App öffnen

Fächer

Zellatmung einfach erklärt: Wie unsere Zellen Energie gewinnen

97

1

user profile picture

Lu

27.9.2025

Biologie

Stoffwechsel

2.839

27. Sept. 2025

7 Seiten

Zellatmung einfach erklärt: Wie unsere Zellen Energie gewinnen

user profile picture

Lu

@studywithlu

Die Zellatmungist ein fundamentaler biologischer Prozess zur Energiegewinnung in... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
1 / 7
 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Zellatmung und Energiegewinnung in der Zelle

Die Zellatmung ist ein fundamentaler biologischer Prozess, bei dem Glucose unter Sauerstoffverbrauch zu Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut wird. In den Mitochondrien findet der Großteil dieses Prozesses statt.

Definition: Die Zellatmung Formel lautet: C₆H₁₂O₆ + 6O₂ → 6CO₂ + 6H₂O + Energie (ATP)

Die Zellatmung Ausgangsstoffe sind Glucose und Sauerstoff. Der Prozess läuft in drei Hauptschritten ab:

  1. Glykolyse im Cytoplasma
  2. Citratzyklus in der Mitochondrienmatrix
  3. Atmungskette an der inneren Mitochondrienmembran

Highlight: Bei der Energiebilanz Zellatmung entstehen pro Glucose-Molekül 38 ATP-Moleküle unter optimalen Bedingungen.

Die aerobe und anaerobe Energiegewinnung unterscheiden sich grundlegend. Während die aerobe Zellatmung 38 ATP liefert, entstehen bei der anaeroben Glykolyse nur 2 ATP. Die anaerobe Glykolyse wird auch als Milchsäuregärung bezeichnet und tritt bei Sauerstoffmangel auf.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Glykolyse und Energiebereitstellung

Der Glykolyse Ablauf beginnt im Cytoplasma mit der Spaltung eines Glucose-Moleküls in zwei Pyruvat-Moleküle. Dieser Prozess ist Teil der anaeroben Energiebereitstellung.

Fachbegriff: Die anaerob-laktazide Energiebereitstellung beschreibt die Bildung von Laktat bei Sauerstoffmangel.

Bei der Dissimilation wird zwischen aerober und anaerober Form unterschieden. Die aerobe Dissimilation findet in den Mitochondrien statt und liefert deutlich mehr Energie als die anaerobe Form.

Definition: Dissimilation Biologie bezeichnet den Abbau energiereicher organischer Verbindungen zur Energiegewinnung.

Die Frage "Wie viel ATP pro Glucose" lässt sich klar beantworten: Bei vollständiger aerober Dissimilation entstehen 38 ATP, während bei der anaeroben Glykolyse nur 2 ATP gebildet werden.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Die Atmungskette und ATP-Synthese

Die Zellatmung Atmungskette ist der finale und ertragreichste Schritt der aeroben Energiegewinnung. An der inneren Mitochondrienmembran werden durch einen Elektronentransport große Mengen ATP synthetisiert.

Beispiel: Bei der Atmungskette entstehen etwa 34 der insgesamt 38 ATP-Moleküle der Zellatmung.

Die Frage "Wie viel ATP entsteht bei der Atmungskette" lässt sich so beantworten: Pro NADH₂ werden 3 ATP gebildet, pro FADH₂ entstehen 2 ATP. Die Gesamtausbeute der Atmungskette beträgt etwa 34 ATP-Moleküle.

Der Wirkungsgrad der aeroben Zellatmung liegt bei etwa 40%, während die anaerobe Glykolyse nur einen Wirkungsgrad von etwa 2% erreicht.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Mitochondrien und Energiestoffwechsel

Die Zellatmung Mitochondrien sind die "Kraftwerke" der Zelle. Sie nehmen ADP, Phosphat, Pyruvat und Sauerstoff auf und geben ATP, CO₂ und Wasser ab.

Highlight: Die innere Mitochondrienmembran ist der Ort der Atmungskette und damit der effizientesten ATP-Produktion.

Die Gesamtbilanz Zellatmung zeigt, dass aus einem Glucose-Molekül unter optimalen Bedingungen 38 ATP-Moleküle entstehen können. Die Diskussion "Zellatmung 32 oder 38 ATP" erklärt sich durch verschiedene Transportbedingungen in der Zelle.

Die Energiegewinnung in den Mitochondrien ist ein hocheffizienter Prozess, der etwa 40% der in der Glucose gespeicherten Energie in Form von ATP verfügbar macht. Der Rest wird als Wärme freigesetzt.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Anaerobe und Aerobe Energiegewinnung im Detail

Die anaerobe Energiegewinnung ist ein fundamentaler Stoffwechselprozess, der ohne Sauerstoff stattfindet. Bei der Milchsäuregärung, einer Form der anaeroben Energiebereitstellung, wird Glucose zu Lactat umgewandelt. Dieser Prozess findet besonders in den Muskelzellen statt, wenn bei intensiver Belastung nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.

