Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Alkane
Jule
1952 Followers
Teilen
Speichern
118
11/10
Präsentation
Übersicht zu Organischen Stoffen, 4 Nachweisreaktionen, Qualitative Elementaranalyse, homologe Reihe der Alkane und deren Siedetemperaturen, Beispiele zur Nomenklatur der Alkane und zur Isomerie
Themen: 1) Was sind Organische Stoffe und woraus bestehen sie 2) Nachweisreaktion 3) Qualitative elementaranalyse 4) Homologe Reihe der Alkane und Siedetemperatur Van der Waals Kräfte 5) Nomenklatur der Alkane 6) Isomerie 1) Organische Stoffe sind Stoffe, deren Verbindungen Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten beim erhitzen verkohlen Organische Stoffe 2) Nachweisreaktionen: Kupfersulfat-Probe Wasser Weißes Kupfersulfat Glimmspanprobe Glimmender Holzstab Sauerstoff Kalkwasser -Alkane Kalkwasserprobe Kohlenstoff- dioxid Beobachtung: Bei Wasserzugabe färbt sich das weiße Kupersulfat blau Deutung: kupfersulfat (weiß) +Wasser ->Kupfersulfat (blau) +Hydrad Blau Färbung-> positiver Wassernachweis Beobachtung: Der Glimmende Holzstab glüht stark auf/ fängt erneut an zu brennen Deutung: Reiner Sauerstoff fördert die ablaufende Verbrennung Starkes Aufglühen-> Positiver Sauerstoffnachweis Beobachtung: Das Kalkwasser wird trüb/weißlich Deutung:Kalkwasser +Kohlenstoffdioxid -> Calciumcarbonat+Wasser Ca(OH)2+CO2->CaCO3+H20 Trübung-> positiver Kohlenstoffdioxidnachweis Knallgasprobe Reagenzglas mit Wasserstoff Flamme Schlauch Trichter 3) Qualitative Elementaranalyse: -> um zu bestimmen welche Elemente in einer Verbindung vorkommen Org Stoff 2.B Heptan U-Rohr- Eiswasser Beobachtung: Es ist ein lautes Ploppen/ ein lauter knall zu hören Deutung: Wasserstoff+Sauerstoff ->Wasser 2H2+02->H20 Ploppen/ Knall-> Positiver Wasserstoffnachweis V Methan: Ch4. Ethan: C2H6 Propan: C3H8 Butan: C4H10 Pentan: C5H12 Kupfersulfat Wasserstrahlpumpe Gasflasche Beobachtung: Das Kalkwasser wird Trüb, das Kupfersulfat färbt sich blau Deutung: Organische Stoffe bestehen aus Wasserstoff und Kohlenstoff, da als Verbrennungsprodukte Wasser (H20-> Kupfersulfatprobe positiv) und Kohlenstoffdioxid (CO2-> Klakwasser- Probe positiv) nachgewiesen wurden Kalkwasser 4) Alkane sind gesättigte (alle Bindungen eines Moleküls sind Einfachbindungen) Kohlenwasserstoffe Allgemeine Summenformel:CnH2n+2 Homologe Reihe der Alkane: Hexan: C6H14 Heptan: C7H16 Octan: C8H18 Nonan: C9H20 Decan: CIOH22 ->Je mehr Kohlenstoffatome, desto höher die Schmelz Temperatur (zwischen -200 und -50) ->Je mehr Kohlenstoffatome, desto höher die Siede- Temperatur (zwischen -175 und 170) Van der Waals Kräfte: -Durch kurzzeitige Umverteilungen der Elektronen bilden...
App herunterladen
sich temporäre Dipole ->die daraus entstandenen Kräfte werden Van-der-Waals-Kräfte genannt. ->sind die schwächsten zwischen molekularen Wechselwirkungen -> je größer die Moleküloberfläche, desto mehr van der Waals Kräfte können sich ausbilden und desto höher ist die Siede-und Schmelztemperatur ->je mehr Abzweigungen, desto geringer die Siedetem. Und desto weniger v.d.w.k wirken Bsp: Ethan C-C Beispiele: с <-> 1 U--u Nomenklatur Der Alkane: CsHiz с 3-Ethyl-2methylhexan: T Ć -С - C - C T 1 1 -C- Pentan: n-Pentan -C 1 J تارة 1 T 1 I -> Auf alphabetische Reihenfolge achten: Ethyl muss vor Methyl (Vorsilben Zählen nicht) ۔ اے ۔ ے ۔ ' 1 ہے ۔ ہے۔ I c-c-c-c- 10101 -C C C C C 1 I I 1 2,2,3-Trimethyl-4propylheptan: -- с-с ----- --- -C- -C- -C- " -C- 5) Isomerie -> Verbindungen, die eine gleiche Molekülformel (Summenformel) aufweisen, aber eine unterschiedliche Struktur aufweisen с - C-C-C-C | U 2-methyl-butan -> es wird mehr Energie benötigt, um die Moleküle von einander zu trennen ->Höhere Siedetemperatur 1 1 " -ú- 2,2,3,3-Tetramythylpentan: ç ç C-C-C-C-C сс 2,2-dimetyl-propan ç c-c-c 1 с
Chemie /
Alkane
Jule •
Follow
