App öffnen

Fächer

Chemisches Gleichgewicht: Grundlagen und Beispiele

70

1

L

Lisa

6.10.2025

Chemie

chemisches Gleichgewicht

1.874

6. Okt. 2025

4 Seiten

Chemisches Gleichgewicht: Grundlagen und Beispiele

L

Lisa

@lisa.martinez

Das chemische Gleichgewicht ist ein dynamischer Zustand, bei dem Hin-... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Änderung des chemischen Gleichgewichts

In einem chemischen Gleichgewicht laufen Hin- und Rückreaktion gleich schnell ab. Weil beide Teilreaktionen kontinuierlich stattfinden, spricht man von einem dynamischen Gleichgewicht.

Das Massenwirkungsgesetz beschreibt dieses Gleichgewicht quantitativ. Für die allgemeine Reaktion aA + bB ⇌ cC + dD gilt: K = CC^c·DD^d/AA^a·BB^b. Je größer der K-Wert, desto mehr Produkte liegen vor. Diese Gleichgewichtskonstante gibt einen Anhaltspunkt über die relativen Mengen an Produkten und Edukten.

Es gibt drei Hauptfaktoren, die ein chemisches Gleichgewicht beeinflussen können:

  1. Konzentrationsänderungen: Erhöht man die Konzentration der Edukte, verschiebt sich das Gleichgewicht zur Produktseite und umgekehrt. Mit der Zeit stellt sich wieder ein Gleichgewicht ein.
  2. Temperaturänderungen: Bei Temperaturerhöhung verschiebt sich das Gleichgewicht zur endothermen Reaktion, bei Temperatursenkung zur exothermen Reaktion.
  3. Druckänderungen: Bei Druckerhöhung verschiebt sich das Gleichgewicht zur Seite mit weniger Gasteilchen, um dem erhöhten Druck entgegenzuwirken.

💡 Das Prinzip von Le Chatelier (auch Prinzip des kleinsten Zwangs genannt) fasst dies zusammen: Übt man auf ein Gleichgewicht Zwang aus, so verschiebt es sich in die Richtung, die den Zwang verringert. Dieses Prinzip hilft dir, die Richtung jeder Gleichgewichtsverschiebung vorherzusagen!

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Säure-Base-Reaktionen

Säure-Base-Reaktionen können nach ihrer Stärke unterschieden werden und sind ein chemisches Gleichgewicht mit schneller Einstellung. Säuren sind Protonendonatoren gebenH+abgeben H+ ab, während Basen Protonenakzeptoren sind nehmenH+aufnehmen H+ auf. Bei diesen Reaktionen sind immer zwei korrespondierende Säure-Base-Paare beteiligt.

Der pH-Wert ist eine messbare Eigenschaft wässriger Lösungen und dient zur Bestimmung der Konzentration von Säuren oder Basen. Das H3O+-Ion (Oxoniumion) entsteht, wenn ein Proton an ein Wassermolekül gebunden wird. Teilchen, die je nach Reaktionspartner als Säure oder Base reagieren können, nennt man Ampholyte.

Protolyse bezeichnet Reaktionen, bei denen Protonen von Säuren auf Basen übergehen. Damit eine Säure ein Proton abgeben kann, muss eine geeignete Base vorhanden sein, die es aufnimmt. Viele dieser Reaktionen sind umkehrbar und führen zu schnell einstellenden dynamischen Gleichgewichten.

💡 Die Autoprotolyse des Wassers zeigt perfekt, wie sich ein chemisches Gleichgewicht selbst reguliert: Wasser kann sowohl Protonen abgeben als auch aufnehmen H2O+H2OOH+H3O+H₂O + H₂O ⇌ OH⁻ + H₃O⁺. Das Ionenprodukt des Wassers KwKw bei 25°C beträgt 10⁻¹⁴ mol²/l². In reinem Wasser sind die Konzentrationen von H₃O⁺ und OH⁻ gleich jeweils107mol/ljeweils 10⁻⁷ mol/l, was zu einem neutralen pH-Wert von 7 führt.

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Der pH-Wert

Der pH-Wert ist ein einfacher Weg, um die Konzentration der Oxoniumionen in wässrigen Lösungen anzugeben. Er wird als negativer, dekadischer Logarithmus der Oxoniumionenkonzentration definiert: pH = -lg c(H₃O⁺).

In wässrigen Lösungen hängen die Konzentrationen von H₃O⁺ und OH⁻ zusammen. Durch die Autoprotolyse des Wassers gilt stets: cH3O+H₃O⁺ · cOHOH⁻ = 10⁻¹⁴ mol²/l². Daher reicht die Angabe der Oxoniumionenkonzentration aus, um eine Lösung zu charakterisieren.

