unterwasserpflanzen und Kleintieren
  • Trotz ähnlicher Nahrungspräferenzen haben sie sich angepasst, in verschiedenen Bereichen des Sees nach Futter zu suchen
  • Sie sind koexistent - können nebeneinander existieren ohne direkte Konkurrenz
  • Nutzen den gleichen Lebensraum auf unterschiedliche Weise

Ökologische Planstelle

Die ökologische Planstelle beschreibt mögliche Kombinationen verschiedener biotischer und abiotischer Umweltfaktoren, die unterschiedlichen Lebewesen zur Verfügung stehen. Sie repräsentiert alle potenziell möglichen ökologischen Nischen in einem Ökosystem.

Schlüsselkonzept: Eine ökologische Planstelle wird erst zur ökologischen Nische, wenn sie von einem Lebewesen besetzt wird - dieser Vorgang wird als Einnischung bezeichnet.

Einnischung

Einnischung beschreibt den Prozess, bei dem sich ein Organismus im Laufe der Evolution auf eine bestimmte ökologische Nische spezialisiert.

Wenn Organismen durch das Konkurrenzausschlussprinzip aus ihrer bisherigen Nische verdrängt werden, suchen sie sich eine noch freie ökologische Nische KonkurrenzvermeidungKonkurrenzvermeidung.

Möglichkeiten zur Einnischung:

  1. Zeitliche Einnischung: Unterschiedliche Aktivitätszeiten tagodernachtaktivtag- oder nachtaktiv Jahreszeitliche Anpassungen z.B.Winterschlafz.B. Winterschlaf
  2. Räumliche Einnischung: Unterschiedliche Orte zur Nahrungssuche Nutzung verschiedener Höhenschichten in einem Wald
  3. Funktionelle Einnischung: Anpassung an unterschiedliche Temperaturen Unterschiedliche Nutzung der Nahrungsressourcen z.B.Wintervorra¨tez.B. Wintervorräte

Praxisbeispiel Pflanzen: Verschiedene Pflanzenarten in einem Wald haben unterschiedliche ökologische Nischen - einige wachsen am Boden im Schatten MooseMoose, andere in mittlerer Höhe Stra¨ucherSträucher und wieder andere im Kronendach Ba¨umeBäume. Diese räumliche Einnischung ermöglicht die Koexistenz vieler Pflanzenarten auf kleinem Raum.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user