App öffnen

Fächer

Das Verdauungssystem einfach erklärt – Von Mund bis After

91

0

L

Lea K.

26.7.2025

Biologie

Zusammenfassung für Klausur Verdauung

2.597

26. Juli 2025

4 Seiten

Das Verdauungssystem einfach erklärt – Von Mund bis After

L

Lea K.

@leaku_0c3fca

Das Verdauungssystemist ein komplexes Organsystem, das für die Aufnahme... Mehr anzeigen

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Funktion der Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse

Im Zwölffingerdarm, dem ersten Abschnitt des Dünndarms, münden die Ausführungsgänge der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Die Gallenblase speichert den in der Leber produzierten Gallensaft, der für die Fettverdauung unerlässlich ist. Der Gallensaft enthält Gallensäuren, die Fette in kleine Tröpfchen zerteilen, wodurch das Enzym Lipase diese effektiv spalten kann.

Example: Die Wirkung der Gallensäuren auf Fette kann man sich wie ein Spülmittel vorstellen, das Fettflecken auflöst.

Die Bauchspeicheldrüse produziert täglich etwa 1-2 Liter Bauchspeichel, der ebenfalls in den Zwölffingerdarm abgegeben wird. Dieser Saft enthält wichtige Verdauungsenzyme wie Pepsinogen (für die Eiweißverdauung), Lipasen (für die Fettspaltung) und Amylasen (für den Stärkeabbau). Um eine Selbstverdauung zu verhindern, werden einige Enzyme wie Pepsinogen erst im Dünndarm aktiviert.

Vocabulary: Pepsinogen - inaktive Vorstufe des eiweißspaltenden Enzyms Pepsin Vocabulary: Lipase - fettspaltende Enzyme Vocabulary: Amylase - stärkespaltende Enzyme

Der Dünndarm, der Hauptort der Verdauung, ist in drei Abschnitte unterteilt: Zwölffingerdarm (Duodenum), Leerdarm (Jejunum) und Krummdarm (Ileum). Seine große Oberfläche, bestehend aus Bindegewebshülle, Muskelschicht und Dünndarmschleimhaut, ermöglicht eine effiziente Nährstoffaufnahme. Hier werden Kohlenhydrate in Monosaccharide, Lipide in freie Fettsäuren und Proteine in Aminosäuren gespalten.

Definition: Monosaccharide sind die einfachsten Zuckerformen, die direkt vom Körper aufgenommen werden können.

Im Dickdarm (Colon) werden die unverdaulichen Speisereste eingedickt, indem ihnen Wasser entzogen wird. Die Darmwand ist von Bakterien besiedelt, die beim Abbau der Nahrungsreste helfen. Durch peristaltische Bewegungen gelangt der eingedickte Speisebrei schließlich in den Mastdarm.

Highlight: Die Wasserrückgewinnung im Dickdarm ist ein wichtiger Prozess zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper.

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Verdauungsenzyme und -sekrete

Die Verdauungstrakt Anatomie wird durch spezifische Enzyme und Sekrete ergänzt, die für den Abbau der Nahrung unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Verdauungsenzymen gehören:

  • Lipasen: Spalten Fette in freie Fettsäuren und Glycerin im Dünndarm
  • Amylasen: Zersetzen Kohlenhydrate in Einfachzucker, beginnend im Mund
  • Pepsin: Spaltet Eiweiße in Aminosäuren im Magen

Verdauungssekrete sind in speziellen Drüsen hergestellte Flüssigkeiten, die in den Verdauungstrakt abgegeben werden und für die Verdauung notwendig sind. Dazu gehören:

  • Speichel: Wird im Mund produziert und enthält Amylase
  • Magensaft: Von der Magenschleimhaut abgegeben, macht Keime unschädlich und bereitet Eiweiße zur Spaltung vor
  • Darmsaft: Von Darmdrüsen abgegeben, unterstützt die Verdauung von Eiweiß und Kohlenhydraten
  • Gallensaft: In Leber und Gallenblase gebildet, unterstützt die Fettverdauung im Dünndarm

Quote: "Verdauungssekrete sind in bestimmten Drüsen hergestellte Säfte, die an den Verdauungstrakt abgegeben und für die Verdauung notwendig sind."

Die Funktion Verdauungssystem wird durch verschiedene Transportprozesse unterstützt. Diffusion ist ein passiver Transportvorgang, bei dem Stoffe entlang eines Konzentrationsgefälles bewegt werden, um Konzentrationsunterschiede auszugleichen. Faktoren wie Temperatur, Molekülgröße, Konzentration und Distanz beeinflussen die Diffusionsgeschwindigkeit.

