App öffnen

Fächer

Zellorganellen: Aufbau, Funktionen und ihre Aufgaben

Öffnen

47

0

L

lara

3.5.2021

Biologie

Zellorganzellen und Export/Produktion von Stoffen

Zellorganellen: Aufbau, Funktionen und ihre Aufgaben

Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen und ein faszinierendes Universum von Zellorganellen, die zusammenarbeiten, um das Leben zu ermöglichen. In dieser Zusammenfassung tauchen wir ein in die Welt der Zellbestandteile und ihre Funktionen, vom Zellkern als Kontrollzentrum bis hin zu den energieproduzierenden Mitochondrien. Wir betrachten den Aufbau und die Funktion jeder Zellorganelle und wie sie zur Gesamtfunktion der Zelle beiträgt. Besonders wichtig ist das Endoplasmatische Retikulum mit seinen zwei Formen, das eine zentrale Rolle bei der Protein- und Lipidsynthese spielt.

...

3.5.2021

1082

Zellorganellen
Aufbau:
Er besteht aus:
1. Nucleolus
2. Kernpore
3. Kernhülle
4. Chromationgerüst.
Funktion:
●
Zellkern
Aufbau:
Lebensvorgäng

Öffnen

Zellorganellen und ihre Funktionen

Die Zelle enthält verschiedene Organellen, die spezifische Aufgaben übernehmen:

Zellkern NukleusNukleus

  • Besteht aus Nucleolus, Kernpore, Kernhülle und Chromationgerüst
  • Steuert alle Lebensvorgänge der Zelle
  • Trägt die Erbinformation DNADNA
  • Kontrolliert Teilungsvorgänge und Stoffwechselprozesse

Mikrotubuli und Mikrofilamente

  • Bestehen aus dicken und dünnen röhrenförmigen, fädigen Proteinen
  • Durchziehen die gesamte Zelle
  • Stabilisieren die Zellform
  • Dienen als "Förderbänder" für Vesikel und ermöglichen Zellbewegung

Ribosomen

  • Bestehen aus einer kleinen und einer großen Untereinheit
  • Sind der Ort der Proteinbiosynthese
  • Vermitteln zwischen der Genkopie mRNAmRNA und der tRNA
  • Die tRNA bringt die passenden Aminosäuren heran

Wichtiger Begriff: Die Proteinbiosynthese ist der Prozess, bei dem die genetische Information der DNA in Proteine übersetzt wird. Ribosomen sind dabei die "Fabriken", in denen dieser Prozess stattfindet.

Mitochondrien

  • Aufbau: innere Membran, äußere Membran, Matrix, Intermembranraum und Cristae
  • Hier findet die Dissimilation ZellatmungZellatmung statt
  • Liefern Energie durch die Veratmung von Stoffen
  • Werden oft als "Kraftwerke der Zelle" bezeichnet

Centriolen

  • Bestehen aus hohlen Proteinröhren-Bündeln MikrotubuliinneunDreiergruppenMikrotubuli in neun Dreiergruppen
  • Sind zuständig für die Ausbildung des Spindelapparats bei der Zellteilung

Dictyosom GolgiApparatGolgi-Apparat

  • Besteht aus Zisternen, Membran, Lumen und Vesikeln
  • An der cis-Seite verschmelzen ER-Vesikel zu neuen Zisternen
  • Proteine werden während der Passage durch das Dictyosom modifiziert
  • An der trans-Seite werden Golgi-Vesikel abgeschnürt

Merke: In einer Zellorganellen Funktion Tabelle wieobendargestelltwie oben dargestellt lassen sich die verschiedenen Zellbestandteile und ihre Funktionen übersichtlich zusammenfassen, was das Lernen erheblich erleichtert.

Zellorganellen
Aufbau:
Er besteht aus:
1. Nucleolus
2. Kernpore
3. Kernhülle
4. Chromationgerüst.
Funktion:
●
Zellkern
Aufbau:
Lebensvorgäng

Öffnen

Das Endoplasmatische Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ERER ist ein wichtiges Zellorganell, das in zwei Hauptformen vorkommt:

Glattes Endoplasmatisches Retikulum glattesERglattes ER

  • Auch bekannt als agranuläres ER
  • Hat eine glatte, geebnet wirkende Form ohne Ribosomen
  • Repräsentiert die Grundform des ER

Funktionen des glatten ER:

  • Dient als Ort der Lipidsynthese
  • Führt wichtige Stoffwechselprozesse durch
  • Ist verantwortlich für die Fettsäureproduktion
  • Fungiert als Calciumspeicher in der Zelle

