Chemie /

Alkane

Alkane

 Chemie 10a * KA-1 *
1.
2.
3.
4.
Mündliche Note: A
Zu den Kohlenwasserstoffen gehören Stoffe, deren Moleküle aus C- und H-Atomen auf-
gebaut

Alkane

user profile picture

Nico

219 Followers

74

Teilen

Speichern

Alkane, Alkene, Strukturformeln, Isomerie

 

10

Klausur

Chemie 10a * KA-1 * 1. 2. 3. 4. Mündliche Note: A Zu den Kohlenwasserstoffen gehören Stoffe, deren Moleküle aus C- und H-Atomen auf- gebaut sind. Hierzu gehört das Methan, der Hauptbestandteil von Erdgas, mit welchem wir unsere Laborbrenner (Ausnahme C3) betreiben. ii) a) *****▪▪▪........EEE a) Schreibe die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan in Strukturfor- meln also Lewis-Formeln (Bezeichnung der Moleküle und Aggregatzustand). (3 P.) i) 22 P.: 20/20 Note: 1.2 Skizziere eine Versuchsanordnung für den Nachweis der Kohlenstoffatome (hier Nachweis des entsprechenden Verbrennungsprodukts) als molekula- rem Bestandteil des Methans und beschreibe den Versuch. ((4 P.) Für die Bezeichnung von Alkanen gibt es eine internationale Nomenklatur (IUPAC-No- menklatur). Skizziere eine Versuchsanordnung für den Nachweis der Wasserstoffatome (hier Nachweis des entsprechenden Verbrennungsprodukts) als molekularem Bestandteil des Methans und beschreibe den Versuch. (4 P.) 4 EN-Werte: H: 2,2; C: 2,5; O: 3,5; I: 2,2; Viel Erfolg! Schreibe die Strukturformel von 3-Ethyl- 2,4-dimethylpentan. Definiere ,,Isomerie" und erläutere diese anhand eines Isomers (Lewisformel mit Be- zeichnung) zu dem unter 2a genanntem Molekül, nicht aber dem n-Alkan. (6 P.) 4.5 Es gibt neben den Alkanen die homologe Reihe der Alkene. a) Schreibe die Strukturformel von 2,3-Dimethyl-buta-1,3-dien. b) Beschreibe die Reaktion der Substanz mit Brom und schreibe eine Reaktionsglei- chung. Iod ist das einzige stabile, bei Zimmertemperatur feste Halogen. Es ist in unterschiedli- chem Maße löslich in verschiedenen Lösungsmitteln. a) Schreibe die Strukturformeln (=Lewis-Formel) von Iod, Wasser und n-Pentan. (3 P.) 3 b) Definiere Elektronegativität. (2 P.) c) Begründe...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

die bessere Löslichkeit von Iod in Pentan gegenüber derjenigen in Wasser über die zwischenmolekularen Kräfte, welche zwischen den genannten Molekülen wirksam sind und definiere diese. (6 P.) 3 3.5 (2 P.) (4 P.) 2 No. 1 a) mie ir) 2 1) H Nr. H t C-H F स Methan (g) + 20 =0) Tedtubrenner -Schlauch Schlauch Con Sauerstoff 22 K H Eiswasser * Teclubrenner Man verbrennt das Methan an der Luft und leitet das Ver- brennungsproduict in Kalkwasser ein. Das Kalkwasser wird sich trib färben, da lines der Kenter Verbrennungsprodukte Kohlen- Stoffdiokid ist (allwasserprobe). Das Methan verbrennt an der Luft, das heißt die Sauerstoffatome des Kohlenstoffelioxids kommen aus der Luft. Die Kohlenstoffatome hingegen vom Methan. Da also CO₂ entsteht weiß man, dass Kohlenstoffatome ein Bestandteil von Methan sind. ✓ Wasser (g) uv: Wasserstrahlpin pk, Waschflasche Kallwasser => zur Wasserpumpe straht +0=6=0x Kohlen- Stoffdioxid 29 (5) a Gr. Sklavensee Nr.2 Auch für den Nachweis der Wasserstoffatome verbrennt man Methan an der Luft. Die Verbrennungsproduite werden von einer Wasserstrahlpumpe angesaugt und durch Easwasser abgekühlt. Der Wasserdampf der bei der Verbrennung entsteht kondensiert und es bilden sich kleine Wassertöpfchen, die man mit Watesmopapier nachweisen kann. Die Sauerstoffatome des Wasserf molekuls sind in der Luft enthalten. Die Wasserstoffatome Hudson I commen vom Methan, da beder hier Wasserstoffatome im Molekül vorhanden sind. Die Entstehung von Wasser ist also der Beweis, dass Wasserstoffatome im Methanmolekül vorhanden sind. ✓ ( C 4 E 44 FC TH H c H H-C-H Ett L # 8-H H H HEYRIEVIK -H ✓ 3-Ethyl-2,4-Dimethy (pentan Cg H zo Isomere Molekul haben dieselbe Summenformel wie das ursprüngliche* aber eine andere Struktur formel. →somerie 3- Ethyl-2,4 Dimethy(pentan hat die gleiche Summen- famel wie n-Nonan. n-Nonan ist das unverzweigte Normalnonan". Beim oben genannten Molekuil ist die Struktur. formed anders, da es verweigt ist. Es heißt Iso-Nonan. ist Ein Beispiel für ein Isomere zu 3- Ethyl-2₁4: Dimethy (pentan 1- Propylhexan. Es hat auch die Summen formel Cg H₂o, aber eine andere Struktur formel. * udeluit Dr. 2 a) lod 1 | H | C TI N-D+H کے H u-Nouan 1-Propylhexan / Cg H zo 1-Propylhexan ist ein Isomere zu 3- Ethyl-2,4-dimethul pentam, da es die gleiche Summenformel, aber eine andere Struktur formel hat. Beide haben die Summenformel Cg H₂o, aber die Länge der Hauptkette, die Alkyl-Kaste und die Position der Alkyl-Raste sind unterschiedlich. Also die Struktur formel. Die Kohlenstoff- und Wasserstoffatome sind anders angsordnet, Nr.3 a) Wasser 1159 P 10 19 H n-Pentan H D+H 12 H H D H ( D 1 H Cs he I D H IL H-D 1 b) Elektronegativität ist die Fähigkeit eines Atorns Bindungselektrone anzuziehen. Umso höher die Elektronegativitat, desto mehr werden die Bindungselektronen angezogen. Ist die Elektronegativitäts- differene großer als 0,4 werden die Bindungselektronen so stark vor einen Atom angezogen, dass eine negative Teilladung besitzt. Zum Beispiel Wasser. Die Elektronegativitats- differenz befrigt 1,3. Das Sauerstoffatom Teht die Bindunges- elektronen mehr zu sich, da es eine höhere Elektronegativität es als Wasserstoff hat, beshalb hat der Sauerstoff eine negative und der Wasserstoff eine positive Tellladung. 7 a

