App öffnen

Fächer

Wie entstehen Fossilien? - Einfach erklärt für Kinder

Öffnen

28

1

H

Hannah

18.11.2020

Biologie

PPP Evolution

Wie entstehen Fossilien? - Einfach erklärt für Kinder

Fossilien sind versteinerte Überreste von Organismen und deren Spuren, die älter als 10.000 Jahre sind und wichtige Belege für die Evolution liefern. Es gibt verschiedene Arten von Fossilien, darunter Körperfossilien, Abdrücke, Steinkerne und Spurenfossilien. Die Entstehung von Fossilien erfolgt durch Konservierung in verschiedenen Medien. Zur Altersbestimmung werden relative und exakte Methoden wie die C14-Methode verwendet.

Fossilien Definition Biologie: Versteinerte Überreste oder Spuren von Organismen, die älter als 10.000 Jahre sind.
5 Arten von Fossilien: Körperfossilien, Abdrücke, Steinkerne, Spurenfossilien und lebende Fossilien.
Wie entstehen Fossilien: Durch Einschluss in Sedimenten, Eis, Baumharz oder andere konservierende Medien.
Altersbestimmung Fossilien: Relative und exakte Methoden, einschließlich der C14-Methode für organische Materialien.
Fossilien Bedeutung für die Evolution: Liefern wichtige Belege für die Entwicklung des Lebens auf der Erde.

...

18.11.2020

1064

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Öffnen

Die verschiedenen Fossilienarten

Diese Seite beschreibt detailliert die verschiedenen Fossilien Arten:

  1. Körperfossilien: Diese umfassen organische Rückstände und Versteinerungen aus verschiedenen Medien wie Eis, Moor, Sand, Kohlenflöze und Sedimentgestein.
  2. Abdrücke: Genaue Abbildungen der äußeren Form des Fossils im umgebenden Gestein.
  3. Steinkerne: Mit Sediment gefüllte und versteinerte Hohlräume, die die ursprüngliche Gestalt des Organismus bewahren.

Vocabulary: Steinkerne sind Fossilien, bei denen der Hohlraum eines Organismus mit Sediment gefüllt und versteinert wurde, wodurch die äußere Form erhalten bleibt.

Example: Ein Beispiel für einen Steinkern wäre der versteinerte Innenraum einer Muschelschale, der die Form der Muschel bewahrt hat, nachdem die ursprüngliche Schale aufgelöst wurde.

Diese Vielfalt der Fossilienarten ermöglicht es Wissenschaftlern, unterschiedliche Aspekte prähistorischen Lebens zu untersuchen und zu verstehen.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Öffnen

Weitere Fossilienarten und Entstehung

Diese Seite setzt die Erklärung der Fossilien Arten fort und beschreibt den Entstehungsprozess von Fossilien:

  1. Spurenfossilien: Versteinerte Lebensspuren wie Kriech- und Laufspuren.
  2. Lebende Fossilien: Tiere und Pflanzen, die heutigen Fossilien ähneln und oft fast ausgestorbene Arten in anderen Lebensräumen repräsentieren.

Definition: Lebende Fossilien sind Organismen, die sich über lange Zeiträume kaum verändert haben und starke Ähnlichkeiten mit ihren fossilen Vorfahren aufweisen.

Die Seite erklärt auch, wie Fossilien entstehen. Der Prozess beginnt, wenn Lebewesen oder ihre Hinterlassenschaften von Schlamm überrollt, eingefroren oder in Substanzen wie Treibsand oder Baumharz spa¨terBernsteinspäter Bernstein eingeschlossen werden.

Highlight: Die Konservierung von Organismen erfolgt durch den Ausschluss von Sauerstoff, was den Verwesungsprozess verhindert.

In einigen Fällen kann trotz Bakterienaktivität im Boden ein Hohlraum entstehen, der zu einem Steinkern wird. Diese Erklärung verdeutlicht die komplexen Prozesse, die zur Fossilien Entstehung führen.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Öffnen

Die verschiedenen Methoden zur Altersbestimmung eines Fossils

Diese Seite beschreibt die Methoden zur Altersbestimmung Fossilien, wobei zwischen relativer und exakter Altersbestimmung unterschieden wird:

  1. Die relative Altersbestimmung: Die C14 RadiokarbonRadiokarbon-Methode wird für kohlenstoffhaltige und organische Materialien verwendet. Anwendbar für Fossilien zwischen 300 und 60.000 Jahren alt. Basiert auf der Abnahme radioaktiver C-Atome in abgestorbenen Materialien. Rechnet mit einer Zerfallszeit von 5715 ± 30 Jahren.

