Zellorganellen und ihre Funktionen
Diese Seite bietet eine umfassende Zellorganellen Funktion Tabelle, die die wichtigsten Organellen eukaryotischer Zellen und ihre spezifischen Aufgaben detailliert beschreibt. Der Zellkern wird als zentrales Steuerungsorgan der Zelle vorgestellt, mit Poren in seiner Membran und der Aufgabe, die genetischen Informationen ins Cytoplasma zu übertragen. Das Endoplasmatische Retikulum wird in seiner rauen und glatten Form erklärt, wobei seine Funktionen im Stofftransport und der Entgiftung hervorgehoben werden.
Vocabulary: Eukaryotische Zellen sind komplexe Zellen mit membranumschlossenen Organellen, im Gegensatz zu prokaryotischen Zellen, die einfacher aufgebaut sind.
Die Ribosomen werden als besondere Strukturen ohne Membran beschrieben, die zu 40% aus RNA und zu 60% aus Proteinen bestehen und als Syntheseort dienen. Die Dictyosomen Golgi−Apparat werden als flache, abgegrenzte Hohlräume dargestellt, die für die Speicherung, Veränderung und Verpackung von Proteinen sowie den Zelltransport verantwortlich sind.
Highlight: Mitochondrien, oft als "Kraftwerke der Zelle" bezeichnet, wandeln Energie aus Glucose in ATP um und besitzen eine Doppelmembranhülle sowie eigene DNA.
Lysosomen werden als einfach membranumschlossene Organellen beschrieben, die verschiedene Verdauungsenzyme enthalten und für den Abbau überflüssiger Zellmaterialien oder großer Moleküle zuständig sind. Schließlich werden die Chloroplasten vorgestellt, die in Pflanzenzellen die Photosynthese durchführen und Lichtenergie in chemische Energie umwandeln.
Definition: Das Endoplasmatische Retikulum ist ein Netzwerk von Membranen in eukaryotischen Zellen, das in raues mitRibosomenbesetzt und glattes ER unterteilt wird und wichtige Funktionen im Stofftransport und der Proteinproduktion erfüllt.