Kennzeichen des Lebendigen und Zelltheorie
Die Kennzeichen des Lebendigen umfassen verschiedene Aspekte, die Lebewesen charakterisieren. Dazu gehören Reizbarkeit, Fortpflanzung, Entwicklung, Stoffwechsel, Bewegung, Gestalt, Anpassung und Tod. Jedes dieser Merkmale trägt dazu bei, Lebewesen von unbelebter Materie zu unterscheiden.
Die Zelltheorie, auch Cytologie genannt, ist ein grundlegendes Konzept in der Biologie. Sie besagt, dass alle Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind und die Zelle die grundlegende Struktur- und Funktionseinheit jedes Organismus darstellt. Einzeller bestehen aus nur einer Zelle, während die meisten Pilze, Pflanzen und Tiere aus vielen spezialisierten Zellen zusammengesetzt sind.
Highlight: Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit und besitzt alle Eigenschaften des Lebens, einschließlich Stoffwechsel, Fortpflanzung und Reizbarkeit.
Vocabulary: Cytologie - Teilgebiet der Biologie, das sich mit Bau und Funktion von Zellen beschäftigt.