Alkane, Alkene, Alkine
Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Klassen der Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene und Alkine. Es wird erklärt, wie sich diese Verbindungen in ihrer Struktur und ihren Eigenschaften unterscheiden.
Alkane sind gesättigte Kohlenwasserstoffe mit Einfachbindungen. Alkene enthalten eine Doppelbindung, während Alkine eine Dreifachbindung aufweisen. Die allgemeinen Summenformeln für diese Verbindungsklassen werden vorgestellt:
- Alkane: CnH₂n+₂
- Alkene: CnH₂n
- Alkine: CnH₂n-₂
Beispiel: Ethen C2H4 ist ein wichtiges Alken mit der Strukturformel H₂C=CH₂.
Der Abschnitt erklärt auch die Nomenklatur dieser Verbindungen und führt das Konzept der Isomerie ein. Isomere sind Verbindungen mit gleicher Molekülformel, aber unterschiedlicher Strukturformel.
Vocabulary: Isomere sind Verbindungen mit gleicher Molekülformel, aber unterschiedlicher Strukturformel.
Es werden auch zyklische Alkane Cycloalkane vorgestellt und ihre Strukturen erläutert.
Highlight: Das Verständnis der Strukturen und Eigenschaften von Alkanen, Alkenen und Alkinen ist grundlegend für die organische Chemie und hat wichtige Anwendungen in der Industrie und im täglichen Leben.