Chemie /

Alkane

user profile picture

Nico

219 Followers

 Chemie 10a * KA-1 *
1.
2.
3.
4.
Mündliche Note: A
Zu den Kohlenwasserstoffen gehören Stoffe, deren Moleküle aus C- und H-Atomen auf-
gebaut

Öffnen

Alkane, Alkene, Strukturformeln, Isomerie

Ähnliche Knows

Know Nomenklatur der Alkane thumbnail

103

Nomenklatur der Alkane

Grundwissen zur Nomenklatur der Alkane

Know Kohlenwasserstoffe  thumbnail

4

Kohlenwasserstoffe

Übersicht über Kohlenwasserstoffe: - Eigenschaften - Verwendung - Nachweis

Know Alkane thumbnail

25

Alkane

• Definition und Eigenschaften von Alkane • Alkene, Alkine und Cycloalkane • Halogenalkane

Know Zwischenmolekulare Kräfte, Alkane, Isomere und Nomenklatur, radikalische Subsitution  thumbnail

10

Zwischenmolekulare Kräfte, Alkane, Isomere und Nomenklatur, radikalische Subsitution

- Temporäre/Permanente Dipol-Dipol/ Ionen-Dipol Kräfte (ZMK) - Eigenschaften der Alkane (Viskosität/Löslichkeit/Schmelz-/Siedetemperatur) - Isomere und Nomenklatur - radikalische Substitution - Nachweis von Kohlenstoff & Wasserstoff

Know Strukurisomerie, Nomenklaturregel und Skelettformel thumbnail

23

Strukurisomerie, Nomenklaturregel und Skelettformel

Themenblock Chemie Einführungsphase

Know Alkane thumbnail

9

Alkane

homologe Reihe, Verbrennung, Isomerie

Chemie 10a * KA-1 * 1. 2. 3. 4. Mündliche Note: A Zu den Kohlenwasserstoffen gehören Stoffe, deren Moleküle aus C- und H-Atomen auf- gebaut sind. Hierzu gehört das Methan, der Hauptbestandteil von Erdgas, mit welchem wir unsere Laborbrenner (Ausnahme C3) betreiben. ii) a) *****▪▪▪........EEE a) Schreibe die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan in Strukturfor- meln also Lewis-Formeln (Bezeichnung der Moleküle und Aggregatzustand). (3 P.) i) 22 P.: 20/20 Note: 1.2 Skizziere eine Versuchsanordnung für den Nachweis der Kohlenstoffatome (hier Nachweis des entsprechenden Verbrennungsprodukts) als molekula- rem Bestandteil des Methans und beschreibe den Versuch. ((4 P.) Für die Bezeichnung von Alkanen gibt es eine internationale Nomenklatur (IUPAC-No- menklatur). Skizziere eine Versuchsanordnung für den Nachweis der Wasserstoffatome (hier Nachweis des entsprechenden Verbrennungsprodukts) als molekularem Bestandteil des Methans und beschreibe den Versuch. (4 P.) 4 EN-Werte: H: 2,2; C: 2,5; O: 3,5; I: 2,2; Viel Erfolg! Schreibe die Strukturformel von 3-Ethyl- 2,4-dimethylpentan. Definiere ,,Isomerie" und erläutere diese anhand eines Isomers (Lewisformel mit Be- zeichnung) zu dem unter 2a genanntem Molekül, nicht aber dem n-Alkan. (6 P.) 4.5 Es gibt neben den Alkanen die homologe Reihe der Alkene. a) Schreibe die Strukturformel von 2,3-Dimethyl-buta-1,3-dien. b) Beschreibe die Reaktion der Substanz mit Brom und schreibe eine Reaktionsglei- chung. Iod ist das einzige stabile, bei Zimmertemperatur feste Halogen. Es ist in unterschiedli- chem Maße löslich in verschiedenen Lösungsmitteln. a) Schreibe die Strukturformeln (=Lewis-Formel) von Iod, Wasser und n-Pentan. (3 P.) 3 b) Definiere Elektronegativität. (2 P.) c) Begründe...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

