App öffnen

Fächer

Klassenarbeit Chemie: Atombau und Periodensystem PDF, Übungen Klasse 9

79

0

user profile picture

Vika

6.2.2021

Chemie

Atommodelle Chemie

2.871

6. Feb. 2021

3 Seiten

Klassenarbeit Chemie: Atombau und Periodensystem PDF, Übungen Klasse 9

user profile picture

Vika

@vikaaaaaaaaa

Das Periodensystem und der Atombausind zentrale Themen im Chemieunterricht... Mehr anzeigen

AUFGABE 5: Elementfamilien
Wie viele Außenelektronen haben die Elemente der 1. Hauptgruppe?
Wie nennt man die Elementfamilie der 1. Hauptgru

Atombau und Elementarteilchen

Diese Seite der Chemie Klassenarbeit Klasse 9 Atome konzentriert sich auf den detaillierten Aufbau von Atomen. Die Aufgabe 3 verlangt das Ausfüllen einer Tabelle zu den Elementarteilchen Protonen, Neutronen und Elektronen. Dabei sollen Informationen wie der Aufenthaltsort im Atom, die elektrische Ladung und die Masse angegeben werden.

Example: Für das Element Aluminium (Al) sollen die Anzahl der Protonen (13), Elektronen (13) und Neutronen (14) bestimmt werden.

Die Aufgabe 4 behandelt das Schalenmodell der Atomhülle. Die Schüler sollen angeben, wie viele Elektronen maximal auf den verschiedenen Schalen Platz finden.

Highlight: Die erste Schale (K-Schale) kann maximal 2 Elektronen aufnehmen, die zweite Schale (L-Schale) 8 und die dritte Schale (M-Schale) 18.

Zusätzlich wird verlangt, ein Schalenmodell für ein bestimmtes Element zu zeichnen, wobei die Anzahl der Neutronen, Protonen und Elektronen sichtbar sein soll.

AUFGABE 5: Elementfamilien
Wie viele Außenelektronen haben die Elemente der 1. Hauptgruppe?
Wie nennt man die Elementfamilie der 1. Hauptgru

Elementfamilien und Atomkonzepte

Die letzte Seite dieser Klassenarbeit Chemie Klasse 9 Alkalimetalle beginnt mit einer Aufgabe zu Elementfamilien. Die Schüler sollen Fragen zur ersten Hauptgruppe des Periodensystems beantworten.

Vocabulary: Die Elementfamilie der 1. Hauptgruppe wird als Alkalimetalle bezeichnet.

Example: Natrium (Na), Kalium (K) und Rubidium (Rb) werden als Beispiele für Elemente der ersten Hauptgruppe genannt.

Aufgabe 6 ist ein Richtig-Falsch-Quiz zu verschiedenen Konzepten der Atomphysik und Chemie. Die Schüler müssen Aussagen zu Themen wie Nukleonen, Alkalimetallen, Perioden, Ordnungszahlen und Isotopen überprüfen.

Definition: Isotope sind Atome desselben Elements, die sich in der Anzahl ihrer Neutronen unterscheiden, aber die gleiche Anzahl an Protonen haben.

Die letzte Aufgabe verlangt das Vervollständigen eines Textes, vermutlich zum Thema Isotope, basierend auf den vorherigen Aufgaben und dem erlernten Wissen über den Atombau und das Periodensystem.

AUFGABE 5: Elementfamilien
Wie viele Außenelektronen haben die Elemente der 1. Hauptgruppe?
Wie nennt man die Elementfamilie der 1. Hauptgru

Atommodelle und Periodensystem

Diese Seite der Klassenarbeit Chemie Atombau und Periodensystem beginnt mit einer Aufgabe zu Atommodellen. Die Schüler sollen verschiedene Wissenschaftler den entsprechenden Atommodellen zuordnen, darunter John Dalton, Ernest Rutherford und Niels Bohr. Anschließend wird verlangt, ein spezifisches Atommodell zu zeichnen und drei Kernaussagen dazu zu formulieren.

Highlight: Das Rutherford'sche Atommodell mit schwerem, positiv geladenem Atomkern wird als Beispiel genannt.

Die zweite Aufgabe beschäftigt sich mit dem Periodensystem. Hier sollen Lücken in Sätzen zur Struktur des Periodensystems ausgefüllt werden.

Vocabulary: Hauptgruppen sind die vertikalen Spalten im Periodensystem, während die horizontalen Zeilen als Perioden bezeichnet werden.

