App öffnen

Fächer

7.816

6. Juni 2022

31 Seiten

Einfach erklärt: Proteinbiosynthese und DNA-Replikation für Prokaryoten und Eukaryoten

Die DNA-Replikation und Proteinbiosynthesesind fundamentale Prozesse in allen lebenden... Mehr anzeigen

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

DNA-Struktur und Replikation: Grundlagen der Molekulargenetik

Die DNA-Replikation ist ein fundamentaler Prozess in der Molekularbiologie, der die Grundlage für die Weitergabe von Erbinformationen bildet. Das Watson-Crick-Modell beschreibt die DNA als Doppelhelix, bestehend aus zwei gegenläufigen Nucleotidsträngen, die durch Basenpaare miteinander verbunden sind.

Definition: Die DNA Desoxyribonukleinsa¨ureDesoxyribonukleinsäure ist ein Makromolekül, das aus zwei komplementären Strängen besteht, die sich spiralförmig umeinander winden und die genetische Information eines Organismus tragen.

Die Struktur der DNA basiert auf dem Zucker-Phosphat-Rückgrat, das die äußere Struktur bildet. Die Nucleotide, bestehend aus Base, Zucker und Phosphat, sind die grundlegenden Bausteine. Die Basen teilen sich in zwei Gruppen: Purinbasen AdeninundGuaninAdenin und Guanin und Pyrimidinbasen CytosinundThyminCytosin und Thymin. Diese Basen paaren sich nach spezifischen Regeln: Adenin verbindet sich mit Thymin durch zwei Wasserstoffbrücken, während Guanin und Cytosin durch drei Wasserstoffbrücken verbunden sind.

Highlight: Bei der DNA-Replikation Ablauf laufen die Stränge antiparallel, wobei dem 5'-Ende eines Strangs immer das 3'-Ende des komplementären Strangs gegenübersteht. Die Basensequenz kodiert die genetische Information.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Proteinbiosynthese und Genexpression

Die Proteinbiosynthese Ablauf ist ein komplexer Prozess, der die Umsetzung genetischer Information in funktionelle Proteine ermöglicht. Bei Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten gibt es wichtige Unterschiede in der Durchführung.

Vokabular: Die Proteinbiosynthese einfach erklärt umfasst zwei Hauptschritte: Transkription DNAwirdinmRNAumgeschriebenDNA wird in mRNA umgeschrieben und Translation mRNAwirdinProteinu¨bersetztmRNA wird in Protein übersetzt.

Bei Proteinbiosynthese Eukaryoten Spleißen wird die pre-mRNA im Zellkern prozessiert, wobei Introns entfernt und Exons zusammengefügt werden. Dies ist ein wichtiger Unterschied zur Proteinbiosynthese Prokaryoten, bei der keine Introns vorhanden sind.

Beispiel: Bei der kontinuierlichen und diskontinuierlichen Replikation wird der Führungsstrang kontinuierlich synthetisiert, während der Folgestrang in Form von Okazaki-Fragmenten diskontinuierlich aufgebaut wird.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Genetische Regulation und Gentechnik

Die Regulation der Genaktivität erfolgt bei Prokaryoten hauptsächlich über das Operonmodell JacobMonodModellJacob-Monod-Modell, während bei Eukaryoten komplexere Mechanismen wie Transkriptionsfaktoren und epigenetische Modifikationen eine Rolle spielen.

Definition: Epigenetische Modifikationen sind Veränderungen der Genexpression, die nicht auf Änderungen der DNA-Sequenz beruhen, sondern durch chemische Modifikationen wie DNA-Methylierung entstehen.

Die moderne Gentechnik nutzt verschiedene molekularbiologische Methoden wie Restriktionsenzyme, PCR und Gelelektrophorese. Diese Techniken ermöglichen die Analyse und Manipulation von Genen, was sowohl in der Forschung als auch in der Medizin von großer Bedeutung ist.

