Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
PCR-Methode (Polymerasekettenreaktion)
martha
6353 Followers
Teilen
Speichern
8
11/12
Lernzettel
ausführliche Beschreibung des Verlaufs, Anwendung
POLYMERASE CHAIN REACTION (PCR) Verfielfältigung spezieller DNA-Abschnitte, entspricht dem Grundprinzip der identischen Replikation = 1. Denaturierung DNA Strang des zu untersuchenden Materials wird aufgetrennt/ denaturiert (durch Erhitzung auf ca. 90°℃ werden Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den DNA- Doppelsträngen zerstört) • man erhält 2 DNA-Einzelstränge ● 2. Primerhybridisierung Abkühlung auf 60°C, Anlagerung der Primer an 3' Enden der DNA-Einzelstränge (gemäss dem Prinzip der komplementären Basenanlagerung 3. Polymerisation/ Synthese ● • Temperaturerhöhung auf 70°C (optimale Temperatur des Enzyms DNA-Polymerase) Anlagerung der komplementären Nucleotide beginnend am Primer und Verknüpfung dieser durch das Enzym DNA-Polymerase ● -> Synthese eines komplementären DNA-Stranges, d.h. aus 2 Einzelsträngen entstehen nun 2 Doppelstränge ● • exponentieller Anstieg der synthetisierten DNA-Stränge (1-4-8-16...) Wiederholung des Vorgangs etwa 25-50 mal (grössere Zahl an Wiederholungen erhöht Risiko von fehlerhaften Kopien) ● durch Erhitzung können wieder 4 DNA-Einzelstränge gewonnen werden (Denaturierung), sodass der ganze Prozess von vorne beginnt Anwendung • genetischer Fingerabdruck (Kriminalistik) • Vaterschaftstest ● Nachweis von Krankheiten (Virus-DNA) Untersuchung von DNA-Resten aus Fossilien & Klären von systematischen Verwandtschaftsverhältnissen
App herunterladen
Biologie /
PCR-Methode (Polymerasekettenreaktion)
martha •
Follow
6353 Followers
ausführliche Beschreibung des Verlaufs, Anwendung
1
PCR - Polymerase Kettenreaktion
275
11/12
1
PCR - Die künstliche Replikation
3
12/13
Replikation
134
11
Polymerasekettenreaktion
11
11/12/10
POLYMERASE CHAIN REACTION (PCR) Verfielfältigung spezieller DNA-Abschnitte, entspricht dem Grundprinzip der identischen Replikation = 1. Denaturierung DNA Strang des zu untersuchenden Materials wird aufgetrennt/ denaturiert (durch Erhitzung auf ca. 90°℃ werden Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den DNA- Doppelsträngen zerstört) • man erhält 2 DNA-Einzelstränge ● 2. Primerhybridisierung Abkühlung auf 60°C, Anlagerung der Primer an 3' Enden der DNA-Einzelstränge (gemäss dem Prinzip der komplementären Basenanlagerung 3. Polymerisation/ Synthese ● • Temperaturerhöhung auf 70°C (optimale Temperatur des Enzyms DNA-Polymerase) Anlagerung der komplementären Nucleotide beginnend am Primer und Verknüpfung dieser durch das Enzym DNA-Polymerase ● -> Synthese eines komplementären DNA-Stranges, d.h. aus 2 Einzelsträngen entstehen nun 2 Doppelstränge ● • exponentieller Anstieg der synthetisierten DNA-Stränge (1-4-8-16...) Wiederholung des Vorgangs etwa 25-50 mal (grössere Zahl an Wiederholungen erhöht Risiko von fehlerhaften Kopien) ● durch Erhitzung können wieder 4 DNA-Einzelstränge gewonnen werden (Denaturierung), sodass der ganze Prozess von vorne beginnt Anwendung • genetischer Fingerabdruck (Kriminalistik) • Vaterschaftstest ● Nachweis von Krankheiten (Virus-DNA) Untersuchung von DNA-Resten aus Fossilien & Klären von systematischen Verwandtschaftsverhältnissen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.