Biologie /
Versuch mit Quark und Kiwi
Versuch mit Quark und Kiwi

Versuch mit Quark und Kiwi

Victoria 💞
72 Follower
25
Teilen
Speichern
• Materialien/Durchführung •Hypothese •Ergebnis •Auswertung
11/12
Ausarbeitung
VERSUCH MIT QUARK UND KIWI Quark (gekühlt bzw. ungekühlt) Milch (gekühlt bzw. ungekühlt pürierte Kiwi (gekühlt bzw. erhitzt) Zucker Materialien: ● ● 3 Plastikschalen Esslöffel & Teelöffel Uhr Durchführung: • kühle Quarkspeise aus gekühltem Speisequarts, Milch & Zucker herstellen ungekühlte Quarkspeise aus ungekühltem Quark, Much & Zucker herstellen victoria.22 danach 3 Teilversuche: Teilversuch A: 1 1/2 Esslöffel der gekühlten Quarkspeise in eine Plastikschale geben und einen Teelöffel der gekühlten pürierten Kiwi dazugeben Teilvenuch B: 1 1/2 Esslöffel der ungekühlten Quartspeise in eine Plastikschale geben und einen Teelöffel der gekühlten pürierten Kiwi dazugeben. Teilweruch C: 1 1/2 Esslöffel der ungekühlten Quarkspeise in eine Plastikschale geben und einen Teelöffel der erhitzten pürierten Kiwi dazugeben Nach dem Durchmischen sofort den Geschmack überprüfen. Die Uhrzeit der Kostprobe (t-0) und den Geschmack in einer Tabelle notieren. Schall A in den Kühlschrank, Schall B und C aut den Tisch und nach 10, 20, 30 Minuten erneut probieren & in Tabelle eintragen Hypothese: Meine Vermutung ist, dass bei den ungekühlten Quarkspeisen schneller awas passiert, als bei der gekühlten Quarkspeise, weil wir ja gelernt haben das die Reaktionen temperaturabhängig sind (RGT-Regel). Da die ungekühlten Quarkspeisen eine höhere Temperatur haben sollten sie schneller ihren Geschmack ändern. Ich denke außerdem das, weil in Kiwi's das Enzym Actinidin vorhanden ist und weil Enzymreaktionen ja temperaturabhängig sind, dass es besonders bei Teilversuch ( zu einer sehr schnellen Anderung des Geschmacks kommen wird, weil die kivi ja erhitzt ist Ergebnisse/Tabelle: A) Geküniter Quark...
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen
Alternativer Bildtext:
mit ge- kühlter Kiwi B) Ungekühlter Quark mit ge- kuniter Kiwi C) ungekühlter Quark mit erhitzter Kiwi (8 Geschmack Uhrzeit t=0 Dauer normal/leicht weniger sauer aber nicht айв - пит Quarkgeschmack ++ leicht bitter normal/ süßlich normal/ süßlich - = Reine Änderung Geschmack Uhrzeit t = 10 A süß + += Anderung Geschmack Uhrzeit t=20 ++ leicht bitter leicht bitter + sehr süß += starke Anderung victoria.22 Geschmack Uhrzeit t=30 + stark Gitter leicht bitter sehr süß Auswertung / Interpretation der Ergebnisse/ Überprüfung Hypothese: Die Kivi enthalt dan Enzym Actinidin. Das Enzym kann Micheiweiße die im Quark und in der Milch enthalten sind abbauen. Deshalb kommt es zur Geschmacksänderung Jm Experiment korunte man sehen, dass der ungekühlte Quark schneller Deinen Geschmack andert aufgrund seiner hohen Temperatur. Der gekühlte Quark brauchte 10 min langer um einen bitteren Geschmack aufzuweisen. Mit diesem Teil meiner Vermutung hatte ich Recht. Aber das die erhitzte Kiwi ihren Geschmack besonders schnell ändert in der ungekühlten Quarkspeise stimmt nicht. Dort lag ich mit meiner Vermutung faisch da ich nicht daran dachte, dass die Kiwi eine Temperatur über 40°C/ 50°C hatte. Die Enzyme in der Kiwi pind Proteine. Proteine haben eine 11 Maximaltemperatur" die bei ca. 40°C/50°C liegt. Wenn diese Temperatur über- schritten not denaturient das Protein und wird funktionsunfähig d.n. es baut keine Mitcheiweiße des Quarks und der Milch mehr ab und deswegen andent sich auch der Geschmack nicht. Das war bei Versuch C der Fall und es kam zu Reiner Geschmacksänderung. Bevor man Quark mit Kiur isst, sollte man die Kivi also liever enstmal erhitzen