Raues Endoplasmatisches Retikulum rauesERraues ER

  • Auch bekannt als granuliertes ER
  • Charakterisiert durch eine granulierte Struktur
  • Mit Ribosomen besetzt, die die raue Erscheinung verursachen

Funktionen des rauen ER:

  • Hauptort der Proteinbiosynthese
  • Beteiligt an der Bildung der Kernmembran
  • Verantwortlich für die Signalübertragung innerhalb der Zelle

Schlüsselkonzept: Der Aufbau des Endoplasmatischen Retikulums unterscheidet sich je nach Typ - das glatte Endoplasmatische Retikulum ist ribosomenfrei und für Lipidsynthese zuständig, während das raue Endoplasmatische Retikulum mit Ribosomen besetzt ist und hauptsächlich Proteine produziert.

Die Unterscheidung zwischen glattem und rauem ER ist wichtig für das Verständnis zellulärer Prozesse. Während das raue ER durch die angelagerten Ribosomen Proteine synthetisiert, ist das glatte ER auf andere metabolische Funktionen spezialisiert. Zusammen bilden sie ein umfassendes Netzwerk, das für die Zellhomöostase entscheidend ist.

Fachbegriff: Das Vorkommen des Endoplasmatischen Retikulums ist in eukaryotischen Zellen universell, wobei die Menge des jeweiligen ER-Typs vom Zelltyp und seiner spezifischen Funktion abhängt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

1.082

3. Mai 2021

3 Seiten

Zellorganellen: Aufbau, Funktionen und ihre Aufgaben

L

lara

@lara_sophie2607

Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen und ein faszinierendes Universum von Zellorganellen, die zusammenarbeiten, um das Leben zu ermöglichen. In dieser Zusammenfassung tauchen wir ein in die Welt der Zellbestandteile und ihre Funktionen, vom Zellkern als Kontrollzentrum... Mehr anzeigen

Zellorganellen
Aufbau:
Er besteht aus:
1. Nucleolus
2. Kernpore
3. Kernhülle
4. Chromationgerüst.
Funktion:
●
Zellkern
Aufbau:
Lebensvorgäng

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zellorganellen und ihre Funktionen

Die Zelle enthält verschiedene Organellen, die spezifische Aufgaben übernehmen:

Zellkern NukleusNukleus

  • Besteht aus Nucleolus, Kernpore, Kernhülle und Chromationgerüst
  • Steuert alle Lebensvorgänge der Zelle
  • Trägt die Erbinformation DNADNA
  • Kontrolliert Teilungsvorgänge und Stoffwechselprozesse

Mikrotubuli und Mikrofilamente

  • Bestehen aus dicken und dünnen röhrenförmigen, fädigen Proteinen
  • Durchziehen die gesamte Zelle
  • Stabilisieren die Zellform
  • Dienen als "Förderbänder" für Vesikel und ermöglichen Zellbewegung

Ribosomen

  • Bestehen aus einer kleinen und einer großen Untereinheit
  • Sind der Ort der Proteinbiosynthese
  • Vermitteln zwischen der Genkopie mRNAmRNA und der tRNA
  • Die tRNA bringt die passenden Aminosäuren heran

Wichtiger Begriff: Die Proteinbiosynthese ist der Prozess, bei dem die genetische Information der DNA in Proteine übersetzt wird. Ribosomen sind dabei die "Fabriken", in denen dieser Prozess stattfindet.

Mitochondrien

  • Aufbau: innere Membran, äußere Membran, Matrix, Intermembranraum und Cristae
  • Hier findet die Dissimilation ZellatmungZellatmung statt
  • Liefern Energie durch die Veratmung von Stoffen
  • Werden oft als "Kraftwerke der Zelle" bezeichnet

Centriolen

  • Bestehen aus hohlen Proteinröhren-Bündeln MikrotubuliinneunDreiergruppenMikrotubuli in neun Dreiergruppen
  • Sind zuständig für die Ausbildung des Spindelapparats bei der Zellteilung

Dictyosom GolgiApparatGolgi-Apparat

  • Besteht aus Zisternen, Membran, Lumen und Vesikeln
  • An der cis-Seite verschmelzen ER-Vesikel zu neuen Zisternen
  • Proteine werden während der Passage durch das Dictyosom modifiziert
  • An der trans-Seite werden Golgi-Vesikel abgeschnürt

Merke: In einer Zellorganellen Funktion Tabelle wieobendargestelltwie oben dargestellt lassen sich die verschiedenen Zellbestandteile und ihre Funktionen übersichtlich zusammenfassen, was das Lernen erheblich erleichtert.

