Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Zellorganellen
Leleee
9 Followers
Teilen
Speichern
1
11/10
Lernzettel
Die wichtigsten Zellorganelllen knapp beschrieben
>Bereiche einer Zelle, clie bestimmte Funktionen erfüllen > meist durch einfache oder doppelte Membran von Umgebung abgegrenzt ORGANELL Zellkern Ribosome Lysosomen AUFBAU rundlich, doppelte Membran (außere Membran → ERI •Kernporen für Stoffaustausch •Nucleolus im Inneren Vakuolen •Kleine rundliche Protein-RNA - komplexe bestehend aus zwei untereinheiten • ohne Membran 6 •Z• e•l•l•o•r•g•a•n•e•l•l·e·n• tisches Endoplasma- Membransystem, das Großteile des Cyto- plasmas durchspannt Reticulum •Steht in verbindung mit der kernmem - bran und anderen Organellen (z. B. Dictyosam) → ER liegen frei im Cytoplasma oder an ER gebunden Dictyosom tellerartig übereinander gestapelte Membran- zisterne, seitlich können vesikel abgeschnürt oder angelagert werden Gesamtheit aller Dictyosomen Golgi-Apparat polarer Aufbau: Bildungs- und Sekretions- Seite 0 D raues ER mit Ribosomen außen : • glattes ER · ohne Ribesamen 6 • kleine Membranblaschen (vesikel) mit einfacher Membran großer, mit zellsaft gefüllter Vesikel •nur in pflanzlichen Zellen FUNKTION • enthält Erbinformation (DNA) • Steuerzentrale cler Zelle • Information wird als RNA über hern- poren nach außen geschleust Nucleolus: Synthese von Ribosomen 6 0 hier findet die Eiweißbildung aus Aminosäuren statt •bildet Eiweiße, Membrane und andere Stoffe für die Zelle transportiert Stoffe innerhalb eler Zelle zu anderen Organellen (oft als Vesikel abgeschnürt) •nimmt Synthesep rodukte des ER auf und verarbeitet diese weiter •Speicherung und Weitertransport von gebildeten Stoffen an verschiedenen Orten (Sekrete, Membranproteine, etc.) • enthalten verdauungsenzyme (u.a. Lysozym) bauen Makromolekule ab (Proteine, Polysaccharide, usw.) • wenn Inhatt ins Cytoplasma gelangt. → Zelltod 0 speichert wasserlösliche Stoffe 0 halt Zelldruck (Turgor) aufrecht . • alle "Abfallprodukte" kommen hier rein, da eine Pflanze heine Aus- Scheidungen hat ORGANELL Peroxisomen AUFBAU • Kleine Membranbläschen (Vesikel) mit einfacher Membran • vermehren sich durch Teilung Mitochondrien doppelte Membran (außere glatt, innere mit Ort der zellatmung starken...
App herunterladen
Einfaltungen O ● Chloroplast doppelte Membran (außere glatt, innere ist als Thylakoide abgeschnürt und liegen als Membranstapel im Stroma) . enthalten ringförmiges DINA - Molekül • Vermehrung durch Teilung enthalten ringformiges DNA-Molekul enthalten Chlorophyll • vermehrung durch Teilung & nur in Pflanzenzellen Cytoshelett Mikrotubuli (langes Röhrensystem aus Proteinen) . • •Mikrofilamente (dünne Proteinfäden aus Altin und Myasınl : PELAUZEUZELLE Zellwand Grundbaustein Cellulosefasern, sowie Proteine mechanische Festigkeit, stabile und Kohlenhydrate Zellform • Wirkt clem asmotischen Druck entgegen nur in pflanzlichen Zellen raues endoplasmatisches Retikulum Zellwand (aus Zellulose) Tonoplast Zellmembran Zellplasma (Zytoplasma) Ribosomen Zellsaftraum (zentrale Vakuole) glattes endoplasmatisches Retikulum Mitochondrium Kernpore Nukleolus Zellkern (Kernplasma) Kernhülle Chloroplast Golgi-Vesikel Dictyosom (Golgi-Apparat) 0 www S F FUNKTION . • enthalten Katalase (Enzym, das giftige Wasserstoffperoxide in wasser und Sauerstoff umwandelt) • Abbau weiterer Stoffe (z. B. Fette, Alu- ohol, usw.) w 0 •Festigung, Stabilität der Zelle • Amaboide Bewegung von Zellen • an der Mitose beteiligt (Aufbau des Spindelapparats) . www •Ort der Photosynthese Mae C GLAS GRA 633T mons O www 125 *.. TIERZELLE wwwwwwwww.... O هلان C3 B o EFILM O ه به ما Ribosomen Zellplasma (Zytoplasma) Golgi-Vesikel Dictysom (Golgi-Apparat) Exo- oder Endozytose eines Vesikels hier wird St in Zelle koord Zellmembran Mitochondrium Pl. Mitochondrien Zellkern (Kernplasma) Nukleolus Kernhülle Kernpore glattes endoplasmatisches Retikulum Dohne Ribosomen raues endoplasmatisches Retikulum mit Ribosomen
Biologie /
Zellorganellen
Leleee •
Follow