Die Neukombination von Genen mittels molekulargenetischer Techniken ermöglicht die Entwicklung transgener Organismen und die biotechnologische Herstellung von Medikamenten.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Humangenetik und medizinische Anwendungen

Die Humangenetik befasst sich mit der Vererbung beim Menschen und untersucht verschiedene Erbgänge wie monohybride, autosomale und gonosomale Vererbung. Die Analyse von Stammbäumen ermöglicht das Verständnis von Erbkrankheiten.

Highlight: Die pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik sind wichtige Werkzeuge der modernen Medizin, werfen aber auch ethische Fragen auf.

Die Entstehung von Krebs wird durch Mutationen in Proto-Onkogenen und Tumor-Suppressorgenen verursacht. Das Verständnis dieser Mechanismen ist fundamental für die Entwicklung von Therapien. Die Rolle von Telomeren bei der Zellalterung und die Bedeutung von Stammzellen in der regenerativen Medizin sind weitere wichtige Forschungsgebiete.

Beispiel: Die Gentherapie stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung genetisch bedingter Erkrankungen dar, indem defekte Gene durch funktionsfähige Kopien ersetzt werden.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

DNA-Replikation und ihre Bedeutung für die Zelle

Die DNA-Replikation ist ein fundamentaler biologischer Prozess, bei dem die Erbinformation verdoppelt wird. Der Ablauf erfolgt semikonservativ, was bedeutet, dass jeder neue DNA-Strang aus einem ursprünglichen und einem neu synthetisierten Strang besteht.

Definition: Die semikonservative Replikation ist der Prozess, bei dem aus einem DNA-Doppelstrang zwei identische DNA-Moleküle entstehen, wobei jedes neue Molekül einen alten und einen neu synthetisierten Strang enthält.

Der Replikationsprozess beginnt mit der Entwindung der DNA-Doppelhelix durch das Enzym Topoisomerase. Die Helicase spaltet anschließend unter ATP-Verbrauch die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basenpaaren. An den entstehenden Einzelsträngen synthetisiert die Primase kurze RNA-Primer, die als Startpunkte für die DNA-Polymerase dienen.

Die kontinuierliche und diskontinuierliche Replikation erfolgt an beiden Strängen unterschiedlich. Am Leitstrang verläuft die Synthese kontinuierlich in 5'-3'-Richtung, während am Folgestrang die Synthese diskontinuierlich in Form von Okazaki-Fragmenten stattfindet. Diese werden später durch die DNA-Ligase verbunden.

Highlight: Wichtige Enzyme der DNA-Replikation:

  • Topoisomerase EntwindungEntwindung
  • Helicase StrangtrennungStrangtrennung
  • Primase PrimerSynthesePrimer-Synthese
  • DNA-Polymerase Strangverla¨ngerungStrangverlängerung
  • DNA-Ligase VerbindungderFragmenteVerbindung der Fragmente
Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten

Die Proteinbiosynthese ist ein zweistufiger Prozess, bestehend aus Transkription und Translation. Bei der Transkription wird die genetische Information der DNA in messenger-RNA mRNAmRNA umgeschrieben.

Vokabular:

  • Transkription: Umschreibung der DNA in mRNA
  • Translation: Übersetzung der mRNA in eine Aminosäuresequenz
  • Ribosom: Ort der Proteinsynthese

Die Proteinbiosynthese bei Prokaryoten unterscheidet sich von der bei Eukaryoten durch das Fehlen eines Zellkerns. Bei Prokaryoten findet die Transkription und Translation gleichzeitig statt, während bei Eukaryoten die mRNA erst aus dem Zellkern transportiert werden muss.

Der genetische Code ist universell und besteht aus Tripletts CodonsCodons, die jeweils für eine bestimmte Aminosäure codieren. Die Translation beginnt mit dem Startcodon AUG und endet mit einem der drei Stoppcodons UAG,UGA,UAAUAG, UGA, UAA.

Beispiel: Die Code-Sonne hilft bei der Zuordnung von Basentripletts zu Aminosäuren:

  • Innerer Ring: erste Base
  • Mittlerer Ring: zweite Base
  • Äußerer Ring: dritte Base
Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Strukturebenen der Proteine

Die Proteinstruktur wird in vier hierarchische Ebenen unterteilt, die die räumliche Organisation und Funktionalität des Proteins bestimmen.

