Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Substratspezifität/Wirkungsspezifität
Devda
6 Followers
Teilen
Speichern
77
11/12/10
Lernzettel
Enzyme, Substratspezifität, Wirkungsspezifität, Eigenschaften Enzyme
(4.) 5.60, Abb. 2 Substrat-und Wirkungsspezifität (Cactose) A Eigenschaften von Enzymen CH2-0 Wasserstoff- brücke Lactase dan + ZA Ta CH₂-0 OH The Galactose CH₂OH OH CH₂OH aktives Zentrum OH OH MOH aktives Zentrum O. OH +61 a j Ō HIST) CH₂OH Lactose HO OH HIS O.H Glucose OH он он übertragung des wassestof-lons CH₂OH SH 101 он 5.2.21 B. Definition, Substratspezifität" und "Wirlingsspezifität" Substratspezifitat (Erizyme sind substratspezifisch) L>Passgenauigkeit zwischen substrat and Enzym (Schlüssel-Schloss-frinzip). > Nur ganz bestimmtes Substrat bildet sich am antiven Zentrum •Da Räumliche Struktur ist charakteristisch für jedes Enzym ↳ Enzyme erthennen selekty, ihr" Substrat. Ĵ Lysind spezifish zuenonder Enzymt Substrat →Enzym-substrat Komplex Wir hungsspezifität (Enzyne small warkinsospe 2 fisch) ↳> Das vom Enzym gebundene Substrat hann nur in einer ganz bestimmten Art und Weise umgesetzt werden. Ein anderes Enzym kann das gleiche Substrat auf eine andere Weise umsetzen, → jedes Enzym hatalystest nur einen bestimmten Reautionstypen Enese setzen ein subsist auf ere bestimmte weise um saccharide © Abb. 2→ substratu. Wirkungsspezifikat (Lactase) erläuten CC12H22011) Wem das Lactosemolekül hydrolysiert wird, werden immer die gleichen Bindinger gespaller während andere Bindingen imms bestehen bleiben. Die Produktmoleküle Glucose (C6H1₂06) and Galactose (C6H₁2O6) werden immer gebiblet. den (Sie unterscheiden sich nur durch die stelling einer OH-Gruppe am c4-4tom des uclehils; die Summerformd ist identisch.) Enzyme sind wirlingsspezifisch, da das Enzymmdekal immer die gleiche Reaktion des substrat molenicils hatalysiert. Zusätzlich sind die Aminosaurereste im aktiven Zentrum des Cactasemoleküls so angeordnet, dass nur mit Substratmclekül Lactose einen Enzym- Substrat - Adebal Komplex bilden. Das cac tasemolekül bindet haine Maltose, sondern ein Disaccharidmolekül mit ähnliches struktur, weil Enzyme nur die Reaution passender substrate hatalysieren, da sie substrat specifich sind. Dates wird die Hydrolyse von Maltosemolekules durch ein anderes...
App herunterladen
Enzym namens Maltase katalysiert. Lactose Lackse Glucose + Galactose D. S. 60 Nr. 1+2 1) Erklärung wirkungsspezifilät des lactasemcbhuls. =Enzyme sind wirkingsspezifisch, weil ein Enzymundehül immer die gleiche Reaktion des Substratemdekils hatalysiert. Das Lac tasemolehil bindet ohne Ausnahme das Substrat Lactose auf gleicher Art und Weise. Bei der Hydrolyse des Lactasemolekuls werden deshalb immer die gleichen Bindingen gespallos und die andere Bindungen bleiben erhalten. Es entstehen demzufolge immer die Produkt ndehüle Glucose and Galactose. 2) Warum sind 1000 versch. Enzyme im menschl. Häper nötig? - Unser Körper benötigt viele Enzyme um richtig zull funktionieren. Wir brauchen sie nicht nur für eine gesinde bzw. vernonflige Verdauung, sondern für sämtliche STOFFWECHSELVORGANGE. Ohre Enzyme wären wir nicht in der Lage, zu leben.
