Fächer

Fächer

Mehr

Vergleich Tierische und Pflanzliche Zelle: Aufbau & Funktionen

Öffnen

30

2

user profile picture

Veronika 🦈

20.11.2020

Biologie

Pflanzliche und Tierische Zelle Lernzettel

Vergleich Tierische und Pflanzliche Zelle: Aufbau & Funktionen

Pflanzliche und tierische Zellen weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Beide Zelltypen gehören zu den eukaryotischen Zellen und besitzen einen Zellkern mit identischen Erbinformationen. Die Hauptunterschiede liegen in:

  • Zellwand: Nur bei Pflanzenzellen vorhanden
  • Vakuole: Große zentrale Vakuole in Pflanzenzellen, fehlt in Tierzellen
  • Plastiden: Nur in Pflanzenzellen, z.B. Chloroplasten für Photosynthese
  • Ernährungsweise: Pflanzen autotroph, Tiere heterotroph
  • Zellkontakte: Plasmodesmen bei Pflanzen, Desmosomen bei Tieren

Pflanzliche Zelle und tierische Zelle haben spezifische Organellen und Funktionen, die ihren jeweiligen Lebensweisen angepasst sind.

...

20.11.2020

833

pflanzliche seve
рнати
erkizning:
Eine Pflanzenzelle gehört
zu den mote
Alle eukaryotischen Zellen
besitzen einen Zellkern
mit denselben Erb

Öffnen

Aufbau und Funktion der Tierzelle

Die tierische Zelle unterscheidet sich in einigen Aspekten von der Pflanzenzelle, weist aber auch viele Gemeinsamkeiten auf. Der Aufbau der tierischen Zelle beinhaltet:

  1. Zellmembran: Begrenzt die Zelle und reguliert den Stoffaustausch
  2. Zellkern: Enthält das Erbgut und steuert zelluläre Prozesse
  3. Mitochondrien: Energieproduktion durch ATP-Synthese
  4. Endoplasmatisches Retikulum: Proteinsynthese und Lipidproduktion
  5. Golgi-Apparat: Proteinmodifikation und -transport

Highlight: Tierische Zellen besitzen keine Zellwand und keine Chloroplasten.

Spezifische Merkmale der Tierzelle:

  • Lysosomen: Dienen der intrazellulären Verdauung
  • Centriolen: Wichtig für die Zellteilung
  • Desmosomen: Zell-Zell-Kontakte

Example: Das Cytoskelett, bestehend aus Mikrofilamenten, Intermediärfilamenten und Mikrotubuli, gibt der Tierzelle Stabilität und ermöglicht Bewegungen.

Die Funktion der Tierzelle ist auf heterotrophe Ernährung ausgerichtet. Tierzellen nehmen Nährstoffe von außen auf und verarbeiten diese in ihren Organellen.

Definition: Heterotroph bedeutet, dass Tiere ihre Energie und Nährstoffe aus der Aufnahme organischer Substanzen gewinnen.

Ein Vergleich zwischen tierischer und pflanzlicher Zelle zeigt, dass beide Zelltypen grundlegende eukaryotische Strukturen teilen, sich aber in spezifischen Anpassungen unterscheiden, die ihre jeweilige Lebensweise widerspiegeln.

Quote: "Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Pflanzen- und Tierzellen."

Diese Unterschiede ermöglichen es Pflanzen und Tieren, sich optimal an ihre jeweiligen Umgebungen und Lebensweisen anzupassen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Vergleich Tierische und Pflanzliche Zelle: Aufbau & Funktionen

user profile picture

Veronika 🦈

@veronikaslernzettel

·

265 Follower

Follow

Pflanzliche und tierische Zellen weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Beide Zelltypen gehören zu den eukaryotischen Zellen und besitzen einen Zellkern mit identischen Erbinformationen. Die Hauptunterschiede liegen in:

  • Zellwand: Nur bei Pflanzenzellen vorhanden
  • Vakuole: Große zentrale Vakuole in Pflanzenzellen, fehlt in Tierzellen
  • Plastiden: Nur in Pflanzenzellen, z.B. Chloroplasten für Photosynthese
  • Ernährungsweise: Pflanzen autotroph, Tiere heterotroph
  • Zellkontakte: Plasmodesmen bei Pflanzen, Desmosomen bei Tieren

Pflanzliche Zelle und tierische Zelle haben spezifische Organellen und Funktionen, die ihren jeweiligen Lebensweisen angepasst sind.

