Eisenwolle verbrennen: Eine detaillierte Untersuchung der Oxidationsreaktion
Die Verbrennung von Eisenwolle ist ein faszinierendes chemisches Experiment, das die Oxidation von Eisen anschaulich demonstriert. Dabei reagiert die Eisenwolle mit dem Sauerstoff der Luft und bildet Eisenoxid. Entgegen der Intuition wird die Eisenwolle dabei schwerer, was auf die Aufnahme von Sauerstoff zurückzuführen ist.
- Das Experiment zeigt die Redoxreaktion zwischen Eisen und Sauerstoff
- Die Masse der Eisenwolle nimmt während der Verbrennung zu
- Die Farbe der Eisenwolle verändert sich und sie wird härter
- Die Reaktionsgleichung lautet: 2Fe + O2 -> 2(FeO)