Definition: Die anaerobe Glykolyse ist ein Stoffwechselweg, bei dem aus einem Glucose-Molekül zwei ATP-Moleküle ohne Sauerstoffverbrauch entstehen.

Bei der anaeroben Glykolyse wird Pyruvat zu Lactat reduziert, wobei NADH recycelt wird. Dieser Prozess ist besonders wichtig für Sportler, die kurzzeitige Höchstleistungen erbringen müssen. Die Lactatanhäufung führt jedoch zu einer Übersäuerung der Muskulatur, was die Leistungsfähigkeit einschränkt.

Die alkoholische Gärung, eine weitere Form der anaeroben Energiegewinnung, wird hauptsächlich von Hefen durchgeführt. Hierbei entstehen Ethanol und CO₂ als Endprodukte. Dieser Prozess ist fundamental für die Herstellung von alkoholischen Getränken wie Wein und Bier.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Energiebereitstellung und Ausdauerleistung

Die Energiebilanz Zellatmung zeigt, dass verschiedene Energiebereitstellungssysteme je nach Belastungsdauer aktiviert werden. In den ersten Sekunden wird gespeichertes ATP genutzt, gefolgt von der Spaltung von Kreatinphosphat.

Highlight: Die aerobe Energiegewinnung liefert mit 28 Mol ATP pro Mol Glucose deutlich mehr Energie als die anaerobe Glykolyse mit nur 2 Mol ATP.

Die Zellatmung Mitochondrien spielen eine zentrale Rolle bei der aeroben Energiebereitstellung. Sprinter benötigen verhältnismäßig wenige Mitochondrien, da sie hauptsächlich anaerobe Prozesse nutzen. Ausdauersportler hingegen verfügen über eine höhere Mitochondriendichte.

Der Pasteur-Effekt beschreibt die Regulation der Glykolyse in Abhängigkeit von der Sauerstoffverfügbarkeit. Bei ausreichender Sauerstoffversorgung wird die Glykolyse gehemmt, was zu einem effizienteren Energiestoffwechsel führt.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Dissimilation und Zellatmung im Detail

Die Dissimilation bezeichnet die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Verbindungen. Die Zellatmung Formel lautet: C₆H₁₂O₆ + 6O₂ → 6CO₂ + 6H₂O + Energie.

Vocabulary: Die Zellatmung Atmungskette ist eine Reihe von Elektronentransportketten in den Mitochondrien, die die finale Oxidation der Wasserstoffatome ermöglicht.

Die Gesamtbilanz Zellatmung umfasst mehrere Teilschritte: Glykolyse im Cytoplasma, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus und Atmungskette in den Mitochondrien. Die Zellatmung Ausgangsstoffe sind Glucose und Sauerstoff, während CO₂ und Wasser als Endprodukte entstehen.

Bei der Frage Zellatmung 32 oder 38 ATP ist zu beachten, dass die theoretische Ausbeute bei 38 ATP liegt, praktisch aber oft nur 32 ATP erreicht werden. Dies liegt an Verlusten beim Membrantransport und der nicht vollständigen Effizienz der Atmungskette.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.839

27. Sept. 2025

7 Seiten

Zellatmung einfach erklärt: Wie unsere Zellen Energie gewinnen

user profile picture

Lu

@studywithlu

Die Zellatmung ist ein fundamentaler biologischer Prozess zur Energiegewinnung in Zellen.

Die aerobe Dissimilation findet in den Mitochondrien statt und wandelt Glucose unter Sauerstoffverbrauch in Energie um. Die Zellatmung Formellautet: C6H12O6 + 6 O2 → 6 CO2 + 6... Mehr anzeigen

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zellatmung und Energiegewinnung in der Zelle

Die Zellatmung ist ein fundamentaler biologischer Prozess, bei dem Glucose unter Sauerstoffverbrauch zu Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut wird. In den Mitochondrien findet der Großteil dieses Prozesses statt.

Definition: Die Zellatmung Formel lautet: C₆H₁₂O₆ + 6O₂ → 6CO₂ + 6H₂O + Energie (ATP)

Die Zellatmung Ausgangsstoffe sind Glucose und Sauerstoff. Der Prozess läuft in drei Hauptschritten ab:

  1. Glykolyse im Cytoplasma
  2. Citratzyklus in der Mitochondrienmatrix
  3. Atmungskette an der inneren Mitochondrienmembran

Highlight: Bei der Energiebilanz Zellatmung entstehen pro Glucose-Molekül 38 ATP-Moleküle unter optimalen Bedingungen.