Vocabulary: Die C14-Methode ist eine radiometrische Datierungsmethode, die den Zerfall des radioaktiven Kohlenstoffisotops C-14 nutzt, um das Alter organischer Materialien zu bestimmen.

  1. Die exakte Altersbestimmung: Ermöglicht eine Zuordnung zu Kalenderjahren. Basiert auf der Zuordnung von Gesteinsschichten zu bestimmten Erdzeitaltern. Kann durch Magnetfeldmessungen präzisiert werden, da sich das Erdmagnetfeld und damit die Anordnung der Mineralien im Gestein ständig verändert.

Highlight: Die Kombination von relativer und exakter Altersbestimmung ermöglicht eine präzise Datierung von Fossilien, was für das Verständnis der Evolutionsgeschichte von großer Bedeutung ist.

Diese Methoden der Altersbestimmung Fossilien sind entscheidend für die Rekonstruktion der Erdgeschichte und die Erforschung der Evolution.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Öffnen

Quellen

Diese Seite listet die verwendeten Quellen für die Informationen über Fossilien und ihre Altersbestimmung auf. Die angegebenen Quellen umfassen:

  1. Eine Webseite von Planet Wissen über Methoden der Altersbestimmung von Dinosauriern.
  2. Ein Blog-Eintrag von Mineralium, der erklärt, was Fossilien sind.
  3. Eine Bildungsressource von YaClass über Evolution.

Highlight: Die Verwendung verschiedener Quellen unterstreicht die Vielfalt der Informationen und Perspektiven, die in die Erstellung dieses Leitfadens über Fossilien eingeflossen sind.

Diese Quellenangaben ermöglichen es interessierten Lesern, weiterführende Informationen zu finden und die Zuverlässigkeit der präsentierten Informationen zu überprüfen. Sie zeigen auch die Breite der wissenschaftlichen und bildungsbezogenen Ressourcen, die für das Verständnis von Fossilien und ihrer Bedeutung für die Evolutionsforschung zur Verfügung stehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

1.064

18. Nov. 2020

5 Seiten

Wie entstehen Fossilien? - Einfach erklärt für Kinder

H

Hannah

@havnvh

Fossilien sind versteinerte Überreste von Organismen und deren Spuren, die älter als 10.000 Jahre sind und wichtige Belege für die Evolution liefern. Es gibt verschiedene Arten von Fossilien, darunter Körperfossilien, Abdrücke, Steinkerne und Spurenfossilien. Die Entstehung von Fossilien erfolgt... Mehr anzeigen

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die verschiedenen Fossilienarten

Diese Seite beschreibt detailliert die verschiedenen Fossilien Arten:

  1. Körperfossilien: Diese umfassen organische Rückstände und Versteinerungen aus verschiedenen Medien wie Eis, Moor, Sand, Kohlenflöze und Sedimentgestein.
  2. Abdrücke: Genaue Abbildungen der äußeren Form des Fossils im umgebenden Gestein.
  3. Steinkerne: Mit Sediment gefüllte und versteinerte Hohlräume, die die ursprüngliche Gestalt des Organismus bewahren.

Vocabulary: Steinkerne sind Fossilien, bei denen der Hohlraum eines Organismus mit Sediment gefüllt und versteinert wurde, wodurch die äußere Form erhalten bleibt.

Example: Ein Beispiel für einen Steinkern wäre der versteinerte Innenraum einer Muschelschale, der die Form der Muschel bewahrt hat, nachdem die ursprüngliche Schale aufgelöst wurde.

Diese Vielfalt der Fossilienarten ermöglicht es Wissenschaftlern, unterschiedliche Aspekte prähistorischen Lebens zu untersuchen und zu verstehen.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Fossilienarten und Entstehung

Diese Seite setzt die Erklärung der Fossilien Arten fort und beschreibt den Entstehungsprozess von Fossilien:

  1. Spurenfossilien: Versteinerte Lebensspuren wie Kriech- und Laufspuren.
  2. Lebende Fossilien: Tiere und Pflanzen, die heutigen Fossilien ähneln und oft fast ausgestorbene Arten in anderen Lebensräumen repräsentieren.

Definition: Lebende Fossilien sind Organismen, die sich über lange Zeiträume kaum verändert haben und starke Ähnlichkeiten mit ihren fossilen Vorfahren aufweisen.

