Pflanzliche und tierische Zellen weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Beide Zelltypen gehören zu den eukaryotischen Zellen und besitzen einen Zellkern mit identischen Erbinformationen. Die Hauptunterschiede liegen in:
- Zellwand: Nur bei Pflanzenzellen vorhanden
- Vakuole: Große zentrale Vakuole in Pflanzenzellen, fehlt in Tierzellen
- Plastiden: Nur in Pflanzenzellen, z.B. Chloroplasten für Photosynthese
- Ernährungsweise: Pflanzen autotroph, Tiere heterotroph
- Zellkontakte: Plasmodesmen bei Pflanzen, Desmosomen bei Tieren
Pflanzliche Zelle und tierische Zelle haben spezifische Organellen und Funktionen, die ihren jeweiligen Lebensweisen angepasst sind.