Je nach Verhältnis der Ionen können wir Lösungen einteilen:

  • Basisch/alkalisch: c(H₃O⁺) < c(OH⁻), pH > 7
  • Sauer: c(H₃O⁺) > c(OH⁻), pH < 7
  • Neutral: cH3O+H₃O⁺ = cOHOH⁻, pH = 7

Für die Beziehung zwischen pH-Wert und pOH-Wert gilt: pH + pOH = 14. Dies kann bei Berechnungen sehr nützlich sein. Wenn du den pH-Wert kennst, kannst du leicht die Oxoniumionenkonzentration berechnen: cH3O+H₃O⁺ = 10⁻ᵖᴴ.

💡 Säure-Base-Stärke im Überblick: Die Tabelle der pKₛ- und pKᵦ-Werte zeigt dir, wie Säuren und Basen in ihrer Stärke variieren. Je kleiner der pKₛ-Wert, desto stärker ist eine Säure. Starke Säuren wie HCl haben negative pKₛ-Werte, während schwache Säuren wie Essigsäure CH3COOHCH₃COOH einen pKₛ-Wert von etwa 4,75 haben. Denk daran: Je stärker eine Säure, desto schwächer ist ihre korrespondierende Base!

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Die Stärke von Säuren und Basen

Die Stärke von Säuren und Basen wird durch ihr Bestreben bestimmt, Protonen abzugeben bzw. aufzunehmen. Mit dem Massenwirkungsgesetz können wir diese Stärke quantifizieren und durch Säure- und Basenkonstanten ausdrücken.

Für eine Säure HA, die mit Wasser reagiert HA+H2OA+H3O+HA + H₂O ⇌ A⁻ + H₃O⁺, wird die Säurekonstante definiert als: Kₛ = H3O+H₃O⁺·AA⁻/HAHA. Entsprechend gilt für eine Base B H2O+BOH+HB+H₂O + B ⇌ OH⁻ + HB⁺ die Basenkonstante: Kᵦ = HB+HB⁺·OHOH⁻/BB. Diese Konstanten hängen von der Temperatur ab, nicht aber von der Konzentration.

Statt Kₛ und Kᵦ werden oft die pKₛ- und pKᵦ-Werte angegeben: pKₛ = -lg Kₛ und pKᵦ = -lg Kᵦ. Hier gilt: Je kleiner der pKₛ-Wert, desto stärker die Säure. Die Stärke kann in Kategorien eingeteilt werden:

  • Sehr starke Säuren: pKₛ < 0
  • Starke Säuren: pKₛ = 0-4,5
  • Schwache Säuren: pKₛ = 4,5-9,5
  • Sehr schwache Säuren: pKₛ > 9,5

Bei sehr starken Säuren und Basen reagiert jedes Molekül vollständig mit Wasser. Daher haben ihre wässrigen Lösungen gleicher Konzentration denselben pH-Wert. Für schwache Säuren und Basen gilt das nicht – hier musst du die entsprechenden Konstanten in deine Berechnung einbeziehen.

💡 pH-Berechnung leicht gemacht: Für schwache Säuren kannst du den pH-Wert näherungsweise mit der Formel pH = ½pKslgc0(HApKₛ - lg c₀(HA) berechnen, wobei c₀(HA) die Ausgangskonzentration der Säure ist. Dies funktioniert, weil sich im chemischen Gleichgewicht nicht die gesamte Säure umsetzt!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Chemie

1.874

6. Okt. 2025

4 Seiten

Chemisches Gleichgewicht: Grundlagen und Beispiele

L

Lisa

@lisa.martinez

Das chemische Gleichgewicht ist ein dynamischer Zustand, bei dem Hin- und Rückreaktion mit gleicher Geschwindigkeit ablaufen. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie du gleich erfahren wirst. Das Verständnis dieser Prinzipien ist entscheidend für viele chemische Prozesse im... Mehr anzeigen

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Änderung des chemischen Gleichgewichts

In einem chemischen Gleichgewicht laufen Hin- und Rückreaktion gleich schnell ab. Weil beide Teilreaktionen kontinuierlich stattfinden, spricht man von einem dynamischen Gleichgewicht.

Das Massenwirkungsgesetz beschreibt dieses Gleichgewicht quantitativ. Für die allgemeine Reaktion aA + bB ⇌ cC + dD gilt: K = CC^c·DD^d/AA^a·BB^b. Je größer der K-Wert, desto mehr Produkte liegen vor. Diese Gleichgewichtskonstante gibt einen Anhaltspunkt über die relativen Mengen an Produkten und Edukten.

