Wechselbeziehungen zwischen Organismen sind ein zentrales Thema der Ökologie. Diese Wechselbeziehungen umfassen Konkurrenz, Parasitismus, Symbiose und Nahrungsbeziehungen. Jede dieser Beziehungen spielt eine wichtige Rolle in Ökosystemen und beeinflusst das Überleben und die Entwicklung von Arten.
- Konkurrenz tritt auf, wenn Ressourcen begrenzt sind
- Parasitismus ist eine einseitige Beziehung zum Vorteil des Parasiten
- Symbiose beschreibt eine gegenseitig vorteilhafte Beziehung
- Nahrungsbeziehungen und Schutzstrategien sind weitere wichtige Aspekte