Definition: Die Ordnungszahl bestimmt die Anordnung der Elemente im Periodensystem.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wie ist der Atombau und das Schalenmodell aufgebaut?

Das Schalenmodell der Atomhülle zeigt, wie Elektronen in verschiedenen Schalen um den Atomkern angeordnet sind. Die erste Schale (K-Schale) kann maximal 2 Elektronen aufnehmen, die zweite (L-Schale) maximal 8 und die dritte (M-Schale) bis zu 18 Elektronen. Für eine gute Klassenarbeit Chemie Klasse 9 Atome ist es wichtig zu verstehen, dass im Atomkern die positiv geladenen Protonen und neutralen Neutronen sitzen, während in der Atomhülle die negativ geladenen Elektronen kreisen.

Was sind Elementfamilien und welche Bedeutung haben die Hauptgruppen im Periodensystem?

Die Hauptgruppen im Periodensystem sind senkrechte Spalten, die Elemente mit ähnlichen chemischen Eigenschaften zusammenfassen. Es gibt acht Elementfamilien in den Hauptgruppen, wobei die 1. Hauptgruppe die Alkalimetalle umfasst, zu denen Natrium, Kalium und Rubidium gehören. Die Elemente einer Hauptgruppe haben die gleiche Anzahl an Außenelektronen - beispielsweise haben Alkalimetalle immer ein Außenelektron, was ihre chemische Reaktivität bestimmt.

Was ist der Unterschied zwischen Isotopen und normalen Atomen?

Isotope sind Atome desselben Elements, die sich nur in der Anzahl ihrer Neutronen unterscheiden. Während die Aufgaben zum Atombau oft verwirren können, ist es wichtig zu verstehen: Bei Isotopen bleibt die Ordnungszahl (Anzahl der Protonen) gleich, aber die Massenzahl ändert sich. Ein bekanntes Beispiel sind die Kohlenstoff-Isotope C-12, C-13 und C-14, die alle 6 Protonen haben, aber unterschiedliche Neutronenzahlen. Für Chemie Übungen Klasse 9 mit Lösungen ist dieses Konzept besonders wichtig.

Wie kann ich das Periodensystem richtig lesen und verstehen?

Das Periodensystem PDF ist nach steigender Ordnungszahl der Elemente angeordnet. Die waagerechten Zeilen nennt man Perioden und die senkrechten Spalten sind die Hauptgruppen. Wenn du eine Klassenarbeit Atombau und Periodensystem schreibst, achte darauf, dass die Periode eines Elements der Anzahl seiner Elektronenschalen entspricht, nicht der Anzahl seiner Außenelektronen. Die Position eines Elements im Periodensystem verrät dir viel über seine chemischen Eigenschaften und seinen Atombau.

Weitere Quellen

  1. Chemie heute SI - Ausgabe 2021 für Gymnasien, Lehrbuch, Umfassendes Schulbuch mit ausführlichen Erklärungen zum Atombau, Schalenmodell und Periodensystem mit vielen Übungen - Link

  2. DUDEN Basiswissen Schule: Chemie, Nachschlagewerk, Verständliche Darstellung chemischer Grundlagen mit Kapiteln zu Atombau und Periodensystem, ideal zum Nachschlagen und Lernen - Link

  3. Chemie - einfach alles von Rüdiger Blume, Taschenbuch, Kompakte Erklärungen aller wichtigen Themen des Chemieunterrichts mit vielen Aufgaben und Lösungen für Klasse 9 - Link

  4. Fit fürs Abi: Chemie Oberstufe von Helmut Kirsch, Übungsbuch, Enthält vertiefende Übungen zum Atomaufbau, Periodensystem und Elementfamilien mit ausführlichen Lösungswegen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Selbst ein 3D-Periodensystem basteln: Erstelle ein dreidimensionales Periodensystem aus Pappe, bei dem du wichtige Eigenschaften wie Atomradius, Elektronegativität oder typische Anwendungen auf verschiedenen Ebenen darstellst.