Die aerobe und anaerobe Energiegewinnung unterscheiden sich grundlegend. Während die aerobe Zellatmung 38 ATP liefert, entstehen bei der anaeroben Glykolyse nur 2 ATP. Die anaerobe Glykolyse wird auch als Milchsäuregärung bezeichnet und tritt bei Sauerstoffmangel auf.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glykolyse und Energiebereitstellung

Der Glykolyse Ablauf beginnt im Cytoplasma mit der Spaltung eines Glucose-Moleküls in zwei Pyruvat-Moleküle. Dieser Prozess ist Teil der anaeroben Energiebereitstellung.

Fachbegriff: Die anaerob-laktazide Energiebereitstellung beschreibt die Bildung von Laktat bei Sauerstoffmangel.

Bei der Dissimilation wird zwischen aerober und anaerober Form unterschieden. Die aerobe Dissimilation findet in den Mitochondrien statt und liefert deutlich mehr Energie als die anaerobe Form.

Definition: Dissimilation Biologie bezeichnet den Abbau energiereicher organischer Verbindungen zur Energiegewinnung.

Die Frage "Wie viel ATP pro Glucose" lässt sich klar beantworten: Bei vollständiger aerober Dissimilation entstehen 38 ATP, während bei der anaeroben Glykolyse nur 2 ATP gebildet werden.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Atmungskette und ATP-Synthese

Die Zellatmung Atmungskette ist der finale und ertragreichste Schritt der aeroben Energiegewinnung. An der inneren Mitochondrienmembran werden durch einen Elektronentransport große Mengen ATP synthetisiert.

Beispiel: Bei der Atmungskette entstehen etwa 34 der insgesamt 38 ATP-Moleküle der Zellatmung.

Die Frage "Wie viel ATP entsteht bei der Atmungskette" lässt sich so beantworten: Pro NADH₂ werden 3 ATP gebildet, pro FADH₂ entstehen 2 ATP. Die Gesamtausbeute der Atmungskette beträgt etwa 34 ATP-Moleküle.

Der Wirkungsgrad der aeroben Zellatmung liegt bei etwa 40%, während die anaerobe Glykolyse nur einen Wirkungsgrad von etwa 2% erreicht.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mitochondrien und Energiestoffwechsel

Die Zellatmung Mitochondrien sind die "Kraftwerke" der Zelle. Sie nehmen ADP, Phosphat, Pyruvat und Sauerstoff auf und geben ATP, CO₂ und Wasser ab.

Highlight: Die innere Mitochondrienmembran ist der Ort der Atmungskette und damit der effizientesten ATP-Produktion.

Die Gesamtbilanz Zellatmung zeigt, dass aus einem Glucose-Molekül unter optimalen Bedingungen 38 ATP-Moleküle entstehen können. Die Diskussion "Zellatmung 32 oder 38 ATP" erklärt sich durch verschiedene Transportbedingungen in der Zelle.

Die Energiegewinnung in den Mitochondrien ist ein hocheffizienter Prozess, der etwa 40% der in der Glucose gespeicherten Energie in Form von ATP verfügbar macht. Der Rest wird als Wärme freigesetzt.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anaerobe und Aerobe Energiegewinnung im Detail

Die anaerobe Energiegewinnung ist ein fundamentaler Stoffwechselprozess, der ohne Sauerstoff stattfindet. Bei der Milchsäuregärung, einer Form der anaeroben Energiebereitstellung, wird Glucose zu Lactat umgewandelt. Dieser Prozess findet besonders in den Muskelzellen statt, wenn bei intensiver Belastung nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.

Definition: Die anaerobe Glykolyse ist ein Stoffwechselweg, bei dem aus einem Glucose-Molekül zwei ATP-Moleküle ohne Sauerstoffverbrauch entstehen.

Bei der anaeroben Glykolyse wird Pyruvat zu Lactat reduziert, wobei NADH recycelt wird. Dieser Prozess ist besonders wichtig für Sportler, die kurzzeitige Höchstleistungen erbringen müssen. Die Lactatanhäufung führt jedoch zu einer Übersäuerung der Muskulatur, was die Leistungsfähigkeit einschränkt.

Die alkoholische Gärung, eine weitere Form der anaeroben Energiegewinnung, wird hauptsächlich von Hefen durchgeführt. Hierbei entstehen Ethanol und CO₂ als Endprodukte. Dieser Prozess ist fundamental für die Herstellung von alkoholischen Getränken wie Wein und Bier.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Energiebereitstellung und Ausdauerleistung

Die Energiebilanz Zellatmung zeigt, dass verschiedene Energiebereitstellungssysteme je nach Belastungsdauer aktiviert werden. In den ersten Sekunden wird gespeichertes ATP genutzt, gefolgt von der Spaltung von Kreatinphosphat.