Example: Die Diffusion kann man im Alltag beobachten, wenn sich ein Teebeutel im Wasser auflöst und die Farbe sich gleichmäßig verteilt.

Es gibt zwei Formen der Diffusion:

  1. Einfache Diffusion
  2. Erleichterte Diffusion mit Hilfe von Transportproteinen wie Kanal- oder Carrierproteinen

Osmose ist ein spezieller Fall der Diffusion, bei dem Wasser durch eine selektiv permeable Membran diffundiert. Es gibt drei Konzentrationszustände:

  • Isotonisch: ausgeglichener Konzentrationszustand
  • Hypotonisch: niedrigere Konzentration außerhalb der Zelle
  • Hypertonisch: höhere Konzentration außerhalb der Zelle

Highlight: Das Verständnis von Diffusion und Osmose ist entscheidend für das Begreifen der Nährstoffaufnahme im Verdauungstrakt.

Diese detaillierte Erklärung des Verdauungssystems bietet einen umfassenden Überblick über die Verdauung einfach erklärt und den Weg der Nahrung vom Mund bis zum After. Sie deckt alle wichtigen Verdauungssystem Organe ab und erklärt deren Funktionen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Studenten macht, die sich auf eine Klausur oder ein Referat über das Verdauungssystem vorbereiten.

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Verdauungsenzyme und -sekrete

Die Verdauungstrakt Aufgaben werden durch verschiedene Enzyme und Sekrete ermöglicht. Diese biochemischen Werkzeuge sind für die Aufspaltung der Nährstoffe unerlässlich.

Highlight: Verdauungssekrete werden in speziellen Drüsen hergestellt und sind essentiell für die Verdauung.

Definition: Lipasen spalten Fette in Fettsäuren und Glycerin, während Amylasen Kohlenhydrate in Einfachzucker zerlegen.

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Überblick über das Verdauungssystem

Die Präsentation Verdauungssystem beginnt mit einer Übersicht der wichtigsten Verdauungsorgane. Zu den Hauptkomponenten gehören die Mundhöhle (Cavitas oris), der Rachen (Pharynx), die Speiseröhre (Oesophagus), der Magen (Ventriculus, Gaster), der Dünndarm (Intestinum tenue), der Dickdarm (Intestinum crassum), der Mastdarm (Rectum) und der Wurmfortsatz (Appendix vermiformis). Zusätzlich werden wichtige Nebenorgane wie die Leber (Hepar), die Gallenblase (Vesica biliaris), die Bauchspeicheldrüse (Pancreas) und die Speicheldrüsen aufgeführt.

Vocabulary: Cavitas oris (Mundhöhle), Pharynx (Rachen), Oesophagus (Speiseröhre), Ventriculus/Gaster (Magen), Intestinum tenue (Dünndarm), Intestinum crassum (Dickdarm), Rectum (Mastdarm), Appendix vermiformis (Wurmfortsatz), Hepar (Leber), Vesica biliaris (Gallenblase), Pancreas (Bauchspeicheldrüse)

Der Verdauungstrakt Aufgaben werden detailliert beschrieben, beginnend mit der Mundhöhle und Speiseröhre. In der Mundhöhle wird die Nahrung zerkleinert und mit Speichel vermischt, der das Enzym α-Amylase enthält, welches den Stärkeabbau einleitet. Der Kehldeckel schützt beim Schlucken die Luftröhre vor dem Eindringen von Nahrung. Durch peristaltische Bewegungen wird der Speisebrei durch die Speiseröhre in den Magen befördert.

Definition: Peristaltik ist die wellenförmige Kontraktion der Muskulatur, die den Nahrungstransport im Verdauungstrakt ermöglicht.

Im Magen, der bis zu 2 Liter Nahrung aufnehmen kann, wird der Speisebrei mit Magensaft vermischt. Dieser besteht aus Salzsäure (HCl), Pepsinogen und Schleim. Die Salzsäure aktiviert das Pepsinogen zu Pepsin, welches Proteine in Aminosäureketten spaltet. Die Magenwand ist zum Schutz vor Selbstverdauung mit Schleim bedeckt.

Highlight: Der Magensaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinverdauung und dem Schutz vor Krankheitserregern.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.597

26. Juli 2025

4 Seiten

Das Verdauungssystem einfach erklärt – Von Mund bis After

L

Lea K.