  2. Atom-Detektiv-Spiel: Schreibe Eigenschaften von Elementen auf Kärtchen (z.B. "hat 5 Außenelektronen", "steht in der 2. Periode", "bildet basische Oxide"). Tausche mit Mitschülern und versuche, das jeweilige Element zu identifizieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Chemie

2.871

6. Feb. 2021

3 Seiten

Klassenarbeit Chemie: Atombau und Periodensystem PDF, Übungen Klasse 9

user profile picture

Vika

@vikaaaaaaaaa

Das Periodensystem und der Atombau sind zentrale Themen im Chemieunterricht der 9. Klasse. Diese Klassenarbeit Atombau und Periodensystem PDFdeckt wichtige Konzepte ab, darunter Atommodelle, Elementarteilchen, das Schalenmodell und Elementfamilien. Schüler lernen die Struktur von Atomen, die Anordnung der Elemente... Mehr anzeigen

AUFGABE 5: Elementfamilien
Wie viele Außenelektronen haben die Elemente der 1. Hauptgruppe?
Wie nennt man die Elementfamilie der 1. Hauptgru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Atombau und Elementarteilchen

Diese Seite der Chemie Klassenarbeit Klasse 9 Atome konzentriert sich auf den detaillierten Aufbau von Atomen. Die Aufgabe 3 verlangt das Ausfüllen einer Tabelle zu den Elementarteilchen Protonen, Neutronen und Elektronen. Dabei sollen Informationen wie der Aufenthaltsort im Atom, die elektrische Ladung und die Masse angegeben werden.

Example: Für das Element Aluminium (Al) sollen die Anzahl der Protonen (13), Elektronen (13) und Neutronen (14) bestimmt werden.

Die Aufgabe 4 behandelt das Schalenmodell der Atomhülle. Die Schüler sollen angeben, wie viele Elektronen maximal auf den verschiedenen Schalen Platz finden.

Highlight: Die erste Schale (K-Schale) kann maximal 2 Elektronen aufnehmen, die zweite Schale (L-Schale) 8 und die dritte Schale (M-Schale) 18.

Zusätzlich wird verlangt, ein Schalenmodell für ein bestimmtes Element zu zeichnen, wobei die Anzahl der Neutronen, Protonen und Elektronen sichtbar sein soll.

AUFGABE 5: Elementfamilien
Wie viele Außenelektronen haben die Elemente der 1. Hauptgruppe?
Wie nennt man die Elementfamilie der 1. Hauptgru

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elementfamilien und Atomkonzepte

Die letzte Seite dieser Klassenarbeit Chemie Klasse 9 Alkalimetalle beginnt mit einer Aufgabe zu Elementfamilien. Die Schüler sollen Fragen zur ersten Hauptgruppe des Periodensystems beantworten.

Vocabulary: Die Elementfamilie der 1. Hauptgruppe wird als Alkalimetalle bezeichnet.

Example: Natrium (Na), Kalium (K) und Rubidium (Rb) werden als Beispiele für Elemente der ersten Hauptgruppe genannt.

Aufgabe 6 ist ein Richtig-Falsch-Quiz zu verschiedenen Konzepten der Atomphysik und Chemie. Die Schüler müssen Aussagen zu Themen wie Nukleonen, Alkalimetallen, Perioden, Ordnungszahlen und Isotopen überprüfen.

Definition: Isotope sind Atome desselben Elements, die sich in der Anzahl ihrer Neutronen unterscheiden, aber die gleiche Anzahl an Protonen haben.

Die letzte Aufgabe verlangt das Vervollständigen eines Textes, vermutlich zum Thema Isotope, basierend auf den vorherigen Aufgaben und dem erlernten Wissen über den Atombau und das Periodensystem.

AUFGABE 5: Elementfamilien
Wie viele Außenelektronen haben die Elemente der 1. Hauptgruppe?
Wie nennt man die Elementfamilie der 1. Hauptgru

Atommodelle und Periodensystem

Diese Seite der Klassenarbeit Chemie Atombau und Periodensystem beginnt mit einer Aufgabe zu Atommodellen. Die Schüler sollen verschiedene Wissenschaftler den entsprechenden Atommodellen zuordnen, darunter John Dalton, Ernest Rutherford und Niels Bohr. Anschließend wird verlangt, ein spezifisches Atommodell zu zeichnen und drei Kernaussagen dazu zu formulieren.

Highlight: Das Rutherford'sche Atommodell mit schwerem, positiv geladenem Atomkern wird als Beispiel genannt.

Die zweite Aufgabe beschäftigt sich mit dem Periodensystem. Hier sollen Lücken in Sätzen zur Struktur des Periodensystems ausgefüllt werden.