1952 Followers
Übersicht zu Organischen Stoffen, 4 Nachweisreaktionen, Qualitative Elementaranalyse, homologe Reihe der Alkane und deren Siedetemperaturen, Beispiele zur Nomenklatur der Alkane und zur Isomerie
Kohlenwasserstoffe
19
11/10
3
Alkohole, Alkanale, Alkanone
3
10
Alkane
6
11/12/13
2
Organische Chemie
5
8/9/10
Themen: 1) Was sind Organische Stoffe und woraus bestehen sie 2) Nachweisreaktion 3) Qualitative elementaranalyse 4) Homologe Reihe der Alkane und Siedetemperatur Van der Waals Kräfte 5) Nomenklatur der Alkane 6) Isomerie 1) Organische Stoffe sind Stoffe, deren Verbindungen Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten beim erhitzen verkohlen Organische Stoffe 2) Nachweisreaktionen: Kupfersulfat-Probe Wasser Weißes Kupfersulfat Glimmspanprobe Glimmender Holzstab Sauerstoff Kalkwasser -Alkane Kalkwasserprobe Kohlenstoff- dioxid Beobachtung: Bei Wasserzugabe färbt sich das weiße Kupersulfat blau Deutung: kupfersulfat (weiß) +Wasser ->Kupfersulfat (blau) +Hydrad Blau Färbung-> positiver Wassernachweis Beobachtung: Der Glimmende Holzstab glüht stark auf/ fängt erneut an zu brennen Deutung: Reiner Sauerstoff fördert die ablaufende Verbrennung Starkes Aufglühen-> Positiver Sauerstoffnachweis Beobachtung: Das Kalkwasser wird trüb/weißlich Deutung:Kalkwasser +Kohlenstoffdioxid -> Calciumcarbonat+Wasser Ca(OH)2+CO2->CaCO3+H20 Trübung-> positiver Kohlenstoffdioxidnachweis Knallgasprobe Reagenzglas mit Wasserstoff Flamme Schlauch Trichter 3) Qualitative Elementaranalyse: -> um zu bestimmen welche Elemente in einer Verbindung vorkommen Org Stoff 2.B Heptan U-Rohr- Eiswasser Beobachtung: Es ist ein lautes Ploppen/ ein lauter knall zu hören Deutung: Wasserstoff+Sauerstoff ->Wasser 2H2+02->H20 Ploppen/ Knall-> Positiver Wasserstoffnachweis V Methan: Ch4. Ethan: C2H6 Propan: C3H8 Butan: C4H10 Pentan: C5H12 Kupfersulfat Wasserstrahlpumpe Gasflasche Beobachtung: Das Kalkwasser wird Trüb, das Kupfersulfat färbt sich blau Deutung: Organische Stoffe bestehen aus Wasserstoff und Kohlenstoff, da als Verbrennungsprodukte Wasser (H20-> Kupfersulfatprobe positiv) und Kohlenstoffdioxid (CO2-> Klakwasser- Probe positiv) nachgewiesen wurden Kalkwasser 4) Alkane sind gesättigte (alle Bindungen eines Moleküls sind Einfachbindungen) Kohlenwasserstoffe Allgemeine Summenformel:CnH2n+2 Homologe Reihe der Alkane: Hexan: C6H14 Heptan: C7H16 Octan: C8H18 Nonan: C9H20 Decan: CIOH22 ->Je mehr Kohlenstoffatome, desto höher die Schmelz Temperatur (zwischen -200 und -50) ->Je mehr Kohlenstoffatome, desto höher die Siede- Temperatur (zwischen -175 und 170) Van der Waals Kräfte: -Durch kurzzeitige Umverteilungen der Elektronen bilden...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sich temporäre Dipole ->die daraus entstandenen Kräfte werden Van-der-Waals-Kräfte genannt. ->sind die schwächsten zwischen molekularen Wechselwirkungen -> je größer die Moleküloberfläche, desto mehr van der Waals Kräfte können sich ausbilden und desto höher ist die Siede-und Schmelztemperatur ->je mehr Abzweigungen, desto geringer die Siedetem. Und desto weniger v.d.w.k wirken Bsp: Ethan C-C Beispiele: с <-> 1 U--u Nomenklatur Der Alkane: CsHiz с 3-Ethyl-2methylhexan: T Ć -С - C - C T 1 1 -C- Pentan: n-Pentan -C 1 J تارة 1 T 1 I -> Auf alphabetische Reihenfolge achten: Ethyl muss vor Methyl (Vorsilben Zählen nicht) ۔ اے ۔ ے ۔ ' 1 ہے ۔ ہے۔ I c-c-c-c- 10101 -C C C C C 1 I I 1 2,2,3-Trimethyl-4propylheptan: -- с-с ----- --- -C- -C- -C- " -C- 5) Isomerie -> Verbindungen, die eine gleiche Molekülformel (Summenformel) aufweisen, aber eine unterschiedliche Struktur aufweisen с - C-C-C-C | U 2-methyl-butan -> es wird mehr Energie benötigt, um die Moleküle von einander zu trennen ->Höhere Siedetemperatur 1 1 " -ú- 2,2,3,3-Tetramythylpentan: ç ç C-C-C-C-C сс 2,2-dimetyl-propan ç c-c-c 1 с