Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Zellorganellen (tierische und pflanzliche Zellen)
thestudyhub.alina
715 Followers
Teilen
Speichern
112
11/12/10
Lernzettel
Die Zellorganellen der tierischen und pflanzlichen Zelle -Aussehen -Aufbau -Funktion -Die tierische Zelle -Die pflanzliche Zelle
ZELLORGANELLE @bilderbuchkunst Der Zellkern Funktion: Stofftransport durch die Kemporen 2.B. mRNA Funktion: Doppelmembran (Kernmembran). Kernporen Kernplasma Kernkörperl-chen Chromatingerüst (DNA) Das Mitochondrium Doppelmembran Cristae (Einstólpungen) Intermembranrowm Das Ribosom Matrix Ribosomen, Ring-DM -DNA Ort der Zellatmung Lo ATP-Bildung Das Endoplasmatische Retikulum (ER) Membransystem raves ER-D Ribosomen glattes ER-X Verbindung. zur Kernmembran Funktion: Transport von Molekülen. Proteinbiosynthese an den Ribosomer. Nucleinsäure, Proteine 2 Untereinheiten Funktion: Ort der Proteinbiosynthese der tierischen und pflanzlichen Zelle Die tierische Zelle Der Golgi- Apparat (Dictyosom) Funktion: Modifikation von Fetten & Proteinen Die Vesikel abgespaltene Membranstapel. Vesikel einfache oder doppelte Membran Matrix enthalten Enzyme Funktion verschiedene eigene zelluläre Prozesse Stofftro Der Chloroplast Die Vakuole port Doppelmembran Stroma Ribosomen, Ring-DNA Grana, Thylakoide Funktion: Ort der Fotosynthese Vakuolenmembran (Tonoplast) Turgeszenz Funktion: Stabilisierung Speicherung von Stoffen Die pflanzliche Zelle Quellen: Sicher im Abi Oberstufen-Wissen Biologie, klett. Lern training, PONS GmbH, 4. Auflage, 2020 frei-referate.de.
App herunterladen
Biologie /
Zellorganellen (tierische und pflanzliche Zellen)
thestudyhub.alina •
Follow
715 Followers
Die Zellorganellen der tierischen und pflanzlichen Zelle -Aussehen -Aufbau -Funktion -Die tierische Zelle -Die pflanzliche Zelle
25
ABI Zusammenfassung Zellbiologie
8
12
Zellbiologie
402
11/9/10
1
Zellbestandteile Aufbau und Funktion
12
11
12
Zellen/Organellen und Fachbegriffe
4
11/12/10
ZELLORGANELLE @bilderbuchkunst Der Zellkern Funktion: Stofftransport durch die Kemporen 2.B. mRNA Funktion: Doppelmembran (Kernmembran). Kernporen Kernplasma Kernkörperl-chen Chromatingerüst (DNA) Das Mitochondrium Doppelmembran Cristae (Einstólpungen) Intermembranrowm Das Ribosom Matrix Ribosomen, Ring-DM -DNA Ort der Zellatmung Lo ATP-Bildung Das Endoplasmatische Retikulum (ER) Membransystem raves ER-D Ribosomen glattes ER-X Verbindung. zur Kernmembran Funktion: Transport von Molekülen. Proteinbiosynthese an den Ribosomer. Nucleinsäure, Proteine 2 Untereinheiten Funktion: Ort der Proteinbiosynthese der tierischen und pflanzlichen Zelle Die tierische Zelle Der Golgi- Apparat (Dictyosom) Funktion: Modifikation von Fetten & Proteinen Die Vesikel abgespaltene Membranstapel. Vesikel einfache oder doppelte Membran Matrix enthalten Enzyme Funktion verschiedene eigene zelluläre Prozesse Stofftro Der Chloroplast Die Vakuole port Doppelmembran Stroma Ribosomen, Ring-DNA Grana, Thylakoide Funktion: Ort der Fotosynthese Vakuolenmembran (Tonoplast) Turgeszenz Funktion: Stabilisierung Speicherung von Stoffen Die pflanzliche Zelle Quellen: Sicher im Abi Oberstufen-Wissen Biologie, klett. Lern training, PONS GmbH, 4. Auflage, 2020 frei-referate.de.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.