...

20.11.2020

833

 

10

 

Biologie

30

pflanzliche seve
рнати
erkizning:
Eine Pflanzenzelle gehört
zu den mote
Alle eukaryotischen Zellen
besitzen einen Zellkern
mit denselben Erb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion der Tierzelle

Die tierische Zelle unterscheidet sich in einigen Aspekten von der Pflanzenzelle, weist aber auch viele Gemeinsamkeiten auf. Der Aufbau der tierischen Zelle beinhaltet:

  1. Zellmembran: Begrenzt die Zelle und reguliert den Stoffaustausch
  2. Zellkern: Enthält das Erbgut und steuert zelluläre Prozesse
  3. Mitochondrien: Energieproduktion durch ATP-Synthese
  4. Endoplasmatisches Retikulum: Proteinsynthese und Lipidproduktion
  5. Golgi-Apparat: Proteinmodifikation und -transport

Highlight: Tierische Zellen besitzen keine Zellwand und keine Chloroplasten.

Spezifische Merkmale der Tierzelle:

  • Lysosomen: Dienen der intrazellulären Verdauung
  • Centriolen: Wichtig für die Zellteilung
  • Desmosomen: Zell-Zell-Kontakte

Example: Das Cytoskelett, bestehend aus Mikrofilamenten, Intermediärfilamenten und Mikrotubuli, gibt der Tierzelle Stabilität und ermöglicht Bewegungen.

Die Funktion der Tierzelle ist auf heterotrophe Ernährung ausgerichtet. Tierzellen nehmen Nährstoffe von außen auf und verarbeiten diese in ihren Organellen.

Definition: Heterotroph bedeutet, dass Tiere ihre Energie und Nährstoffe aus der Aufnahme organischer Substanzen gewinnen.

Ein Vergleich zwischen tierischer und pflanzlicher Zelle zeigt, dass beide Zelltypen grundlegende eukaryotische Strukturen teilen, sich aber in spezifischen Anpassungen unterscheiden, die ihre jeweilige Lebensweise widerspiegeln.

Quote: "Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Pflanzen- und Tierzellen."

Diese Unterschiede ermöglichen es Pflanzen und Tieren, sich optimal an ihre jeweiligen Umgebungen und Lebensweisen anzupassen.

pflanzliche seve
рнати
erkizning:
Eine Pflanzenzelle gehört
zu den mote
Alle eukaryotischen Zellen
besitzen einen Zellkern
mit denselben Erb

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion der Pflanzenzelle

Die pflanzliche Zelle ist ein komplexes System mit verschiedenen Organellen, die spezifische Aufgaben erfüllen. Der Aufbau der pflanzlichen Zelle umfasst folgende Hauptkomponenten:

  1. Zellwand: Verleiht Stabilität und Form
  2. Zellmembran: Grenzt die Zelle ab und reguliert den Stofftransport
  3. Zellkern: Enthält das Erbgut und steuert zelluläre Prozesse
  4. Chloroplasten: Verantwortlich für die Photosynthese
  5. Vakuole: Speichert Wasser und Nährstoffe, erzeugt Turgor

Highlight: Die Zellwand ist ein charakteristisches Merkmal der Pflanzenzelle und fehlt bei tierischen Zellen.

Weitere wichtige Zellorganellen und ihre Funktionen:

  • Mitochondrien: ATP-Produktion
  • Golgi-Apparat: Proteinmodifikation und -transport
  • Endoplasmatisches Retikulum: Proteinsynthese und Lipidproduktion
  • Ribosomen: Proteinsynthese
  • Peroxisomen: Entgiftung und Stoffwechsel

Vocabulary: Turgor - Der Druck des Zellinneren gegen die Zellwand, der für die Stabilität der Pflanze wichtig ist.

Die Pflanzenzelle ist auf autotrophe Ernährung ausgerichtet, wobei die Chloroplasten eine Schlüsselrolle spielen.

Definition: Autotroph bedeutet, dass Pflanzen ihre eigene Nahrung durch Photosynthese produzieren können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.