Die Primärstruktur bildet die grundlegende Ebene und besteht aus der linearen Abfolge von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verknüpft sind. Diese Sequenz ist durch die genetische Information festgelegt.

Definition: Die Sekundärstruktur beschreibt die räumliche Anordnung benachbarter Aminosäuren durch Wasserstoffbrückenbindungen, was zur Bildung von α-Helices oder β-Faltblättern führt.

Die Tertiärstruktur entsteht durch die dreidimensionale Faltung der Sekundärstrukturelemente. Sie wird durch verschiedene Wechselwirkungen stabilisiert:

  • Wasserstoffbrückenbindungen
  • Ionenbindungen
  • Disulfidbrücken
  • Hydrophobe Wechselwirkungen

Highlight: Die Quartärstruktur beschreibt die Zusammenlagerung mehrerer Proteinketten UntereinheitenUntereinheiten zu einem funktionsfähigen Gesamtprotein.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Transkription und Translation im Detail

Die Proteinbiosynthese einfach erklärt beginnt mit der Transkription im Zellkern. Die RNA-Polymerase erkennt spezifische Promotorsequenzen auf der DNA und beginnt mit der Synthese der mRNA.

Beispiel: Ablauf der Translation:

  1. Initiation: Bindung des Ribosoms an die mRNA
  2. Elongation: Kettenverlängerung durch Anfügen von Aminosäuren
  3. Termination: Beendigung bei Erreichen eines Stoppcodons

Die Transfer-RNA tRNAtRNA spielt eine zentrale Rolle bei der Translation. Sie besitzt eine charakteristische Kleeblattstruktur mit drei wichtigen Bereichen:

  • Anticodon-Schleife für die Basenpaarung mit der mRNA
  • Aminosäure-Bindungsstelle
  • Variable Schleife für die Stabilität

Highlight: Das Ribosom besitzt drei wichtige Bindungsstellen:

  • A-Stelle AminoacyltRNAAminoacyl-tRNA
  • P-Stelle PeptidyltRNAPeptidyl-tRNA
  • E-Stelle ExitStelleExit-Stelle
Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Die RNA-Prozessierung bei Eukaryoten: Ein detaillierter Einblick

Die Proteinbiosynthese bei Eukaryoten ist ein komplexer Prozess, bei dem die genetische Information der DNA über mehrere Zwischenschritte in Proteine übersetzt wird. Ein wesentlicher Unterschied zur Proteinbiosynthese Prokaryoten liegt in der RNA-Prozessierung, die bei Eukaryoten vor der eigentlichen Translation stattfindet. Diese Prozessierung umfasst vier wichtige Schritte, die die primäre mRNA in ihre reife Form überführen.

Definition: Die RNA-Prozessierung ist ein essentieller Vorgang bei Eukaryoten, bei dem die unreife mRNA pra¨mRNAprä-mRNA durch verschiedene Modifikationen in eine reife, translationsfähige mRNA umgewandelt wird.

Der erste Schritt ist das Capping, bei dem am 5'-Ende der mRNA eine spezielle Kappe aus einem modifizierten Guanin-Nukleotid angebracht wird. Diese Kappe schützt nicht nur vor dem enzymatischen Abbau, sondern dient auch als Erkennungssignal für die Proteinbiosynthese. Darauf folgt die Polyadenylierung, bei der am 3'-Ende eine Kette aus Adenin-Nukleotiden PolyASchwanzPoly-A-Schwanz angefügt wird. Diese Modifikation reguliert die Lebensdauer der mRNA und bietet zusätzlichen Schutz vor Abbau.

