Die Zellmembran und ihre Funktionen sind grundlegende Konzepte der Zellbiologie und Physiologie.
Die Zellmembran ist eine selektiv permeable Barriere, die das Zellinnere von der Umgebung trennt. Sie besteht aus einer Phospholipid-Doppelschicht mit eingebetteten Proteinen. Simple Diffusion und Facilitated Diffusion sind zwei wichtige Transportmechanismen über die Membran. Bei der einfachen Diffusion bewegen sich Moleküle entlang eines Konzentrationsgradienten ohne Energieaufwand. Osmosis ist ein spezieller Fall der Diffusion, bei dem Wassermoleküle durch eine selektiv permeable Membran diffundieren. Der Unterschied zwischen Diffusion und Osmose liegt darin, dass Osmose spezifisch die Bewegung von Wasser beschreibt, während Diffusion die Bewegung aller Moleküle umfasst.
Die Niere spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation des Wasserhaushalts durch osmotische Prozesse. Der Nephron ist die funktionelle Einheit der Niere und besteht aus verschiedenen Abschnitten wie dem proximalen Tubulus, der Henle-Schleife und dem distalen Tubulus. In der Renal Medulla wird durch einen Konzentrationsgradienten die Wasserrückresorption ermöglicht. Die Renal Tubular Reabsorption ist ein komplexer Prozess, bei dem Wasser, Ionen und andere wichtige Moleküle aus dem Primärharn zurück ins Blut transportiert werden. Die Nierenvene transportiert das gereinigte Blut zurück zum Herzen. Die Nieren Anatomie ist so aufgebaut, dass sie durch ihre spezielle Struktur eine effiziente Filtration und Rückresorption ermöglicht. Das Zusammenspiel dieser Prozesse ist essentiell für die Aufrechterhaltung des Körper-Flüssigkeitshaushalts und die Ausscheidung von Abfallprodukten.