@leaku_0c3fca

Das Verdauungssystem ist ein komplexes Organsystem, das für die Aufnahme und Verarbeitung von Nahrung verantwortlich ist. Die Nahrung durchläuft dabei einen präzise koordinierten Weg vom Mund bis zum After.

• Der Verdauungstraktbeginnt in der Mundhöhle, wo die mechanische und... Mehr anzeigen

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Funktion der Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse

Im Zwölffingerdarm, dem ersten Abschnitt des Dünndarms, münden die Ausführungsgänge der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Die Gallenblase speichert den in der Leber produzierten Gallensaft, der für die Fettverdauung unerlässlich ist. Der Gallensaft enthält Gallensäuren, die Fette in kleine Tröpfchen zerteilen, wodurch das Enzym Lipase diese effektiv spalten kann.

Example: Die Wirkung der Gallensäuren auf Fette kann man sich wie ein Spülmittel vorstellen, das Fettflecken auflöst.

Die Bauchspeicheldrüse produziert täglich etwa 1-2 Liter Bauchspeichel, der ebenfalls in den Zwölffingerdarm abgegeben wird. Dieser Saft enthält wichtige Verdauungsenzyme wie Pepsinogen (für die Eiweißverdauung), Lipasen (für die Fettspaltung) und Amylasen (für den Stärkeabbau). Um eine Selbstverdauung zu verhindern, werden einige Enzyme wie Pepsinogen erst im Dünndarm aktiviert.

Vocabulary: Pepsinogen - inaktive Vorstufe des eiweißspaltenden Enzyms Pepsin Vocabulary: Lipase - fettspaltende Enzyme Vocabulary: Amylase - stärkespaltende Enzyme

Der Dünndarm, der Hauptort der Verdauung, ist in drei Abschnitte unterteilt: Zwölffingerdarm (Duodenum), Leerdarm (Jejunum) und Krummdarm (Ileum). Seine große Oberfläche, bestehend aus Bindegewebshülle, Muskelschicht und Dünndarmschleimhaut, ermöglicht eine effiziente Nährstoffaufnahme. Hier werden Kohlenhydrate in Monosaccharide, Lipide in freie Fettsäuren und Proteine in Aminosäuren gespalten.

Definition: Monosaccharide sind die einfachsten Zuckerformen, die direkt vom Körper aufgenommen werden können.

Im Dickdarm (Colon) werden die unverdaulichen Speisereste eingedickt, indem ihnen Wasser entzogen wird. Die Darmwand ist von Bakterien besiedelt, die beim Abbau der Nahrungsreste helfen. Durch peristaltische Bewegungen gelangt der eingedickte Speisebrei schließlich in den Mastdarm.

Highlight: Die Wasserrückgewinnung im Dickdarm ist ein wichtiger Prozess zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper.

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verdauungsenzyme und -sekrete

Die Verdauungstrakt Anatomie wird durch spezifische Enzyme und Sekrete ergänzt, die für den Abbau der Nahrung unerlässlich sind. Zu den wichtigsten Verdauungsenzymen gehören:

  • Lipasen: Spalten Fette in freie Fettsäuren und Glycerin im Dünndarm
  • Amylasen: Zersetzen Kohlenhydrate in Einfachzucker, beginnend im Mund
  • Pepsin: Spaltet Eiweiße in Aminosäuren im Magen

Verdauungssekrete sind in speziellen Drüsen hergestellte Flüssigkeiten, die in den Verdauungstrakt abgegeben werden und für die Verdauung notwendig sind. Dazu gehören:

  • Speichel: Wird im Mund produziert und enthält Amylase
  • Magensaft: Von der Magenschleimhaut abgegeben, macht Keime unschädlich und bereitet Eiweiße zur Spaltung vor
  • Darmsaft: Von Darmdrüsen abgegeben, unterstützt die Verdauung von Eiweiß und Kohlenhydraten
  • Gallensaft: In Leber und Gallenblase gebildet, unterstützt die Fettverdauung im Dünndarm

Quote: "Verdauungssekrete sind in bestimmten Drüsen hergestellte Säfte, die an den Verdauungstrakt abgegeben und für die Verdauung notwendig sind."

Die Funktion Verdauungssystem wird durch verschiedene Transportprozesse unterstützt. Diffusion ist ein passiver Transportvorgang, bei dem Stoffe entlang eines Konzentrationsgefälles bewegt werden, um Konzentrationsunterschiede auszugleichen. Faktoren wie Temperatur, Molekülgröße, Konzentration und Distanz beeinflussen die Diffusionsgeschwindigkeit.