Das RNA-Editing und Spleißen sind weitere wichtige Schritte der Prozessierung. Beim Editing werden einzelne oder mehrere Basen der mRNA verändert, was zu einer größeren Proteinvielfalt führt. Das Proteinbiosynthese Eukaryoten Spleißen ist besonders bedeutsam: Hier werden die nicht-codierenden Sequenzen IntronsIntrons entfernt und die codierenden Sequenzen ExonsExons zusammengefügt. Dieser Vorgang ermöglicht es der Zelle, aus einem Gen verschiedene Proteinvarianten zu erzeugen.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

DNA-Replikation und ihre Bedeutung für die Zellteilung

Die DNA-Replikation ist ein fundamentaler biologischer Prozess, der die exakte Verdopplung des Erbguts vor jeder Zellteilung gewährleistet. Der DNA-Replikation Ablauf erfolgt semikonservativ, was bedeutet, dass jeder DNA-Strang als Vorlage für einen neuen Komplementärstrang dient.

Highlight: Bei der kontinuierlichen und diskontinuierlichen Replikation wird der Leitstrang durchgehend synthetisiert, während der Folgestrang in kurzen Fragmenten OkazakiFragmentenOkazaki-Fragmenten gebildet wird.

Die DNA-Replikation Enzyme spielen dabei verschiedene Schlüsselrollen: Die Helikase trennt die DNA-Doppelhelix auf, während die DNA-Polymerase die eigentliche Synthese der neuen DNA-Stränge katalysiert. Die Primase erzeugt kurze RNA-Primer, die als Startpunkt für die DNA-Synthese dienen. Die Ligase verbindet schließlich die einzelnen DNA-Fragmente zu einem durchgehenden Strang.

Für das DNA Replikation Abitur ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess hochgradig reguliert und äußerst präzise ablaufen muss. Fehler in der DNA-Replikation können zu Mutationen führen, die schwerwiegende Folgen für den Organismus haben können. Verschiedene Kontrollmechanismen und Reparaturenzyme sorgen dafür, dass die genetische Information möglichst fehlerfrei weitergegeben wird.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

7.816

6. Juni 2022

31 Seiten

Einfach erklärt: Proteinbiosynthese und DNA-Replikation für Prokaryoten und Eukaryoten

Die DNA-Replikation und Proteinbiosynthese sind fundamentale Prozesse in allen lebenden Organismen.

Die DNA-Replikation ist ein komplexer Vorgang, bei dem die Erbinformation verdoppelt wird. Der DNA-Replikation Ablauf beginnt mit dem Aufbrechen der DNA-Doppelhelix durch spezielle DNA-Replikation Enzymewie die Helikase. An... Mehr anzeigen

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Struktur und Replikation: Grundlagen der Molekulargenetik

Die DNA-Replikation ist ein fundamentaler Prozess in der Molekularbiologie, der die Grundlage für die Weitergabe von Erbinformationen bildet. Das Watson-Crick-Modell beschreibt die DNA als Doppelhelix, bestehend aus zwei gegenläufigen Nucleotidsträngen, die durch Basenpaare miteinander verbunden sind.

Definition: Die DNA Desoxyribonukleinsa¨ureDesoxyribonukleinsäure ist ein Makromolekül, das aus zwei komplementären Strängen besteht, die sich spiralförmig umeinander winden und die genetische Information eines Organismus tragen.

Die Struktur der DNA basiert auf dem Zucker-Phosphat-Rückgrat, das die äußere Struktur bildet. Die Nucleotide, bestehend aus Base, Zucker und Phosphat, sind die grundlegenden Bausteine. Die Basen teilen sich in zwei Gruppen: Purinbasen AdeninundGuaninAdenin und Guanin und Pyrimidinbasen CytosinundThyminCytosin und Thymin. Diese Basen paaren sich nach spezifischen Regeln: Adenin verbindet sich mit Thymin durch zwei Wasserstoffbrücken, während Guanin und Cytosin durch drei Wasserstoffbrücken verbunden sind.

Highlight: Bei der DNA-Replikation Ablauf laufen die Stränge antiparallel, wobei dem 5'-Ende eines Strangs immer das 3'-Ende des komplementären Strangs gegenübersteht. Die Basensequenz kodiert die genetische Information.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Proteinbiosynthese und Genexpression

Die Proteinbiosynthese Ablauf ist ein komplexer Prozess, der die Umsetzung genetischer Information in funktionelle Proteine ermöglicht. Bei Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten gibt es wichtige Unterschiede in der Durchführung.