die bessere Löslichkeit von Iod in Pentan gegenüber derjenigen in Wasser über die zwischenmolekularen Kräfte, welche zwischen den genannten Molekülen wirksam sind und definiere diese. (6 P.) 3 3.5 (2 P.) (4 P.) 2 No. 1 a) mie ir) 2 1) H Nr. H t C-H F स Methan (g) + 20 =0) Tedtubrenner -Schlauch Schlauch Con Sauerstoff 22 K H Eiswasser * Teclubrenner Man verbrennt das Methan an der Luft und leitet das Ver- brennungsproduict in Kalkwasser ein. Das Kalkwasser wird sich trib färben, da lines der Kenter Verbrennungsprodukte Kohlen- Stoffdiokid ist (allwasserprobe). Das Methan verbrennt an der Luft, das heißt die Sauerstoffatome des Kohlenstoffelioxids kommen aus der Luft. Die Kohlenstoffatome hingegen vom Methan. Da also CO₂ entsteht weiß man, dass Kohlenstoffatome ein Bestandteil von Methan sind. ✓ Wasser (g) uv: Wasserstrahlpin pk, Waschflasche Kallwasser => zur Wasserpumpe straht +0=6=0x Kohlen- Stoffdioxid 29 (5) a Gr. Sklavensee Nr.2 Auch für den Nachweis der Wasserstoffatome verbrennt man Methan an der Luft. Die Verbrennungsproduite werden von einer Wasserstrahlpumpe angesaugt und durch Easwasser abgekühlt. Der Wasserdampf der bei der Verbrennung entsteht kondensiert und es bilden sich kleine Wassertöpfchen, die man mit Watesmopapier nachweisen kann. Die Sauerstoffatome des Wasserf molekuls sind in der Luft enthalten. Die Wasserstoffatome Hudson I commen vom Methan, da beder hier Wasserstoffatome im Molekül vorhanden sind. Die Entstehung von Wasser ist also der Beweis, dass Wasserstoffatome im Methanmolekül vorhanden sind. ✓ ( C 4 E 44 FC TH H c H H-C-H Ett L # 8-H H H HEYRIEVIK -H ✓ 3-Ethyl-2,4-Dimethy (pentan Cg H zo Isomere Molekul haben dieselbe Summenformel wie das ursprüngliche* aber eine andere Struktur formel. →somerie 3- Ethyl-2,4 Dimethy(pentan hat die gleiche Summen- famel wie n-Nonan. n-Nonan ist das unverzweigte Normalnonan". Beim oben genannten Molekuil ist die Struktur. formed anders, da es verweigt ist. Es heißt Iso-Nonan. ist Ein Beispiel für ein Isomere zu 3- Ethyl-2₁4: Dimethy (pentan 1- Propylhexan. Es hat auch die Summen formel Cg H₂o, aber eine andere Struktur formel. * udeluit Dr. 2 a) lod 1 | H | C TI N-D+H کے H u-Nouan 1-Propylhexan / Cg H zo 1-Propylhexan ist ein Isomere zu 3- Ethyl-2,4-dimethul pentam, da es die gleiche Summenformel, aber eine andere Struktur formel hat. Beide haben die Summenformel Cg H₂o, aber die Länge der Hauptkette, die Alkyl-Kaste und die Position der Alkyl-Raste sind unterschiedlich. Also die Struktur formel. Die Kohlenstoff- und Wasserstoffatome sind anders angsordnet, Nr.3 a) Wasser 1159 P 10 19 H n-Pentan H D+H 12 H H D H ( D 1 H Cs he I D H IL H-D 1 b) Elektronegativität ist die Fähigkeit eines Atorns Bindungselektrone anzuziehen. Umso höher die Elektronegativitat, desto mehr werden die Bindungselektronen angezogen. Ist die Elektronegativitäts- differene großer als 0,4 werden die Bindungselektronen so stark vor einen Atom angezogen, dass eine negative Teilladung besitzt. Zum Beispiel Wasser. Die Elektronegativitats- differenz befrigt 1,3. Das Sauerstoffatom Teht die Bindunges- elektronen mehr zu sich, da es eine höhere Elektronegativität es als Wasserstoff hat, beshalb hat der Sauerstoff eine negative und der Wasserstoff eine positive Tellladung. 7 a