Es gibt drei Hauptfaktoren, die ein chemisches Gleichgewicht beeinflussen können:

  1. Konzentrationsänderungen: Erhöht man die Konzentration der Edukte, verschiebt sich das Gleichgewicht zur Produktseite und umgekehrt. Mit der Zeit stellt sich wieder ein Gleichgewicht ein.
  2. Temperaturänderungen: Bei Temperaturerhöhung verschiebt sich das Gleichgewicht zur endothermen Reaktion, bei Temperatursenkung zur exothermen Reaktion.
  3. Druckänderungen: Bei Druckerhöhung verschiebt sich das Gleichgewicht zur Seite mit weniger Gasteilchen, um dem erhöhten Druck entgegenzuwirken.

💡 Das Prinzip von Le Chatelier (auch Prinzip des kleinsten Zwangs genannt) fasst dies zusammen: Übt man auf ein Gleichgewicht Zwang aus, so verschiebt es sich in die Richtung, die den Zwang verringert. Dieses Prinzip hilft dir, die Richtung jeder Gleichgewichtsverschiebung vorherzusagen!

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Säure-Base-Reaktionen

Säure-Base-Reaktionen können nach ihrer Stärke unterschieden werden und sind ein chemisches Gleichgewicht mit schneller Einstellung. Säuren sind Protonendonatoren gebenH+abgeben H+ ab, während Basen Protonenakzeptoren sind nehmenH+aufnehmen H+ auf. Bei diesen Reaktionen sind immer zwei korrespondierende Säure-Base-Paare beteiligt.

Der pH-Wert ist eine messbare Eigenschaft wässriger Lösungen und dient zur Bestimmung der Konzentration von Säuren oder Basen. Das H3O+-Ion (Oxoniumion) entsteht, wenn ein Proton an ein Wassermolekül gebunden wird. Teilchen, die je nach Reaktionspartner als Säure oder Base reagieren können, nennt man Ampholyte.

Protolyse bezeichnet Reaktionen, bei denen Protonen von Säuren auf Basen übergehen. Damit eine Säure ein Proton abgeben kann, muss eine geeignete Base vorhanden sein, die es aufnimmt. Viele dieser Reaktionen sind umkehrbar und führen zu schnell einstellenden dynamischen Gleichgewichten.

💡 Die Autoprotolyse des Wassers zeigt perfekt, wie sich ein chemisches Gleichgewicht selbst reguliert: Wasser kann sowohl Protonen abgeben als auch aufnehmen H2O+H2OOH+H3O+H₂O + H₂O ⇌ OH⁻ + H₃O⁺. Das Ionenprodukt des Wassers KwKw bei 25°C beträgt 10⁻¹⁴ mol²/l². In reinem Wasser sind die Konzentrationen von H₃O⁺ und OH⁻ gleich jeweils107mol/ljeweils 10⁻⁷ mol/l, was zu einem neutralen pH-Wert von 7 führt.

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der pH-Wert

Der pH-Wert ist ein einfacher Weg, um die Konzentration der Oxoniumionen in wässrigen Lösungen anzugeben. Er wird als negativer, dekadischer Logarithmus der Oxoniumionenkonzentration definiert: pH = -lg c(H₃O⁺).

In wässrigen Lösungen hängen die Konzentrationen von H₃O⁺ und OH⁻ zusammen. Durch die Autoprotolyse des Wassers gilt stets: cH3O+H₃O⁺ · cOHOH⁻ = 10⁻¹⁴ mol²/l². Daher reicht die Angabe der Oxoniumionenkonzentration aus, um eine Lösung zu charakterisieren.

Je nach Verhältnis der Ionen können wir Lösungen einteilen:

  • Basisch/alkalisch: c(H₃O⁺) < c(OH⁻), pH > 7
  • Sauer: c(H₃O⁺) > c(OH⁻), pH < 7
  • Neutral: cH3O+H₃O⁺ = cOHOH⁻, pH = 7

Für die Beziehung zwischen pH-Wert und pOH-Wert gilt: pH + pOH = 14. Dies kann bei Berechnungen sehr nützlich sein. Wenn du den pH-Wert kennst, kannst du leicht die Oxoniumionenkonzentration berechnen: cH3O+H₃O⁺ = 10⁻ᵖᴴ.

💡 Säure-Base-Stärke im Überblick: Die Tabelle der pKₛ- und pKᵦ-Werte zeigt dir, wie Säuren und Basen in ihrer Stärke variieren. Je kleiner der pKₛ-Wert, desto stärker ist eine Säure. Starke Säuren wie HCl haben negative pKₛ-Werte, während schwache Säuren wie Essigsäure CH3COOHCH₃COOH einen pKₛ-Wert von etwa 4,75 haben. Denk daran: Je stärker eine Säure, desto schwächer ist ihre korrespondierende Base!