Example: Die Diffusion kann man im Alltag beobachten, wenn sich ein Teebeutel im Wasser auflöst und die Farbe sich gleichmäßig verteilt.

Es gibt zwei Formen der Diffusion:

  1. Einfache Diffusion
  2. Erleichterte Diffusion mit Hilfe von Transportproteinen wie Kanal- oder Carrierproteinen

Osmose ist ein spezieller Fall der Diffusion, bei dem Wasser durch eine selektiv permeable Membran diffundiert. Es gibt drei Konzentrationszustände:

  • Isotonisch: ausgeglichener Konzentrationszustand
  • Hypotonisch: niedrigere Konzentration außerhalb der Zelle
  • Hypertonisch: höhere Konzentration außerhalb der Zelle

Highlight: Das Verständnis von Diffusion und Osmose ist entscheidend für das Begreifen der Nährstoffaufnahme im Verdauungstrakt.

Diese detaillierte Erklärung des Verdauungssystems bietet einen umfassenden Überblick über die Verdauung einfach erklärt und den Weg der Nahrung vom Mund bis zum After. Sie deckt alle wichtigen Verdauungssystem Organe ab und erklärt deren Funktionen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Studenten macht, die sich auf eine Klausur oder ein Referat über das Verdauungssystem vorbereiten.

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Verdauungsenzyme und -sekrete

Die Verdauungstrakt Aufgaben werden durch verschiedene Enzyme und Sekrete ermöglicht. Diese biochemischen Werkzeuge sind für die Aufspaltung der Nährstoffe unerlässlich.

Highlight: Verdauungssekrete werden in speziellen Drüsen hergestellt und sind essentiell für die Verdauung.

Definition: Lipasen spalten Fette in Fettsäuren und Glycerin, während Amylasen Kohlenhydrate in Einfachzucker zerlegen.

Klausur am 09.12.2020
Verdauungsorgane
Leber
(Hepar)
Magen
Gallenblase
(Vesica biliaris)
Mundhöhle
(Cavitas oris)
Wurmfortsatz
(Appendix
ver

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick über das Verdauungssystem

Die Präsentation Verdauungssystem beginnt mit einer Übersicht der wichtigsten Verdauungsorgane. Zu den Hauptkomponenten gehören die Mundhöhle (Cavitas oris), der Rachen (Pharynx), die Speiseröhre (Oesophagus), der Magen (Ventriculus, Gaster), der Dünndarm (Intestinum tenue), der Dickdarm (Intestinum crassum), der Mastdarm (Rectum) und der Wurmfortsatz (Appendix vermiformis). Zusätzlich werden wichtige Nebenorgane wie die Leber (Hepar), die Gallenblase (Vesica biliaris), die Bauchspeicheldrüse (Pancreas) und die Speicheldrüsen aufgeführt.

Vocabulary: Cavitas oris (Mundhöhle), Pharynx (Rachen), Oesophagus (Speiseröhre), Ventriculus/Gaster (Magen), Intestinum tenue (Dünndarm), Intestinum crassum (Dickdarm), Rectum (Mastdarm), Appendix vermiformis (Wurmfortsatz), Hepar (Leber), Vesica biliaris (Gallenblase), Pancreas (Bauchspeicheldrüse)

Der Verdauungstrakt Aufgaben werden detailliert beschrieben, beginnend mit der Mundhöhle und Speiseröhre. In der Mundhöhle wird die Nahrung zerkleinert und mit Speichel vermischt, der das Enzym α-Amylase enthält, welches den Stärkeabbau einleitet. Der Kehldeckel schützt beim Schlucken die Luftröhre vor dem Eindringen von Nahrung. Durch peristaltische Bewegungen wird der Speisebrei durch die Speiseröhre in den Magen befördert.

Definition: Peristaltik ist die wellenförmige Kontraktion der Muskulatur, die den Nahrungstransport im Verdauungstrakt ermöglicht.

Im Magen, der bis zu 2 Liter Nahrung aufnehmen kann, wird der Speisebrei mit Magensaft vermischt. Dieser besteht aus Salzsäure (HCl), Pepsinogen und Schleim. Die Salzsäure aktiviert das Pepsinogen zu Pepsin, welches Proteine in Aminosäureketten spaltet. Die Magenwand ist zum Schutz vor Selbstverdauung mit Schleim bedeckt.

Highlight: Der Magensaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinverdauung und dem Schutz vor Krankheitserregern.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user