Vokabular: Die Proteinbiosynthese einfach erklärt umfasst zwei Hauptschritte: Transkription DNAwirdinmRNAumgeschriebenDNA wird in mRNA umgeschrieben und Translation mRNAwirdinProteinu¨bersetztmRNA wird in Protein übersetzt.

Bei Proteinbiosynthese Eukaryoten Spleißen wird die pre-mRNA im Zellkern prozessiert, wobei Introns entfernt und Exons zusammengefügt werden. Dies ist ein wichtiger Unterschied zur Proteinbiosynthese Prokaryoten, bei der keine Introns vorhanden sind.

Beispiel: Bei der kontinuierlichen und diskontinuierlichen Replikation wird der Führungsstrang kontinuierlich synthetisiert, während der Folgestrang in Form von Okazaki-Fragmenten diskontinuierlich aufgebaut wird.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetische Regulation und Gentechnik

Die Regulation der Genaktivität erfolgt bei Prokaryoten hauptsächlich über das Operonmodell JacobMonodModellJacob-Monod-Modell, während bei Eukaryoten komplexere Mechanismen wie Transkriptionsfaktoren und epigenetische Modifikationen eine Rolle spielen.

Definition: Epigenetische Modifikationen sind Veränderungen der Genexpression, die nicht auf Änderungen der DNA-Sequenz beruhen, sondern durch chemische Modifikationen wie DNA-Methylierung entstehen.

Die moderne Gentechnik nutzt verschiedene molekularbiologische Methoden wie Restriktionsenzyme, PCR und Gelelektrophorese. Diese Techniken ermöglichen die Analyse und Manipulation von Genen, was sowohl in der Forschung als auch in der Medizin von großer Bedeutung ist.

Die Neukombination von Genen mittels molekulargenetischer Techniken ermöglicht die Entwicklung transgener Organismen und die biotechnologische Herstellung von Medikamenten.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Humangenetik und medizinische Anwendungen

Die Humangenetik befasst sich mit der Vererbung beim Menschen und untersucht verschiedene Erbgänge wie monohybride, autosomale und gonosomale Vererbung. Die Analyse von Stammbäumen ermöglicht das Verständnis von Erbkrankheiten.

Highlight: Die pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik sind wichtige Werkzeuge der modernen Medizin, werfen aber auch ethische Fragen auf.

Die Entstehung von Krebs wird durch Mutationen in Proto-Onkogenen und Tumor-Suppressorgenen verursacht. Das Verständnis dieser Mechanismen ist fundamental für die Entwicklung von Therapien. Die Rolle von Telomeren bei der Zellalterung und die Bedeutung von Stammzellen in der regenerativen Medizin sind weitere wichtige Forschungsgebiete.

Beispiel: Die Gentherapie stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung genetisch bedingter Erkrankungen dar, indem defekte Gene durch funktionsfähige Kopien ersetzt werden.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Replikation und ihre Bedeutung für die Zelle

Die DNA-Replikation ist ein fundamentaler biologischer Prozess, bei dem die Erbinformation verdoppelt wird. Der Ablauf erfolgt semikonservativ, was bedeutet, dass jeder neue DNA-Strang aus einem ursprünglichen und einem neu synthetisierten Strang besteht.

Definition: Die semikonservative Replikation ist der Prozess, bei dem aus einem DNA-Doppelstrang zwei identische DNA-Moleküle entstehen, wobei jedes neue Molekül einen alten und einen neu synthetisierten Strang enthält.

Der Replikationsprozess beginnt mit der Entwindung der DNA-Doppelhelix durch das Enzym Topoisomerase. Die Helicase spaltet anschließend unter ATP-Verbrauch die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Basenpaaren. An den entstehenden Einzelsträngen synthetisiert die Primase kurze RNA-Primer, die als Startpunkte für die DNA-Polymerase dienen.

