Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Zellbiologie (Klausurvorbereitung EF)
N…
16 Followers
Teilen
Speichern
84
11/12/10
Lernzettel
Klausurvorbereitung
Zellbiologie Zellbestandteil Zellkern (Rathaus) Ribosom (Baustelle, Fabrik) ER (Postzentrale, Kläranlage) Chloroplasten (Küche [Herstellung von Gerichten/ Essen & Lagerung dieser]) Bauliche Merkmale 2-5um groß, enthält fedrige Strukturen (= Erbgut/ DNA/Chromatin), Kernhülle mit Kernporen Kernhülle glattes ER Bestehen aus großer und kleiner Untereinheit (sind je aus Proteinen und RNA aufgebaut Ribosom Zwischen Zellkern und Golgi- Apparat angesiedelt, Glattes ER & raues ER (letzteres enthält Ribosomen an der Membran, Nähe zum Zellkern gegeben) Zisterne Thylakoid Ribosomen raues ER Granum Nucleolus Kernporen Lumen Matrix/Stroma Kemporen Runde bis eiförmige Kügelchen, Haben Doppelmembran und innen Thylakoidstapel mit eingelagertem Chlorophyll (=grüner Blattfarbstoff) Innenmembran nukleolus Zellkern Kemmembran Außenmembran Funktion Steuerung des Stoffwechsels und der Zellteilung innerhalb der Zelle Proteinherstellung (Umschreibung von mRNA in Proteine Entgiftung, Speicherung von Calcium, Synthese von diversen Proteinen, verschickt Proteine an den Golgi-Apparat, Proteinmodifikation Fotosynthese (Kohlenstoffdioxid + Wasser + Licht -> Glucose + Sauerstoff), Glucose dient als Energielieferanten und Baustoff GOLGI-Apparat (Postzentrale) Cytoplasma (U-Bahn, Verkehrsmittel, Luft) Mitochondrien (Kraftwerk) Zellmembran (Stadtmauer) Mit Membranen umgebene Zisterne mit Hohlräumen, Zisterne bilden Vesikel -> bildet das Dictyosom -> alle Dictyosomen in einer Zelle = GOLGI-Apparat Golgi-Apparat Ist wässrige Flüssigkeit, enthält Cytoskelett, Zellorganellen und Vesikel innere Membran Crista Mitochodrien- Matrix Ribosom 1-10um groß, oval, innere und äußere Membran (-Doppelmembran) äußere Membran Phospholipiddoppelschicht Kanalproteine 1999 Glykolipid Lipiddoppelschicht mit Membranproteinen (aufliegend und integriert) Do Transmembranproteine DNA -Henbran Lumen Intermembranraum Zytoplasma Cholesterol Glykoprotein angelagert/ membranständig Rezeptorprotein 0 Produkte des ER (=Proteine) werden im Golgi-Apparat von Zisterne zu Zisterne verarbeitet und in der Zelle und nach außen exportiert Raum für Stoffwechselprozesse, Stofftransport Bildung von Energie in Form von ATP in der Zellatmung Abgrenzung vom extrazellulären Raum, Transport in die Zelle und aus der Zelle hinaus, Signalübertragung, Zellverbindung zu anderen Zellen Vakuole (Lagerhalle) Cytoskelett (Baufirma, Straßen und Verkehrswege Zellkern Ribosom ER Chloroplasten GOLGI-Apparat Cytoplasma Mitochondrien Zellmembran Vakuole Cytoskelett Zellwand Dehnbarer, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, umgeben von einer Membran Dynamisches Geflecht von Strukturen (Mikrotubili, Intermediärfilament, Mikrofilament) Tierzelle Pflanzenzelle ✓ ✓ ✓. X X. ✓ X Erzeugt Turgordruck -> gibt Pflanzen Stabilität,...