Biologie /
Substratspezifität/Wirkungsspezifität
Devda •
Follow
6 Followers
Enzyme, Substratspezifität, Wirkungsspezifität, Eigenschaften Enzyme
Kohlenhydrate, Aminosäuren
6
12
12
Enzyme und Enzymhemmung Bio
857
11/12/10
Enzymatik Lernzettel
17
11
8
Zellatmung und Enzymatik
31
12
(4.) 5.60, Abb. 2 Substrat-und Wirkungsspezifität (Cactose) A Eigenschaften von Enzymen CH2-0 Wasserstoff- brücke Lactase dan + ZA Ta CH₂-0 OH The Galactose CH₂OH OH CH₂OH aktives Zentrum OH OH MOH aktives Zentrum O. OH +61 a j Ō HIST) CH₂OH Lactose HO OH HIS O.H Glucose OH он он übertragung des wassestof-lons CH₂OH SH 101 он 5.2.21 B. Definition, Substratspezifität" und "Wirlingsspezifität" Substratspezifitat (Erizyme sind substratspezifisch) L>Passgenauigkeit zwischen substrat and Enzym (Schlüssel-Schloss-frinzip). > Nur ganz bestimmtes Substrat bildet sich am antiven Zentrum •Da Räumliche Struktur ist charakteristisch für jedes Enzym ↳ Enzyme erthennen selekty, ihr" Substrat. Ĵ Lysind spezifish zuenonder Enzymt Substrat →Enzym-substrat Komplex Wir hungsspezifität (Enzyne small warkinsospe 2 fisch) ↳> Das vom Enzym gebundene Substrat hann nur in einer ganz bestimmten Art und Weise umgesetzt werden. Ein anderes Enzym kann das gleiche Substrat auf eine andere Weise umsetzen, → jedes Enzym hatalystest nur einen bestimmten Reautionstypen Enese setzen ein subsist auf ere bestimmte weise um saccharide © Abb. 2→ substratu. Wirkungsspezifikat (Lactase) erläuten CC12H22011) Wem das Lactosemolekül hydrolysiert wird, werden immer die gleichen Bindinger gespaller während andere Bindingen imms bestehen bleiben. Die Produktmoleküle Glucose (C6H1₂06) and Galactose (C6H₁2O6) werden immer gebiblet. den (Sie unterscheiden sich nur durch die stelling einer OH-Gruppe am c4-4tom des uclehils; die Summerformd ist identisch.) Enzyme sind wirlingsspezifisch, da das Enzymmdekal immer die gleiche Reaktion des substrat molenicils hatalysiert. Zusätzlich sind die Aminosaurereste im aktiven Zentrum des Cactasemoleküls so angeordnet, dass nur mit Substratmclekül Lactose einen Enzym- Substrat - Adebal Komplex bilden. Das cac tasemolekül bindet haine Maltose, sondern ein Disaccharidmolekül mit ähnliches struktur, weil Enzyme nur die Reaution passender substrate hatalysieren, da sie substrat specifich sind. Dates wird die Hydrolyse von Maltosemolekules durch ein anderes...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Enzym namens Maltase katalysiert. Lactose Lackse Glucose + Galactose D. S. 60 Nr. 1+2 1) Erklärung wirkungsspezifilät des lactasemcbhuls. =Enzyme sind wirkingsspezifisch, weil ein Enzymundehül immer die gleiche Reaktion des Substratemdekils hatalysiert. Das Lac tasemolehil bindet ohne Ausnahme das Substrat Lactose auf gleicher Art und Weise. Bei der Hydrolyse des Lactasemolekuls werden deshalb immer die gleichen Bindingen gespallos und die andere Bindungen bleiben erhalten. Es entstehen demzufolge immer die Produkt ndehüle Glucose and Galactose. 2) Warum sind 1000 versch. Enzyme im menschl. Häper nötig? - Unser Körper benötigt viele Enzyme um richtig zull funktionieren. Wir brauchen sie nicht nur für eine gesinde bzw. vernonflige Verdauung, sondern für sämtliche STOFFWECHSELVORGANGE. Ohre Enzyme wären wir nicht in der Lage, zu leben.