Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Ökosystem - Grand Canyon
Denise
8 Followers
Teilen
Speichern
6
11/12/13
Präsentation
Ökosystem geografische Lage Klassifizierung abiotische Faktoren tierische & pflanzliche Bewohner Biozönose Nahrungskette
Grand Canyon Gliederung 1. Name des Ökosystems 2. geografische Lage 3. Klassifizierung 4. abiotische Faktoren 5. Biotop 6. tierische und pflanzliche Bewohner 7. Biozönose; Nahrungskette 2 Ökosystem umfasst 5 Ökosysteme umfassen fünf Vegetationszonen vielfältige Tierwelt die Flut Folge dessen: Bedrohung vieler Pflanzen und Tieren 3 geografische Lage Nordkugel 4 5 Gliederung: 1. 2. 3. 1. Name des Ökosystems 2. geografische Lage 3. Klassifizierung 4. abiotische Faktoren 5. Biotop 6. tierische und pflanzliche Bewohner 7. Biozönose, Nahrungskette ● ● Grand Canyon umfasst 5 Ökosysteme umfassen fünf Vegetationszonen vielfältige Tierwelt die Flut ● Folge dessen: Bedrohung vieler Pflanzen und Tieren Nordhalbkugel Kontinent: Nordamerika Land: Vereinigte Staaten (USA) Bundestaat: Arizona Fluss: Colorado River fließt durch den Grand Canyon im Westen: die Stadt Los Angeles im Süden: Hauptstadt, Phoenix von Arizona Südrand Nordrand →→ 300 Meter höher terrestrische Klassifizierung: Haupttypen: Wälder, Nadelwälder, Tundra, Graslandschaft und Wüste unterstützt Lebewesen liefert Nahrung, Luft mit Sauerstoff anreichern, absorbiert Kohlendioxid und andere schädliche Gase => Grand Canyon: Taiga, Wüstenarten und Graslandschaften aquatische Klassifizierung: 1. 2. Höhe von 2000 Meter über den Meeresspiegel => Grand Canyon: Fluss Haupttypen: 3. Süßwasserbiome: Seen, Teiche, Flüsse und Bäche Meeresbiome: Ozeane, Korallenriffe, Kelpwälder und Flussm Name: Denise Berger, Nura Sleman und Virginia Reetz Fach: LK Biologie Lehrerin: Frau Tessendorf 4. abiotischer Faktor: Temperatur: → max.: Juli & August: 43°C → min: Dezember: 5°C → durchschnittlich: Juli: 34,5°C → North Rim = am kühlsten, South Rim = wärmer als North Rim, Inneren als South Rim ● ● Regentage: → max.: August - Dezember: 4 → min: Februar, März, Mai & Juni: 0 Niederschlag (mm): → max.: Februar: 30 min: Juni: 1 Sonnenstunden (h/d) → max.: Mai, Juni & August: 11 → min: Dezember: 5 ● Luftfeuchtigkeit...
App herunterladen
(%): → max.: Januar: 75 → min: Juni: 21 Schneefall (cm): → North Rim: 370 → South Rim: 150 → Inneren: Seltenheit 4. 6. tierische Bewohner: Windstärke: › April & Mai stärker an Schlucht rändern → Sommer-Monsun 5. typischer Biotop: Wüstenbuschbiotop dürreresistene Pfalnzen Vielzahl von Kakteen & kleiblättrigen Büschen wiederstandsfähige Tierarten Kojoten, Eidechsen & verschiedene Tierarten Vögel: Verwendung für Nahrung North Facing Slopes hohe Artenvielfalt (siehe Biozönose) Kondor: galt in 80er Jahren als ausgestorben 17 wurden im Canyon gesichtet Weißkopfseeadler → besteht unter besonderem Schutz 6. Alpine Tundra 5. Spruce-fir Forest Timberline Zone Mixed Conifer Ferest Ponderosa Pine Forest Pinyon-Juniper Woodland South Facing Slopes Semi-Desert Grassland/Shrub Steppe Warm Desert = +10°C alamy Elevation Meters 4,000 3,000 2,000 Grand Canyon 1,000 Name: Denise Berger, Nura Sleman und Virginia Reetz Fach: LK Biologie Lehrerin: Frau Tessendorf pflanzliche Bewohner: 7. ● 1700 versch. Gefäßpflanzen ü. 190 Flechtensorten ü. 160 Pilzarten ca. 67 Moosarten ca. 12 Arten endemischer Pflanzen Kaktusfeige Beschreibung einer typischen Biozönose: dichter Wald ab 3.000m Höhe ab 1.500 m Höhe Sträuche und Kakteen heimische Tiere : (Tabelle) 