Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Atommodelle
Emilia <3
37 Followers
Teilen
Speichern
148
10
Lernzettel
chronologisch sortierte, wichtige Atommodelle.
Atommodelle O 8 + 8 + ++) + Atombau DEMOKRIT: -400 V.CHR. -KLEINSTE UNTEILBARE TEILCHEN -ATOMOS DAS UNTEILBARE DALTON:> KUGELTEILCHENMODELL -1803 -KLEINSTE, UNTEILBARE EINHEIT DER MATERIE -ATOME KÖNNEN DURCH CHEMISCHE VORGÄNGE NICHT ERZEUGT/ VERNICHTET WERDEN -ATOME UNTERSCHIEDLICHER ELEMENTE UNTERSCHEIDEN SICH IN MASSE UND VOLUMEN -BEI CHEMISCHEN REAKTIONEN SIND NEUE ANORDNUNGEN UND VERKNÜPFUNGEN VON ATOMEN MÖGLICH THOMSON:> ROSINENKUCHENMODELL -1903 -STELLTE ELEKTRONEN FEST -SIND NICHT DIE KLEINSTE EINHEIT UND TEILBAR -NEGATIVE ELEKTRONEN SIND IN DEN POSITIVEN ATOMKERN EINGEBETTET -ATOME NEHMEN ELEKTRONEN AUF UND GEBEN SIE AB >IONENBILDUNG RUHTERFORD: -1911 -ATOM BESTEHT AUS GROSSER HÜLLE UND KLEINEM KERN > STREUVERSUCH -ELEKTRONEN UMKREISEN DEN ATOMKERN -ATOM BESTEHT HAUPTSÄCHLICH AUS LEEREM RAUM - ERSTES ATOMMODELLE MIT KERN- HÜLLE PRINZIP O 0 O. 0 O ovo of 70 O 00 00 00 00 BOHR: -1913 -ELEKTRONEN BEWEGEN SICH AUF FESTEN KREISBAHNEN UM DEN ATOMKERN (4)K,L,M,N >ELEKTRONEN STÜRZEN NICHT IN DEN ATOMKERN (UNBEWIESENE ANNAHME) ORBITAL: -1928 -ELEKTRONEN BEWEGEN SICH NICHT IN FESTEN BAHNEN SONDERN IN 3DIMENSIONALEN RÄUMEN -IN JEDEM ORBITAL KÖNNEN SICH EINE BESTIMMTE ANZAHL AN ELEKTRONEN BEFINDEN SCHALENMODELL: -1949 -ERWEITERUNG DES BOHRSCHENATOMMODELLS UND VEREINFACHUNG VOM ORBITALMODELL -ELEKTRONEN BEWEGEN SICH IN SCHALEN >NICHT FREI IN DER HÜLLE ABER AUCH NICHT AUF FESTEN BAHNEN KUGELWOLKENMODELL: -1956/1963 -ERWEITERUNG DES SCHALENMODELLS IN RICHTUNG ORBITALMODELL -ELEKTRONENSCHALEN IN FORM EINER KUGELWOLKE -OKTETTREGEL: K-2, L-8, M=18, N=32
App herunterladen
Physik /
Atommodelle
Emilia <3 •
Follow
37 Followers
chronologisch sortierte, wichtige Atommodelle.
2
Atome – Schalenmodell
6
7/8
2
Atomtheorie
2
13
Das Orbitalmodel
26
12/13
1
Entwicklung der Atommodelle
5
9/10
Atommodelle O 8 + 8 + ++) + Atombau DEMOKRIT: -400 V.CHR. -KLEINSTE UNTEILBARE TEILCHEN -ATOMOS DAS UNTEILBARE DALTON:> KUGELTEILCHENMODELL -1803 -KLEINSTE, UNTEILBARE EINHEIT DER MATERIE -ATOME KÖNNEN DURCH CHEMISCHE VORGÄNGE NICHT ERZEUGT/ VERNICHTET WERDEN -ATOME UNTERSCHIEDLICHER ELEMENTE UNTERSCHEIDEN SICH IN MASSE UND VOLUMEN -BEI CHEMISCHEN REAKTIONEN SIND NEUE ANORDNUNGEN UND VERKNÜPFUNGEN VON ATOMEN MÖGLICH THOMSON:> ROSINENKUCHENMODELL -1903 -STELLTE ELEKTRONEN FEST -SIND NICHT DIE KLEINSTE EINHEIT UND TEILBAR -NEGATIVE ELEKTRONEN SIND IN DEN POSITIVEN ATOMKERN EINGEBETTET -ATOME NEHMEN ELEKTRONEN AUF UND GEBEN SIE AB >IONENBILDUNG RUHTERFORD: -1911 -ATOM BESTEHT AUS GROSSER HÜLLE UND KLEINEM KERN > STREUVERSUCH -ELEKTRONEN UMKREISEN DEN ATOMKERN -ATOM BESTEHT HAUPTSÄCHLICH AUS LEEREM RAUM - ERSTES ATOMMODELLE MIT KERN- HÜLLE PRINZIP O 0 O. 0 O ovo of 70 O 00 00 00 00 BOHR: -1913 -ELEKTRONEN BEWEGEN SICH AUF FESTEN KREISBAHNEN UM DEN ATOMKERN (4)K,L,M,N >ELEKTRONEN STÜRZEN NICHT IN DEN ATOMKERN (UNBEWIESENE ANNAHME) ORBITAL: -1928 -ELEKTRONEN BEWEGEN SICH NICHT IN FESTEN BAHNEN SONDERN IN 3DIMENSIONALEN RÄUMEN -IN JEDEM ORBITAL KÖNNEN SICH EINE BESTIMMTE ANZAHL AN ELEKTRONEN BEFINDEN SCHALENMODELL: -1949 -ERWEITERUNG DES BOHRSCHENATOMMODELLS UND VEREINFACHUNG VOM ORBITALMODELL -ELEKTRONEN BEWEGEN SICH IN SCHALEN >NICHT FREI IN DER HÜLLE ABER AUCH NICHT AUF FESTEN BAHNEN KUGELWOLKENMODELL: -1956/1963 -ERWEITERUNG DES SCHALENMODELLS IN RICHTUNG ORBITALMODELL -ELEKTRONENSCHALEN IN FORM EINER KUGELWOLKE -OKTETTREGEL: K-2, L-8, M=18, N=32
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.