Highlight: Die aerobe Energiegewinnung liefert mit 28 Mol ATP pro Mol Glucose deutlich mehr Energie als die anaerobe Glykolyse mit nur 2 Mol ATP.

Die Zellatmung Mitochondrien spielen eine zentrale Rolle bei der aeroben Energiebereitstellung. Sprinter benötigen verhältnismäßig wenige Mitochondrien, da sie hauptsächlich anaerobe Prozesse nutzen. Ausdauersportler hingegen verfügen über eine höhere Mitochondriendichte.

Der Pasteur-Effekt beschreibt die Regulation der Glykolyse in Abhängigkeit von der Sauerstoffverfügbarkeit. Bei ausreichender Sauerstoffversorgung wird die Glykolyse gehemmt, was zu einem effizienteren Energiestoffwechsel führt.

 3.2 Stoffabbau - Zellatmung
Überblick
STOFFWECHSEL
Die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Stoffe bezeichnet ma

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dissimilation und Zellatmung im Detail

Die Dissimilation bezeichnet die Umwandlung energiereicher körpereigener Stoffe in energieärmere Verbindungen. Die Zellatmung Formel lautet: C₆H₁₂O₆ + 6O₂ → 6CO₂ + 6H₂O + Energie.

Vocabulary: Die Zellatmung Atmungskette ist eine Reihe von Elektronentransportketten in den Mitochondrien, die die finale Oxidation der Wasserstoffatome ermöglicht.

Die Gesamtbilanz Zellatmung umfasst mehrere Teilschritte: Glykolyse im Cytoplasma, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus und Atmungskette in den Mitochondrien. Die Zellatmung Ausgangsstoffe sind Glucose und Sauerstoff, während CO₂ und Wasser als Endprodukte entstehen.

Bei der Frage Zellatmung 32 oder 38 ATP ist zu beachten, dass die theoretische Ausbeute bei 38 ATP liegt, praktisch aber oft nur 32 ATP erreicht werden. Dies liegt an Verlusten beim Membrantransport und der nicht vollständigen Effizienz der Atmungskette.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

97

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Biologie Abitur 2023: Schlüsselkonzepte

Diese Lernunterlage bietet eine umfassende Übersicht über zentrale Themen der Biologie für das Abitur 2023, einschließlich Zellatmung, Fotosynthese, Enzymatik, Genetik, Ökologie, Immunologie und Nervensystem. Ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen und zur Vertiefung des Wissens in der Biologie.

BiologieBiologie
11

Aggregatzustände Experiment

Entdecken Sie die verschiedenen Aggregatzustände durch ein praktisches Experiment mit Aceton. Diese Anleitung zeigt, wie Temperaturänderungen den Zustand von Materie beeinflussen, einschließlich Verdampfung und Kondensation. Ideal für Schüler, die die Grundlagen der Materie und deren Eigenschaften verstehen möchten.

BiologieBiologie
8

Zellatmung und Energiegewinnung

Diese Präsentation bietet eine umfassende Übersicht über die Zellatmung, einschließlich Glykolyse, Citratzyklus und Atmungskette. Erfahren Sie, wie ATP produziert wird, die Rolle von NADH und FADH2, sowie die Regulation der Glykolyse und die Bedeutung der Chemiosmose. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen über die Energiegewinnung in Zellen vertiefen möchten.

BiologieBiologie
11

Zellatmung: Glykolyse & Citratzyklus

Entdecken Sie die Prozesse der Zellatmung, einschließlich Glykolyse, oxidativer Decarboxylierung und Citratzyklus. Erfahren Sie, wie ATP produziert wird, die Rolle von NADH und die energetischen Abläufe in Mitochondrien. Ideal für Studierende der Biologie und Biochemie.

BiologieBiologie
10

Leberfunktionen und Stoffwechsel

Entdecken Sie die wesentlichen Funktionen der Leber, einschließlich Fettstoffwechsel, Entgiftung und Eiweißproduktion. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Rolle der Leber in der Verdauung und den Stoffwechselprozessen. Ideal für Studierende der Ernährungswissenschaften und Medizin.

BiologieBiologie
11

Kohlenhydrate: Arten & Funktionen

Entdecke die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten, ihre Funktionen im Körper und den täglichen Bedarf. Diese Zusammenfassung behandelt Einfach-, Zwei- und Vielfachzucker sowie die Rolle von Ballaststoffen für die Gesundheit. Ideal für Studierende der Ernährungswissenschaften und Biologie.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user