App herunterladen
speichert Proteine (z.B, Pflanzengifte, Schadstoffe) und Wassr Signalübertragung innerhalb der Zelle, mechanische Stabilisierung der Zelle, Stofftransport. (in allen eukaryotischen Zellen) 9 10 8 d 2 80 OOOTE 6 mub 3 2 3 .4 Tierische Zelle 1. Zellkern 2. ER (das) 3. Ribosom (das) 6 4. Cytoplasma (das) 5. Golgi- Apparat (der) 6. Zellmembran (die) 7. Mitochondrien Pflanzliche Zelle 1. Zellkern 2. Vakuole 3. Chloroplasten 4. Zellmembran, 5. Ribosom 6. Zellwand 7. Golgi- Apparat 8. Mitochondrien 9. Chloroplasten 10. ER
Biologie /
Zellbiologie (Klausurvorbereitung EF)
N… •
Follow
16 Followers
Klausurvorbereitung
4
Tierische/Pflanzliche Zelle
11
11
Zellbiologie
1376
11/12/13
Zellbiologie
402
11/9/10
Tier- & Pflanzenzelle
5
11
Zellbiologie Zellbestandteil Zellkern (Rathaus) Ribosom (Baustelle, Fabrik) ER (Postzentrale, Kläranlage) Chloroplasten (Küche [Herstellung von Gerichten/ Essen & Lagerung dieser]) Bauliche Merkmale 2-5um groß, enthält fedrige Strukturen (= Erbgut/ DNA/Chromatin), Kernhülle mit Kernporen Kernhülle glattes ER Bestehen aus großer und kleiner Untereinheit (sind je aus Proteinen und RNA aufgebaut Ribosom Zwischen Zellkern und Golgi- Apparat angesiedelt, Glattes ER & raues ER (letzteres enthält Ribosomen an der Membran, Nähe zum Zellkern gegeben) Zisterne Thylakoid Ribosomen raues ER Granum Nucleolus Kernporen Lumen Matrix/Stroma Kemporen Runde bis eiförmige Kügelchen, Haben Doppelmembran und innen Thylakoidstapel mit eingelagertem Chlorophyll (=grüner Blattfarbstoff) Innenmembran nukleolus Zellkern Kemmembran Außenmembran Funktion Steuerung des Stoffwechsels und der Zellteilung innerhalb der Zelle Proteinherstellung (Umschreibung von mRNA in Proteine Entgiftung, Speicherung von Calcium, Synthese von diversen Proteinen, verschickt Proteine an den Golgi-Apparat, Proteinmodifikation Fotosynthese (Kohlenstoffdioxid + Wasser + Licht -> Glucose + Sauerstoff), Glucose dient als Energielieferanten und Baustoff GOLGI-Apparat (Postzentrale) Cytoplasma (U-Bahn, Verkehrsmittel, Luft) Mitochondrien (Kraftwerk) Zellmembran (Stadtmauer) Mit Membranen umgebene Zisterne mit Hohlräumen, Zisterne bilden Vesikel -> bildet das Dictyosom -> alle Dictyosomen in einer Zelle = GOLGI-Apparat Golgi-Apparat Ist wässrige Flüssigkeit, enthält Cytoskelett, Zellorganellen und Vesikel innere Membran Crista Mitochodrien- Matrix Ribosom 1-10um groß, oval, innere und äußere Membran (-Doppelmembran) äußere Membran Phospholipiddoppelschicht Kanalproteine 1999 Glykolipid Lipiddoppelschicht mit Membranproteinen (aufliegend und integriert) Do Transmembranproteine DNA -Henbran Lumen Intermembranraum Zytoplasma Cholesterol Glykoprotein angelagert/ membranständig Rezeptorprotein 0 Produkte des ER (=Proteine) werden im Golgi-Apparat von Zisterne zu Zisterne verarbeitet und in der Zelle und nach außen exportiert Raum für Stoffwechselprozesse, Stofftransport Bildung von Energie in Form von ATP in der Zellatmung Abgrenzung vom extrazellulären Raum, Transport in die Zelle und aus der Zelle hinaus, Signalübertragung, Zellverbindung zu anderen Zellen Vakuole (Lagerhalle) Cytoskelett (Baufirma, Straßen und Verkehrswege Zellkern Ribosom ER Chloroplasten GOLGI-Apparat Cytoplasma Mitochondrien Zellmembran Vakuole Cytoskelett Zellwand Dehnbarer, mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, umgeben von einer Membran Dynamisches Geflecht von Strukturen (Mikrotubili, Intermediärfilament, Mikrofilament) Tierzelle Pflanzenzelle ✓ ✓ ✓. X X. ✓ X Erzeugt Turgordruck -> gibt Pflanzen Stabilität,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
speichert Proteine (z.B, Pflanzengifte, Schadstoffe) und Wassr Signalübertragung innerhalb der Zelle, mechanische Stabilisierung der Zelle, Stofftransport. (in allen eukaryotischen Zellen) 9 10 8 d 2 80 OOOTE 6 mub 3 2 3 .4 Tierische Zelle 1. Zellkern 2. ER (das) 3. Ribosom (das) 6 4. Cytoplasma (das) 5. Golgi- Apparat (der) 6. Zellmembran (die) 7. Mitochondrien Pflanzliche Zelle 1. Zellkern 2. Vakuole 3. Chloroplasten 4. Zellmembran, 5. Ribosom 6. Zellwand 7. Golgi- Apparat 8. Mitochondrien 9. Chloroplasten 10. ER