Vocabulary: Hauptgruppen sind die vertikalen Spalten im Periodensystem, während die horizontalen Zeilen als Perioden bezeichnet werden.

Definition: Die Ordnungszahl bestimmt die Anordnung der Elemente im Periodensystem.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wie ist der Atombau und das Schalenmodell aufgebaut?

Das Schalenmodell der Atomhülle zeigt, wie Elektronen in verschiedenen Schalen um den Atomkern angeordnet sind. Die erste Schale (K-Schale) kann maximal 2 Elektronen aufnehmen, die zweite (L-Schale) maximal 8 und die dritte (M-Schale) bis zu 18 Elektronen. Für eine gute Klassenarbeit Chemie Klasse 9 Atome ist es wichtig zu verstehen, dass im Atomkern die positiv geladenen Protonen und neutralen Neutronen sitzen, während in der Atomhülle die negativ geladenen Elektronen kreisen.

Was sind Elementfamilien und welche Bedeutung haben die Hauptgruppen im Periodensystem?

Die Hauptgruppen im Periodensystem sind senkrechte Spalten, die Elemente mit ähnlichen chemischen Eigenschaften zusammenfassen. Es gibt acht Elementfamilien in den Hauptgruppen, wobei die 1. Hauptgruppe die Alkalimetalle umfasst, zu denen Natrium, Kalium und Rubidium gehören. Die Elemente einer Hauptgruppe haben die gleiche Anzahl an Außenelektronen - beispielsweise haben Alkalimetalle immer ein Außenelektron, was ihre chemische Reaktivität bestimmt.

Was ist der Unterschied zwischen Isotopen und normalen Atomen?

Isotope sind Atome desselben Elements, die sich nur in der Anzahl ihrer Neutronen unterscheiden. Während die Aufgaben zum Atombau oft verwirren können, ist es wichtig zu verstehen: Bei Isotopen bleibt die Ordnungszahl (Anzahl der Protonen) gleich, aber die Massenzahl ändert sich. Ein bekanntes Beispiel sind die Kohlenstoff-Isotope C-12, C-13 und C-14, die alle 6 Protonen haben, aber unterschiedliche Neutronenzahlen. Für Chemie Übungen Klasse 9 mit Lösungen ist dieses Konzept besonders wichtig.

Wie kann ich das Periodensystem richtig lesen und verstehen?

Das Periodensystem PDF ist nach steigender Ordnungszahl der Elemente angeordnet. Die waagerechten Zeilen nennt man Perioden und die senkrechten Spalten sind die Hauptgruppen. Wenn du eine Klassenarbeit Atombau und Periodensystem schreibst, achte darauf, dass die Periode eines Elements der Anzahl seiner Elektronenschalen entspricht, nicht der Anzahl seiner Außenelektronen. Die Position eines Elements im Periodensystem verrät dir viel über seine chemischen Eigenschaften und seinen Atombau.

Weitere Quellen

  1. Chemie heute SI - Ausgabe 2021 für Gymnasien, Lehrbuch, Umfassendes Schulbuch mit ausführlichen Erklärungen zum Atombau, Schalenmodell und Periodensystem mit vielen Übungen - Link

  2. DUDEN Basiswissen Schule: Chemie, Nachschlagewerk, Verständliche Darstellung chemischer Grundlagen mit Kapiteln zu Atombau und Periodensystem, ideal zum Nachschlagen und Lernen - Link

  3. Chemie - einfach alles von Rüdiger Blume, Taschenbuch, Kompakte Erklärungen aller wichtigen Themen des Chemieunterrichts mit vielen Aufgaben und Lösungen für Klasse 9 - Link

  4. Fit fürs Abi: Chemie Oberstufe von Helmut Kirsch, Übungsbuch, Enthält vertiefende Übungen zum Atomaufbau, Periodensystem und Elementfamilien mit ausführlichen Lösungswegen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Selbst ein 3D-Periodensystem basteln: Erstelle ein dreidimensionales Periodensystem aus Pappe, bei dem du wichtige Eigenschaften wie Atomradius, Elektronegativität oder typische Anwendungen auf verschiedenen Ebenen darstellst.

  2. Atom-Detektiv-Spiel: Schreibe Eigenschaften von Elementen auf Kärtchen (z.B. "hat 5 Außenelektronen", "steht in der 2. Periode", "bildet basische Oxide"). Tausche mit Mitschülern und versuche, das jeweilige Element zu identifizieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.