7. Tierart Vögel Säugetiere Fische Reptilien & Amphibien Pflanzen 8. Beschreibung einer typischen Nahrungskette: Gras → Ödlandschrecke → Eidechse → Pazifikklapperschlange Kojote → Puma Concolor → Wolf (Frisst nur Puma wenn dieser krank ist) → = „wird gefressen von" 13.12 Textquellen: Name (1) Umwelt: Grand-Canyon-Flutung hat nur geringe Chancen - WELT 24.01.2021, 16:38 geografische Lage (2) Grand Canyon - Was Du vor Deinem Besuch wissen musst (safetravels.de) 25.01.2021, 18:13 Klassifizierung (3) Unterschied zwischen terrestrischen und aquatischen Biomen | 2020 (classicfoxvalley.com) 22.01.2021, 17:36 abiotische Faktoren (4) https://www.nps.gov/grca/index.htm 23.01.2021. 17:29 Biotop (4) Landschaftswunder 5 - Der Inner Canyon (funnypage.ch) 24.01.2021, 14:37 Bewohner (5) Anzahl Arten 287 88 26 58 1.500 https://www.nps.gov/grca/index.htm 25.01.2021, 11:54 Biozönose & Nahrungskette (6) Grand Canyon Nationalpark - Die Schlucht des Colorado (westkueste-usa.de) 24.01.2021, 09:33 Bildquellen: 1.Flut im Grand Canyon soll Ökosystem retten - ORF ON Science 01.02.2021, 12:38 2.grand+canyon+national+park+lodging.JPG (1280×1024) (bp.blogspot.com) 01.02.2021, 3.1200px-Arizona_in_United_States.svg.png 4.grca-life-zones.jpg (960×720) (nps.gov) 01.02.2021, 14:51 5.PricklyPear.jpg (1400×929) (nps.gov) 01.02.2021, 15:33 6.3-Weisskopfseeadler.jpg (829×829) (oetzi-dorf.at) 01.02.2021, 15:50 (1200×743) (wikimedia.org) 01.02.2021, 13:41 7.grizzly-bear-feigenkaktus-opuntia-erinacea-little-colorado-river-grand-canyon-arizona-vereinigte- staaten-xb8wdk.jpg (866×1390) (alamy.com) 01.02.2021, 16:42 8. Grand Canyon Nationalpark - Die Schlucht des Colorado (westkueste-usa.de) 01.02.2021, 16:57
Biologie /
Ökosystem - Grand Canyon
Denise •
Follow
8 Followers
Ökosystem geografische Lage Klassifizierung abiotische Faktoren tierische & pflanzliche Bewohner Biozönose Nahrungskette
Biosphäre 2
30
11/9/10
Merkmale eines Ökosystems am Beispiel Wald
18
12
Ökosystem: Wald
35
7/8/9
5
Grundlagen der Ökologie
43
6/7/9
Grand Canyon Gliederung 1. Name des Ökosystems 2. geografische Lage 3. Klassifizierung 4. abiotische Faktoren 5. Biotop 6. tierische und pflanzliche Bewohner 7. Biozönose; Nahrungskette 2 Ökosystem umfasst 5 Ökosysteme umfassen fünf Vegetationszonen vielfältige Tierwelt die Flut Folge dessen: Bedrohung vieler Pflanzen und Tieren 3 geografische Lage Nordkugel 4 5 Gliederung: 1. 2. 3. 1. Name des Ökosystems 2. geografische Lage 3. Klassifizierung 4. abiotische Faktoren 5. Biotop 6. tierische und pflanzliche Bewohner 7. Biozönose, Nahrungskette ● ● Grand Canyon umfasst 5 Ökosysteme umfassen fünf Vegetationszonen vielfältige Tierwelt die Flut ● Folge dessen: Bedrohung vieler Pflanzen und Tieren Nordhalbkugel Kontinent: Nordamerika Land: Vereinigte Staaten (USA) Bundestaat: Arizona Fluss: Colorado River fließt durch den Grand Canyon im Westen: die Stadt Los Angeles im Süden: Hauptstadt, Phoenix von Arizona Südrand Nordrand →→ 300 Meter höher terrestrische Klassifizierung: Haupttypen: Wälder, Nadelwälder, Tundra, Graslandschaft und Wüste unterstützt Lebewesen liefert Nahrung, Luft mit Sauerstoff anreichern, absorbiert Kohlendioxid und andere schädliche Gase => Grand Canyon: Taiga, Wüstenarten und Graslandschaften aquatische Klassifizierung: 1. 