Zellorganellen
Aufbau:
Er besteht aus:
1. Nucleolus
2. Kernpore
3. Kernhülle
4. Chromationgerüst.
Funktion:
●
Zellkern
Aufbau:
Lebensvorgäng

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Endoplasmatische Retikulum

Das Endoplasmatische Retikulum ERER ist ein wichtiges Zellorganell, das in zwei Hauptformen vorkommt:

Glattes Endoplasmatisches Retikulum glattesERglattes ER

  • Auch bekannt als agranuläres ER
  • Hat eine glatte, geebnet wirkende Form ohne Ribosomen
  • Repräsentiert die Grundform des ER

Funktionen des glatten ER:

  • Dient als Ort der Lipidsynthese
  • Führt wichtige Stoffwechselprozesse durch
  • Ist verantwortlich für die Fettsäureproduktion
  • Fungiert als Calciumspeicher in der Zelle

Raues Endoplasmatisches Retikulum rauesERraues ER

  • Auch bekannt als granuliertes ER
  • Charakterisiert durch eine granulierte Struktur
  • Mit Ribosomen besetzt, die die raue Erscheinung verursachen

Funktionen des rauen ER:

  • Hauptort der Proteinbiosynthese
  • Beteiligt an der Bildung der Kernmembran
  • Verantwortlich für die Signalübertragung innerhalb der Zelle

Schlüsselkonzept: Der Aufbau des Endoplasmatischen Retikulums unterscheidet sich je nach Typ - das glatte Endoplasmatische Retikulum ist ribosomenfrei und für Lipidsynthese zuständig, während das raue Endoplasmatische Retikulum mit Ribosomen besetzt ist und hauptsächlich Proteine produziert.

Die Unterscheidung zwischen glattem und rauem ER ist wichtig für das Verständnis zellulärer Prozesse. Während das raue ER durch die angelagerten Ribosomen Proteine synthetisiert, ist das glatte ER auf andere metabolische Funktionen spezialisiert. Zusammen bilden sie ein umfassendes Netzwerk, das für die Zellhomöostase entscheidend ist.

Fachbegriff: Das Vorkommen des Endoplasmatischen Retikulums ist in eukaryotischen Zellen universell, wobei die Menge des jeweiligen ER-Typs vom Zelltyp und seiner spezifischen Funktion abhängt.

Zellorganellen
Aufbau:
Er besteht aus:
1. Nucleolus
2. Kernpore
3. Kernhülle
4. Chromationgerüst.
Funktion:
●
Zellkern
Aufbau:
Lebensvorgäng

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Export von Stoffen aus der Zelle

Der Stofftransport innerhalb der Zelle ist ein präzise regulierter Prozess, besonders bei der Protein-Sekretion:

Proteinsynthese am rauen ER

  • Proteine werden an Ribosomen des rauen Endoplasmatischen Retikulums synthetisiert
  • Diese Proteine gelangen direkt ins Innere des ER-Lumens
  • Hier beginnt ihr Weg durch die Zelle bis zur möglichen Ausschleusung

Vesikeltransport

  • Nach der Synthese und möglichen ersten Modifikationen werden die Proteine weitertransportiert
  • Sie werden in Membranaustülpungen "verpackt" VesikelbildungVesikelbildung
  • Diese Vesikel knospen vom ER ab und bewegen sich zum Golgi-Apparat

Wichtiger Prozess: Der Zellbestandteile-Transport ist ein essentieller Mechanismus, bei dem neu synthetisierte Proteine vom rauen ER über Vesikel zum Golgi-Apparat und schließlich zu ihrem Bestimmungsort transportiert werden.

Dieser Prozess ist Teil des sekretorischen Wegs in der Zelle und kann gut auf einem Arbeitsblatt zur Zelle visualisiert werden. Die Zelle nutzt diesen Mechanismus, um Proteine für den Export vorzubereiten oder sie an andere Zellorganellen weiterzuleiten.

Bei diesem Transport helfen die zuvor erwähnten Mikrotubuli, die als "Schienen" für die Vesikel dienen. So werden die Transportvorgänge innerhalb der Zelle effizient koordiniert und gesteuert.

Praxistipp: Beim Zellen beschriften in Übungen oder Tests ist es wichtig, den Weg der Proteine vom ER über Golgi-Apparat bis zur Zellmembran nachvollziehen zu können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user