Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Unterschiede zwischen Sonnenblättern und Schattenblättern
Jasmin
35 Followers
Teilen
Speichern
11
11/12/10
Lernzettel
Beschreibung der Unterscheide zwischen Sonnen- und Schattenblättern. Zudem die Erklärung des Lichtkompensationspunktes und dessen Bedeutung.
01.02.2021 Biologie Aufgaben LB S. 84 Unterschiede Sonnenblätter und Schattenblätter Sonnenblätter bilden mehrschichtiges Palisadengewebe mit vielen Chloroplasten Schattenblätter haben reduziertes Palisadengewebe mit großen Zellen und wenig Chloroplasten - Sonnenblätter erreichen die Lichtsättigung bei höheren Lichtintensitäten als Schattenblätter -> sind im starklicht fotosynthetisch leistungsfähiger und erzählen eine höhere Nettofotosynthesenrate als Schattenblätter - Schattenblätter erreichen dafür im Schwachlicht bei geringen Lichtintensitäten den Lichtkompensationspunkt und eine positive Nettofotosyntheserate Der Lichtkompensationspunkt ist der Punkt, ab dem die Pflanze Masse zulegt. -> dieser Punkt wird beim schattenblatt früher erreicht und wir brauchen weniger Sonnenblatt brauch mehr licht um Atmung auszugleichen
App herunterladen
Biologie /
Unterschiede zwischen Sonnenblättern und Schattenblättern
Jasmin •
Follow
35 Followers
Beschreibung der Unterscheide zwischen Sonnen- und Schattenblättern. Zudem die Erklärung des Lichtkompensationspunktes und dessen Bedeutung.
1
Sonnenblatt und Schattenblatt
47
12
1
Das Blatt
2
11/10
Sonnenblatt vs Schattenblatt
5
11
Sonnen- und Schattenblätter
12
11/12/10
01.02.2021 Biologie Aufgaben LB S. 84 Unterschiede Sonnenblätter und Schattenblätter Sonnenblätter bilden mehrschichtiges Palisadengewebe mit vielen Chloroplasten Schattenblätter haben reduziertes Palisadengewebe mit großen Zellen und wenig Chloroplasten - Sonnenblätter erreichen die Lichtsättigung bei höheren Lichtintensitäten als Schattenblätter -> sind im starklicht fotosynthetisch leistungsfähiger und erzählen eine höhere Nettofotosynthesenrate als Schattenblätter - Schattenblätter erreichen dafür im Schwachlicht bei geringen Lichtintensitäten den Lichtkompensationspunkt und eine positive Nettofotosyntheserate Der Lichtkompensationspunkt ist der Punkt, ab dem die Pflanze Masse zulegt. -> dieser Punkt wird beim schattenblatt früher erreicht und wir brauchen weniger Sonnenblatt brauch mehr licht um Atmung auszugleichen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.