2. Höhe von 2000 Meter über den Meeresspiegel => Grand Canyon: Fluss Haupttypen: 3. Süßwasserbiome: Seen, Teiche, Flüsse und Bäche Meeresbiome: Ozeane, Korallenriffe, Kelpwälder und Flussm Name: Denise Berger, Nura Sleman und Virginia Reetz Fach: LK Biologie Lehrerin: Frau Tessendorf 4. abiotischer Faktor: Temperatur: → max.: Juli & August: 43°C → min: Dezember: 5°C → durchschnittlich: Juli: 34,5°C → North Rim = am kühlsten, South Rim = wärmer als North Rim, Inneren als South Rim ● ● Regentage: → max.: August - Dezember: 4 → min: Februar, März, Mai & Juni: 0 Niederschlag (mm): → max.: Februar: 30 min: Juni: 1 Sonnenstunden (h/d) → max.: Mai, Juni & August: 11 → min: Dezember: 5 ● Luftfeuchtigkeit...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
(%): → max.: Januar: 75 → min: Juni: 21 Schneefall (cm): → North Rim: 370 → South Rim: 150 → Inneren: Seltenheit 4. 6. tierische Bewohner: Windstärke: › April & Mai stärker an Schlucht rändern → Sommer-Monsun 5. typischer Biotop: Wüstenbuschbiotop dürreresistene Pfalnzen Vielzahl von Kakteen & kleiblättrigen Büschen wiederstandsfähige Tierarten Kojoten, Eidechsen & verschiedene Tierarten Vögel: Verwendung für Nahrung North Facing Slopes hohe Artenvielfalt (siehe Biozönose) Kondor: galt in 80er Jahren als ausgestorben 17 wurden im Canyon gesichtet Weißkopfseeadler → besteht unter besonderem Schutz 6. Alpine Tundra 5. Spruce-fir Forest Timberline Zone Mixed Conifer Ferest Ponderosa Pine Forest Pinyon-Juniper Woodland South Facing Slopes Semi-Desert Grassland/Shrub Steppe Warm Desert = +10°C alamy Elevation Meters 4,000 3,000 2,000 Grand Canyon 1,000 Name: Denise Berger, Nura Sleman und Virginia Reetz Fach: LK Biologie Lehrerin: Frau Tessendorf pflanzliche Bewohner: 7. ● 1700 versch. Gefäßpflanzen ü. 190 Flechtensorten ü. 160 Pilzarten ca. 67 Moosarten ca. 12 Arten endemischer Pflanzen Kaktusfeige Beschreibung einer typischen Biozönose: dichter Wald ab 3.000m Höhe ab 1.500 m Höhe Sträuche und Kakteen heimische Tiere : (Tabelle) 7. Tierart Vögel Säugetiere Fische Reptilien & Amphibien Pflanzen 8. Beschreibung einer typischen Nahrungskette: Gras → Ödlandschrecke → Eidechse → Pazifikklapperschlange Kojote → Puma Concolor → Wolf (Frisst nur Puma wenn dieser krank ist) → = „wird gefressen von" 13.12 Textquellen: Name (1) Umwelt: Grand-Canyon-Flutung hat nur geringe Chancen - WELT 24.01.2021, 16:38 geografische Lage (2) Grand Canyon - Was Du vor Deinem Besuch wissen musst (safetravels.de) 25.01.2021, 18:13 Klassifizierung (3) Unterschied zwischen terrestrischen und aquatischen Biomen | 2020 (classicfoxvalley.com) 22.01.2021, 17:36 abiotische Faktoren (4) https://www.nps.gov/grca/index.htm 23.01.2021. 17:29 Biotop (4) Landschaftswunder 5 - Der Inner Canyon (funnypage.ch) 24.01.2021, 14:37 Bewohner (5) Anzahl Arten 287 88 26 58 1.500 https://www.nps.gov/grca/index.htm 25.01.2021, 11:54 Biozönose & Nahrungskette (6) Grand Canyon Nationalpark - Die Schlucht des Colorado (westkueste-usa.de) 24.01.2021, 09:33 Bildquellen: 1.Flut im Grand Canyon soll Ökosystem retten - ORF ON Science 01.02.2021, 12:38 2.grand+canyon+national+park+lodging.JPG (1280×1024) (bp.blogspot.com) 01.02.2021, 3.1200px-Arizona_in_United_States.svg.png 4.grca-life-zones.jpg (960×720) (nps.gov) 01.02.2021, 14:51 5.PricklyPear.jpg (1400×929) (nps.gov) 01.02.2021, 15:33 6.3-Weisskopfseeadler.jpg (829×829) (oetzi-dorf.at) 01.02.2021, 15:50 (1200×743) (wikimedia.org) 01.02.2021, 13:41 7.grizzly-bear-feigenkaktus-opuntia-erinacea-little-colorado-river-grand-canyon-arizona-vereinigte- staaten-xb8wdk.jpg (866×1390) (alamy.com) 01.02.2021, 16:42 8. Grand Canyon Nationalpark - Die Schlucht des Colorado (westkueste-usa.de) 01.02.2021, 16:57