Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Stofftransport
Annika
49 Followers
Teilen
Speichern
16
11/12
Lernzettel
Zusammenfassung über den Stofftransport
Stofftransport a) Difussion, asmose → Ausbreitung von Teilchen aufgrund ihrer Eigenbewegung (Braunsche Moenuialbewegung) • Gleichmäßige Verteilung im Raum (konzentrationsausgleich). 2.B. Tinentropfen in Wasser Osmose →Diffusion durch seleutinpermeable Membran größere Molehüle können nicht durch, Wasser schon →Konzentrationsausgleich durch Zerfluss von wasser L→ seventivpermeable Biomembran →isotonische (ärung (Konzentration in der Zelle = Kontentration der Umgebungsflüssigkeit) hypotonische Lösung (geninge konzentration) → hypertonische Lösung (höhere Konzentration) → osmonscher Duck: Mindestdruck auf lösung um das Einströmen ihres reinen Lösungsmittels zu verhindern Probleme:→Transport von großen? b) Spezifischer Transport passiver: noht Kontentration außen, 10000/200 upiddopper! Schicht carrier Aquaponine Transport pos.gelackene lonen wandle Protein →gegen konzentrationsgefälle? → innerer bereich: hydrophob undurchaning baie Baniere bococco innen niccinge Konzentration O kanalprotein passives Transport ohne Energieaufwand richtung Konzentrations- gefälle (von höherer zu niedriges) aktiver carner 177 8 ATPho Unipater Symporter Anhpoiter B Natrium-kalium Transport wird an Natgekoppelt mittranspor- → Polenzial here HolewT 80 primar aust Nai Transport Na + Boy 2 K+ Na C + oog 16 ока lonenpumpe DO Hopplung an lonen o pumpe Protonenpumpe auniver Transport mit Energieaufwand →gegen konzentrationsgefalle (ron nieding zu hoch sekunddir auhiver transport ATP indirekt wouloxa c) Endo-und Exocytose; Membranfluss Endocytose: Aufnahme Membranmolen (>1000u) mit hilfe von Veriuen, die an der Plasmamembran entstehen en jou ↑ . Exocytose: Freisetzung von Mauromolekülen durch verschmelzung ron resinein mit der Plasmamembran → Von Golgi Apparat freigesetzt Membranfluss: Innerhalb der Zelle Statfindende Endo-und → Transportmechanismen an der Zellmembran Aunver Transport -benöligt Energie -Rimögucht Transport gegen Konzentrationsgefalle →von niedriger zu hoher konzentration · Exocytosen, bei denen Ständig Membranen ineinander übergehen. Ausnahme: Membranen der Peloxisome, Plastide, Mitochondrien Passiver Transport - ohne Energieaufwand - yon nähesel auf niedrigere Konzentration Vesivel Carrier Transport → hann durch thergiezufuhr gegen gefalle arbeiten Abgebung von Natriumionen aus zelle in Umgebung aufnahme von Kaliumionen intelle aufrechteinairung der ungleichen verteilung von lonen →Natrium-kalium-Pumpe primai autiver Transport Protonenpumpe erzeug+ Membranpotential →darin gespeicherte Energie für Transportvorgänge Sekundär aktiver Transport ·...
App herunterladen
Difussion: lipidähnliche, unpolare Moleküle können Hembran relahy leicht clurchdringen Wasserporen: Kanalförmige Proteine, noch seleurly für wassermoleküle durchlässig lonenkanäle: lipiddoppelschicht Barriere für lonen, spezielle Proteinelonenkanale, die sich nach Bedarf öffnen schließen (Polen) Cairies: Transportproteine:transportieren bestimmte kitchen durch Membran verändelt inre Form; Bsp: Glucoseaufnahme aus dem Blut in die roten Blutzellen
Biologie /
Stofftransport
Annika •
Follow
49 Followers
Zusammenfassung über den Stofftransport
1
Biologie; Transportmechanismen, Modelle der Biomembranen
5
10
Stofftransport
9
11
1
Das Ruhepotenzial (Schaubild + Beschriftung)
2
11/12/13
1
Biomembran
150
11
Stofftransport a) Difussion, asmose → Ausbreitung von Teilchen aufgrund ihrer Eigenbewegung (Braunsche Moenuialbewegung) • Gleichmäßige Verteilung im Raum (konzentrationsausgleich). 2.B. Tinentropfen in Wasser Osmose →Diffusion durch seleutinpermeable Membran größere Molehüle können nicht durch, Wasser schon →Konzentrationsausgleich durch Zerfluss von wasser L→ seventivpermeable Biomembran →isotonische (ärung (Konzentration in der Zelle = Kontentration der Umgebungsflüssigkeit) hypotonische Lösung (geninge konzentration) → hypertonische Lösung (höhere Konzentration) → osmonscher Duck: Mindestdruck auf lösung um das Einströmen ihres reinen Lösungsmittels zu verhindern Probleme:→Transport von großen? b) Spezifischer Transport passiver: noht Kontentration außen, 10000/200 upiddopper! Schicht carrier Aquaponine Transport pos.gelackene lonen wandle Protein →gegen konzentrationsgefälle? → innerer bereich: hydrophob undurchaning baie Baniere bococco innen niccinge Konzentration O kanalprotein passives Transport ohne Energieaufwand richtung Konzentrations- gefälle (von höherer zu niedriges) aktiver carner 177 8 ATPho Unipater Symporter Anhpoiter B Natrium-kalium Transport wird an Natgekoppelt mittranspor- → Polenzial here HolewT 80 primar aust Nai Transport Na + Boy 2 K+ Na C + oog 16 ока lonenpumpe DO Hopplung an lonen o pumpe Protonenpumpe auniver Transport mit Energieaufwand →gegen konzentrationsgefalle (ron nieding zu hoch sekunddir auhiver transport ATP indirekt wouloxa c) Endo-und Exocytose; Membranfluss Endocytose: Aufnahme Membranmolen (>1000u) mit hilfe von Veriuen, die an der Plasmamembran entstehen en jou ↑ . Exocytose: Freisetzung von Mauromolekülen durch verschmelzung ron resinein mit der Plasmamembran → Von Golgi Apparat freigesetzt Membranfluss: Innerhalb der Zelle Statfindende Endo-und → Transportmechanismen an der Zellmembran Aunver Transport -benöligt Energie -Rimögucht Transport gegen Konzentrationsgefalle →von niedriger zu hoher konzentration · Exocytosen, bei denen Ständig Membranen ineinander übergehen. Ausnahme: Membranen der Peloxisome, Plastide, Mitochondrien Passiver Transport - ohne Energieaufwand - yon nähesel auf niedrigere Konzentration Vesivel Carrier Transport → hann durch thergiezufuhr gegen gefalle arbeiten Abgebung von Natriumionen aus zelle in Umgebung aufnahme von Kaliumionen intelle aufrechteinairung der ungleichen verteilung von lonen →Natrium-kalium-Pumpe primai autiver Transport Protonenpumpe erzeug+ Membranpotential →darin gespeicherte Energie für Transportvorgänge Sekundär aktiver Transport ·...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Difussion: lipidähnliche, unpolare Moleküle können Hembran relahy leicht clurchdringen Wasserporen: Kanalförmige Proteine, noch seleurly für wassermoleküle durchlässig lonenkanäle: lipiddoppelschicht Barriere für lonen, spezielle Proteinelonenkanale, die sich nach Bedarf öffnen schließen (Polen) Cairies: Transportproteine:transportieren bestimmte kitchen durch Membran verändelt inre Form; Bsp: Glucoseaufnahme aus dem Blut in die roten Blutzellen