Die Seite erklärt auch, wie Fossilien entstehen. Der Prozess beginnt, wenn Lebewesen oder ihre Hinterlassenschaften von Schlamm überrollt, eingefroren oder in Substanzen wie Treibsand oder Baumharz spa¨terBernsteinspäter Bernstein eingeschlossen werden.

Highlight: Die Konservierung von Organismen erfolgt durch den Ausschluss von Sauerstoff, was den Verwesungsprozess verhindert.

In einigen Fällen kann trotz Bakterienaktivität im Boden ein Hohlraum entstehen, der zu einem Steinkern wird. Diese Erklärung verdeutlicht die komplexen Prozesse, die zur Fossilien Entstehung führen.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die verschiedenen Methoden zur Altersbestimmung eines Fossils

Diese Seite beschreibt die Methoden zur Altersbestimmung Fossilien, wobei zwischen relativer und exakter Altersbestimmung unterschieden wird:

  1. Die relative Altersbestimmung: Die C14 RadiokarbonRadiokarbon-Methode wird für kohlenstoffhaltige und organische Materialien verwendet. Anwendbar für Fossilien zwischen 300 und 60.000 Jahren alt. Basiert auf der Abnahme radioaktiver C-Atome in abgestorbenen Materialien. Rechnet mit einer Zerfallszeit von 5715 ± 30 Jahren.

Vocabulary: Die C14-Methode ist eine radiometrische Datierungsmethode, die den Zerfall des radioaktiven Kohlenstoffisotops C-14 nutzt, um das Alter organischer Materialien zu bestimmen.

  1. Die exakte Altersbestimmung: Ermöglicht eine Zuordnung zu Kalenderjahren. Basiert auf der Zuordnung von Gesteinsschichten zu bestimmten Erdzeitaltern. Kann durch Magnetfeldmessungen präzisiert werden, da sich das Erdmagnetfeld und damit die Anordnung der Mineralien im Gestein ständig verändert.

Highlight: Die Kombination von relativer und exakter Altersbestimmung ermöglicht eine präzise Datierung von Fossilien, was für das Verständnis der Evolutionsgeschichte von großer Bedeutung ist.

Diese Methoden der Altersbestimmung Fossilien sind entscheidend für die Rekonstruktion der Erdgeschichte und die Erforschung der Evolution.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellen

Diese Seite listet die verwendeten Quellen für die Informationen über Fossilien und ihre Altersbestimmung auf. Die angegebenen Quellen umfassen:

  1. Eine Webseite von Planet Wissen über Methoden der Altersbestimmung von Dinosauriern.
  2. Ein Blog-Eintrag von Mineralium, der erklärt, was Fossilien sind.
  3. Eine Bildungsressource von YaClass über Evolution.

Highlight: Die Verwendung verschiedener Quellen unterstreicht die Vielfalt der Informationen und Perspektiven, die in die Erstellung dieses Leitfadens über Fossilien eingeflossen sind.

Diese Quellenangaben ermöglichen es interessierten Lesern, weiterführende Informationen zu finden und die Zuverlässigkeit der präsentierten Informationen zu überprüfen. Sie zeigen auch die Breite der wissenschaftlichen und bildungsbezogenen Ressourcen, die für das Verständnis von Fossilien und ihrer Bedeutung für die Evolutionsforschung zur Verfügung stehen.

EVOLUTION
FOSSILIEN ALS BELEGE
FÜR DIE EVOLUTION
WAS SIND FOSSILIEN?
Versteinerte Überreste von Spuren und
Organismen
Älter als 10000 Jahre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Evolution: Fossilien als Belege für die Evolution

Diese Seite führt in das Thema Fossilien ein und erklärt ihre Bedeutung für die Evolutionsforschung. Fossilien werden als versteinerte Überreste von Spuren und Organismen definiert, die älter als 10.000 Jahre sind. Jüngere Überreste werden als Sub-Fossilien bezeichnet.

Definition: Fossilien sind versteinerte Überreste oder Spuren von Organismen, die älter als 10.000 Jahre sind und wichtige Informationen über die Entwicklung des Lebens auf der Erde liefern.

Highlight: Die Altersgrenze von 10.000 Jahren unterscheidet Fossilien von Sub-Fossilien, was für die wissenschaftliche Klassifizierung und Untersuchung von großer Bedeutung ist.

Die Seite deutet auch an, dass es verschiedene Arten von Fossilien gibt, was die Vielfalt der Fossilienformen und ihre Entstehungsprozesse unterstreicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user