Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Transkription und Translation
Hannah :)
123 Followers
Teilen
Speichern
194
11/12/13
Lernzettel
Die beiden Schritte der Proteinbiosynthese einzeln erklärt
a)1. Schritt: Transkription 1: Initiation: RNA-Polymerase bindet an Promoter-Region, Doppelhelix wird entwunden (Auflösen der H-Brücken), liest den codogenen Strang ab 2: Synthese/ Elongation: RNA-Polymerase wandert entlang des codogenen Strangs (3′→ 5′), Bildung der mRNA entsprechend der Komplementären Basenpaarung 3'TCGACTS' (codogener Strang der DNA) 5'AGCUGA3' (M-RNA) 3: Termination: RNA-Polymerase trifft auf Terminatorsequenz (z. B. AATAAA) → stoppt RNA Polymerase → RNA Polymerase löst sich ab und die mRNA verlässt den Zellkern (will zu Ribosomen ins Zellplasma) Promotor Region →→ Startsequenz Codogener Strang 3'→5' (Matrizenstrang) 3' Da S' S 5' →3' Nicht codogener Strang /codierender Strang mRNA (5' 3') Terminator Region Leserichtung > 5' M NON NON NON NON HOMÂN ·RNA Polymerase Komplementare Nukleotide DNA Strang 3' DNA Strang b) 2. Schritt: Translation Bei der Translation wird die Information der mRNA in die Aminosaureabfolge im Polypeptid übersetzt. Sie spielt sich an den Ribosomen im Cytoplasma ab. 1. Zwei Untereinheiten des Ribosoms lagern sich am Startcodon der mRNA zu einem funktionstüchtigen Ribosom zusammen: (besteht aus große Untereinheit und kleine Untereinheit) 2. Anlagerung der tRNA - Molekule (komplementáre Basenpaarung) mit AS → beladene tRNA 3. Besetzung der P-Stelle - Besetzung der A-Stelle - Verknüpfung der AS (Aminosäuren) - · A ruckt auf P - Neubesetzung der A- Stelle (→ entstehen von Protein: über 100 Aminosäuren ) 4. Ende bei Terminator-Codon (nonsense), Lösen der Ribosomen von der mRNA tRNA (transfer RNA) C AS Aminosäurebindungsstelle Anticodon - Kleeblattstruktur - Aminoacyl-tRNA- Synthease verbindet tRNA mit passender AS DNA Kernmembran mit Poren - xxxxxxx DNA RECORDED W segala danc Transkription + Zytoplasma GUAACAU m-RNA m-RNA I t-RNA AS AS Translation AS # AS AS Ribosom AS AS (AS HE m-RNA Protein AS-Sequenz A AS HE (AS ⓇHE (AS AS AS AS (AS ## Wanderung der Ribosomen (AS H (AS (AS 525 + t-RNA Start AS AS
App herunterladen
Biologie /
Transkription und Translation
Hannah :) •
Follow
123 Followers
Die beiden Schritte der Proteinbiosynthese einzeln erklärt
Die Proteinbiosynthese/Eiweißsynthese
16
11/12/13
Die Proteinbiosynthese
10
11/12/13
Proteinbiosynthese
8
11/12/13
Proteinbiosynthese, Transkription, Translation & mehr
11
12
a)1. Schritt: Transkription 1: Initiation: RNA-Polymerase bindet an Promoter-Region, Doppelhelix wird entwunden (Auflösen der H-Brücken), liest den codogenen Strang ab 2: Synthese/ Elongation: RNA-Polymerase wandert entlang des codogenen Strangs (3′→ 5′), Bildung der mRNA entsprechend der Komplementären Basenpaarung 3'TCGACTS' (codogener Strang der DNA) 5'AGCUGA3' (M-RNA) 3: Termination: RNA-Polymerase trifft auf Terminatorsequenz (z. B. AATAAA) → stoppt RNA Polymerase → RNA Polymerase löst sich ab und die mRNA verlässt den Zellkern (will zu Ribosomen ins Zellplasma) Promotor Region →→ Startsequenz Codogener Strang 3'→5' (Matrizenstrang) 3' Da S' S 5' →3' Nicht codogener Strang /codierender Strang mRNA (5' 3') Terminator Region Leserichtung > 5' M NON NON NON NON HOMÂN ·RNA Polymerase Komplementare Nukleotide DNA Strang 3' DNA Strang b) 2. Schritt: Translation Bei der Translation wird die Information der mRNA in die Aminosaureabfolge im Polypeptid übersetzt. Sie spielt sich an den Ribosomen im Cytoplasma ab. 1. Zwei Untereinheiten des Ribosoms lagern sich am Startcodon der mRNA zu einem funktionstüchtigen Ribosom zusammen: (besteht aus große Untereinheit und kleine Untereinheit) 2. Anlagerung der tRNA - Molekule (komplementáre Basenpaarung) mit AS → beladene tRNA 3. Besetzung der P-Stelle - Besetzung der A-Stelle - Verknüpfung der AS (Aminosäuren) - · A ruckt auf P - Neubesetzung der A- Stelle (→ entstehen von Protein: über 100 Aminosäuren ) 4. Ende bei Terminator-Codon (nonsense), Lösen der Ribosomen von der mRNA tRNA (transfer RNA) C AS Aminosäurebindungsstelle Anticodon - Kleeblattstruktur - Aminoacyl-tRNA- Synthease verbindet tRNA mit passender AS DNA Kernmembran mit Poren - xxxxxxx DNA RECORDED W segala danc Transkription + Zytoplasma GUAACAU m-RNA m-RNA I t-RNA AS AS Translation AS # AS AS Ribosom AS AS (AS HE m-RNA Protein AS-Sequenz A AS HE (AS ⓇHE (AS AS AS AS (AS ## Wanderung der Ribosomen (AS H (AS (AS 525 + t-RNA Start AS AS
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.