Die kontinuierliche und diskontinuierliche Replikation erfolgt an beiden Strängen unterschiedlich. Am Leitstrang verläuft die Synthese kontinuierlich in 5'-3'-Richtung, während am Folgestrang die Synthese diskontinuierlich in Form von Okazaki-Fragmenten stattfindet. Diese werden später durch die DNA-Ligase verbunden.

Highlight: Wichtige Enzyme der DNA-Replikation:

  • Topoisomerase EntwindungEntwindung
  • Helicase StrangtrennungStrangtrennung
  • Primase PrimerSynthesePrimer-Synthese
  • DNA-Polymerase Strangverla¨ngerungStrangverlängerung
  • DNA-Ligase VerbindungderFragmenteVerbindung der Fragmente
Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten

Die Proteinbiosynthese ist ein zweistufiger Prozess, bestehend aus Transkription und Translation. Bei der Transkription wird die genetische Information der DNA in messenger-RNA mRNAmRNA umgeschrieben.

Vokabular:

  • Transkription: Umschreibung der DNA in mRNA
  • Translation: Übersetzung der mRNA in eine Aminosäuresequenz
  • Ribosom: Ort der Proteinsynthese

Die Proteinbiosynthese bei Prokaryoten unterscheidet sich von der bei Eukaryoten durch das Fehlen eines Zellkerns. Bei Prokaryoten findet die Transkription und Translation gleichzeitig statt, während bei Eukaryoten die mRNA erst aus dem Zellkern transportiert werden muss.

Der genetische Code ist universell und besteht aus Tripletts CodonsCodons, die jeweils für eine bestimmte Aminosäure codieren. Die Translation beginnt mit dem Startcodon AUG und endet mit einem der drei Stoppcodons UAG,UGA,UAAUAG, UGA, UAA.

Beispiel: Die Code-Sonne hilft bei der Zuordnung von Basentripletts zu Aminosäuren:

  • Innerer Ring: erste Base
  • Mittlerer Ring: zweite Base
  • Äußerer Ring: dritte Base
Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturebenen der Proteine

Die Proteinstruktur wird in vier hierarchische Ebenen unterteilt, die die räumliche Organisation und Funktionalität des Proteins bestimmen.

Die Primärstruktur bildet die grundlegende Ebene und besteht aus der linearen Abfolge von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verknüpft sind. Diese Sequenz ist durch die genetische Information festgelegt.

Definition: Die Sekundärstruktur beschreibt die räumliche Anordnung benachbarter Aminosäuren durch Wasserstoffbrückenbindungen, was zur Bildung von α-Helices oder β-Faltblättern führt.

Die Tertiärstruktur entsteht durch die dreidimensionale Faltung der Sekundärstrukturelemente. Sie wird durch verschiedene Wechselwirkungen stabilisiert:

  • Wasserstoffbrückenbindungen
  • Ionenbindungen
  • Disulfidbrücken
  • Hydrophobe Wechselwirkungen

Highlight: Die Quartärstruktur beschreibt die Zusammenlagerung mehrerer Proteinketten UntereinheitenUntereinheiten zu einem funktionsfähigen Gesamtprotein.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Transkription und Translation im Detail

Die Proteinbiosynthese einfach erklärt beginnt mit der Transkription im Zellkern. Die RNA-Polymerase erkennt spezifische Promotorsequenzen auf der DNA und beginnt mit der Synthese der mRNA.

Beispiel: Ablauf der Translation:

  1. Initiation: Bindung des Ribosoms an die mRNA
  2. Elongation: Kettenverlängerung durch Anfügen von Aminosäuren
  3. Termination: Beendigung bei Erreichen eines Stoppcodons

Die Transfer-RNA tRNAtRNA spielt eine zentrale Rolle bei der Translation. Sie besitzt eine charakteristische Kleeblattstruktur mit drei wichtigen Bereichen:

  • Anticodon-Schleife für die Basenpaarung mit der mRNA
  • Aminosäure-Bindungsstelle
  • Variable Schleife für die Stabilität

Highlight: Das Ribosom besitzt drei wichtige Bindungsstellen:

  • A-Stelle AminoacyltRNAAminoacyl-tRNA
  • P-Stelle PeptidyltRNAPeptidyl-tRNA
  • E-Stelle ExitStelleExit-Stelle
Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die RNA-Prozessierung bei Eukaryoten: Ein detaillierter Einblick

Die Proteinbiosynthese bei Eukaryoten ist ein komplexer Prozess, bei dem die genetische Information der DNA über mehrere Zwischenschritte in Proteine übersetzt wird. Ein wesentlicher Unterschied zur Proteinbiosynthese Prokaryoten liegt in der RNA-Prozessierung, die bei Eukaryoten vor der eigentlichen Translation stattfindet. Diese Prozessierung umfasst vier wichtige Schritte, die die primäre mRNA in ihre reife Form überführen.

Definition: Die RNA-Prozessierung ist ein essentieller Vorgang bei Eukaryoten, bei dem die unreife mRNA pra¨mRNAprä-mRNA durch verschiedene Modifikationen in eine reife, translationsfähige mRNA umgewandelt wird.

Der erste Schritt ist das Capping, bei dem am 5'-Ende der mRNA eine spezielle Kappe aus einem modifizierten Guanin-Nukleotid angebracht wird. Diese Kappe schützt nicht nur vor dem enzymatischen Abbau, sondern dient auch als Erkennungssignal für die Proteinbiosynthese. Darauf folgt die Polyadenylierung, bei der am 3'-Ende eine Kette aus Adenin-Nukleotiden PolyASchwanzPoly-A-Schwanz angefügt wird. Diese Modifikation reguliert die Lebensdauer der mRNA und bietet zusätzlichen Schutz vor Abbau.

Das RNA-Editing und Spleißen sind weitere wichtige Schritte der Prozessierung. Beim Editing werden einzelne oder mehrere Basen der mRNA verändert, was zu einer größeren Proteinvielfalt führt. Das Proteinbiosynthese Eukaryoten Spleißen ist besonders bedeutsam: Hier werden die nicht-codierenden Sequenzen IntronsIntrons entfernt und die codierenden Sequenzen ExonsExons zusammengefügt. Dieser Vorgang ermöglicht es der Zelle, aus einem Gen verschiedene Proteinvarianten zu erzeugen.

Q1
Genetik BIOLOGY Abitur Checkliste - Themenübersicht
Von der DNA zum Protein
Aufbau und Replikation der DNA: Watson-Crick-Modell (Schema),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Replikation und ihre Bedeutung für die Zellteilung

Die DNA-Replikation ist ein fundamentaler biologischer Prozess, der die exakte Verdopplung des Erbguts vor jeder Zellteilung gewährleistet. Der DNA-Replikation Ablauf erfolgt semikonservativ, was bedeutet, dass jeder DNA-Strang als Vorlage für einen neuen Komplementärstrang dient.

Highlight: Bei der kontinuierlichen und diskontinuierlichen Replikation wird der Leitstrang durchgehend synthetisiert, während der Folgestrang in kurzen Fragmenten OkazakiFragmentenOkazaki-Fragmenten gebildet wird.

Die DNA-Replikation Enzyme spielen dabei verschiedene Schlüsselrollen: Die Helikase trennt die DNA-Doppelhelix auf, während die DNA-Polymerase die eigentliche Synthese der neuen DNA-Stränge katalysiert. Die Primase erzeugt kurze RNA-Primer, die als Startpunkt für die DNA-Synthese dienen. Die Ligase verbindet schließlich die einzelnen DNA-Fragmente zu einem durchgehenden Strang.

Für das DNA Replikation Abitur ist es wichtig zu verstehen, dass dieser Prozess hochgradig reguliert und äußerst präzise ablaufen muss. Fehler in der DNA-Replikation können zu Mutationen führen, die schwerwiegende Folgen für den Organismus haben können. Verschiedene Kontrollmechanismen und Reparaturenzyme sorgen dafür, dass die genetische Information möglichst fehlerfrei weitergegeben wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user