ÄNDERUNG DES CHEMISCHEN GLEICHGEWICHTS
Im chemischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeit der Hinreaktion gleich die der Rückreaktion
Da be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Stärke von Säuren und Basen

Die Stärke von Säuren und Basen wird durch ihr Bestreben bestimmt, Protonen abzugeben bzw. aufzunehmen. Mit dem Massenwirkungsgesetz können wir diese Stärke quantifizieren und durch Säure- und Basenkonstanten ausdrücken.

Für eine Säure HA, die mit Wasser reagiert HA+H2OA+H3O+HA + H₂O ⇌ A⁻ + H₃O⁺, wird die Säurekonstante definiert als: Kₛ = H3O+H₃O⁺·AA⁻/HAHA. Entsprechend gilt für eine Base B H2O+BOH+HB+H₂O + B ⇌ OH⁻ + HB⁺ die Basenkonstante: Kᵦ = HB+HB⁺·OHOH⁻/BB. Diese Konstanten hängen von der Temperatur ab, nicht aber von der Konzentration.

Statt Kₛ und Kᵦ werden oft die pKₛ- und pKᵦ-Werte angegeben: pKₛ = -lg Kₛ und pKᵦ = -lg Kᵦ. Hier gilt: Je kleiner der pKₛ-Wert, desto stärker die Säure. Die Stärke kann in Kategorien eingeteilt werden:

  • Sehr starke Säuren: pKₛ < 0
  • Starke Säuren: pKₛ = 0-4,5
  • Schwache Säuren: pKₛ = 4,5-9,5
  • Sehr schwache Säuren: pKₛ > 9,5

Bei sehr starken Säuren und Basen reagiert jedes Molekül vollständig mit Wasser. Daher haben ihre wässrigen Lösungen gleicher Konzentration denselben pH-Wert. Für schwache Säuren und Basen gilt das nicht – hier musst du die entsprechenden Konstanten in deine Berechnung einbeziehen.

💡 pH-Berechnung leicht gemacht: Für schwache Säuren kannst du den pH-Wert näherungsweise mit der Formel pH = ½pKslgc0(HApKₛ - lg c₀(HA) berechnen, wobei c₀(HA) die Ausgangskonzentration der Säure ist. Dies funktioniert, weil sich im chemischen Gleichgewicht nicht die gesamte Säure umsetzt!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

70

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Ionenbindungen und Salze

Entdecken Sie die Grundlagen der Ionenbindungen, einschließlich der Identifikation von Kationen und Anionen in verschiedenen Verbindungen. Diese Übung umfasst die Analyse von Salzformeln und die Eigenschaften von Ionenverbindungen. Ideal für Chemie-Studierende auf dem Niveau A2.

ChemieChemie
11

Redoxreaktionen - Chemie LK/GK

Redoxreaktionen Lernzettel für Chemie LK/GK. Unterthemen: Redoxgleichungen,Redoxreihe,Galvanische Zelle,Standartwasserstoffhalbzelle,Spannungsreihe,Konzentrationszelle,Nernstsche Gleichung,Elektrolyse, Faraday-Gesetze,Brennstoffzelle,Korrosion

ChemieChemie
12

Ionenbindungen und Salze

Entdecken Sie die Grundlagen der Ionenbindungen und die Bildung von Salzen. Diese Zusammenfassung behandelt die Aufstellung von Salzformeln, die Eigenschaften von Salzen, die Struktur des Ionengitters und die Nomenklatur der Ionen. Ideal für Chemie-Studierende, die ein tieferes Verständnis für ionische Verbindungen und deren Reaktionen entwickeln möchten.

ChemieChemie
9

Chemisches Gleichgewicht: Grundlagen & Berechnungen

Vertiefte Lernressourcen zu chemischen Gleichgewichten, einschließlich der Berechnung von pH- und pOH-Werten, der Einflussfaktoren auf das Gleichgewicht und Beispielrechnungen. Ideal für Schüler im Leistungskurs Chemie, die sich auf das Abitur vorbereiten.

ChemieChemie
12

Orbitalmodell & Elektronenkonfiguration

Entdecken Sie die Grundlagen des Orbitalmodells und der Elektronenkonfiguration. Diese Zusammenfassung behandelt die Schrödinger-Gleichung, Quantenzahlen, Besetzungsregeln, Hund'sche Regel und das Pauli-Prinzip. Ideal für Studierende der Chemie, die ein tiefes Verständnis der Elektronenkonfiguration und ihrer Stabilität erlangen möchten.

ChemieChemie
11

Ionenbildung & Elektronenkonfiguration

Entdecken Sie die Grundlagen der Ionenbildung und die Kurzform der Elektronenkonfiguration. Diese Zusammenfassung behandelt die Edelgaskonfiguration, die Abgabe und Aufnahme von Elektronen durch verschiedene Elemente und die spezifischen Elektronenkonfigurationen von Metallen und Nichtmetallen. Ideal für Chemie-Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihr Wissen vertiefen möchten.

ChemieChemie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user