9 Followers
Die wichtigsten Zellorganelllen knapp beschrieben
2
Zellbestandteile
6
11/12/10
2
Tierzelle & Pflanzenzelle // Zellorganellen
2
13
4
Zytologie
2
12/13
Zellbiologie
1360
11/12/13
>Bereiche einer Zelle, clie bestimmte Funktionen erfüllen > meist durch einfache oder doppelte Membran von Umgebung abgegrenzt ORGANELL Zellkern Ribosome Lysosomen AUFBAU rundlich, doppelte Membran (außere Membran → ERI •Kernporen für Stoffaustausch •Nucleolus im Inneren Vakuolen •Kleine rundliche Protein-RNA - komplexe bestehend aus zwei untereinheiten • ohne Membran 6 •Z• e•l•l•o•r•g•a•n•e•l•l·e·n• tisches Endoplasma- Membransystem, das Großteile des Cyto- plasmas durchspannt Reticulum •Steht in verbindung mit der kernmem - bran und anderen Organellen (z. B. Dictyosam) → ER liegen frei im Cytoplasma oder an ER gebunden Dictyosom tellerartig übereinander gestapelte Membran- zisterne, seitlich können vesikel abgeschnürt oder angelagert werden Gesamtheit aller Dictyosomen Golgi-Apparat polarer Aufbau: Bildungs- und Sekretions- Seite 0 D raues ER mit Ribosomen außen : • glattes ER · ohne Ribesamen 6 • kleine Membranblaschen (vesikel) mit einfacher Membran großer, mit zellsaft gefüllter Vesikel •nur in pflanzlichen Zellen FUNKTION • enthält Erbinformation (DNA) • Steuerzentrale cler Zelle • Information wird als RNA über hern- poren nach außen geschleust Nucleolus: Synthese von Ribosomen 6 0 hier findet die Eiweißbildung aus Aminosäuren statt •bildet Eiweiße, Membrane und andere Stoffe für die Zelle transportiert Stoffe innerhalb eler Zelle zu anderen Organellen (oft als Vesikel abgeschnürt) •nimmt Synthesep rodukte des ER auf und verarbeitet diese weiter •Speicherung und Weitertransport von gebildeten Stoffen an verschiedenen Orten (Sekrete, Membranproteine, etc.) • enthalten verdauungsenzyme (u.a. Lysozym) bauen Makromolekule ab (Proteine, Polysaccharide, usw.) • wenn Inhatt ins Cytoplasma gelangt. → Zelltod 0 speichert wasserlösliche Stoffe 0 halt Zelldruck (Turgor) aufrecht . • alle "Abfallprodukte" kommen hier rein, da eine Pflanze heine Aus- Scheidungen hat ORGANELL Peroxisomen AUFBAU • Kleine Membranbläschen (Vesikel) mit einfacher Membran • vermehren sich durch Teilung Mitochondrien doppelte Membran (außere glatt, innere mit Ort der zellatmung starken...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Einfaltungen O ● Chloroplast doppelte Membran (außere glatt, innere ist als Thylakoide abgeschnürt und liegen als Membranstapel im Stroma) . enthalten ringförmiges DINA - Molekül • Vermehrung durch Teilung enthalten ringformiges DNA-Molekul enthalten Chlorophyll • vermehrung durch Teilung & nur in Pflanzenzellen Cytoshelett Mikrotubuli (langes Röhrensystem aus Proteinen) . • •Mikrofilamente (dünne Proteinfäden aus Altin und Myasınl : PELAUZEUZELLE Zellwand Grundbaustein Cellulosefasern, sowie Proteine mechanische Festigkeit, stabile und Kohlenhydrate Zellform • Wirkt clem asmotischen Druck entgegen nur in pflanzlichen Zellen raues endoplasmatisches Retikulum Zellwand (aus Zellulose) Tonoplast Zellmembran Zellplasma (Zytoplasma) Ribosomen Zellsaftraum (zentrale Vakuole) glattes endoplasmatisches Retikulum Mitochondrium Kernpore Nukleolus Zellkern (Kernplasma) Kernhülle Chloroplast Golgi-Vesikel Dictyosom (Golgi-Apparat) 0 www S F FUNKTION . • enthalten Katalase (Enzym, das giftige Wasserstoffperoxide in wasser und Sauerstoff umwandelt) • Abbau weiterer Stoffe (z. B. Fette, Alu- ohol, usw.) w 0 •Festigung, Stabilität der Zelle • Amaboide Bewegung von Zellen • an der Mitose beteiligt (Aufbau des Spindelapparats) . www •Ort der Photosynthese Mae C GLAS GRA 633T mons O www 125 *.. TIERZELLE wwwwwwwww.... O هلان C3 B o EFILM O ه به ما Ribosomen Zellplasma (Zytoplasma) Golgi-Vesikel Dictysom (Golgi-Apparat) Exo- oder Endozytose eines Vesikels hier wird St in Zelle koord Zellmembran Mitochondrium Pl. Mitochondrien Zellkern (Kernplasma) Nukleolus Kernhülle Kernpore glattes endoplasmatisches Retikulum Dohne Ribosomen raues endoplasmatisches Retikulum mit Ribosomen