Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Endotherme und Exotherme Reaktionen
Lou⚡️💜
6 Followers
Teilen
Speichern
5
7
Lernzettel
Lernzettel
Chemie Reaktionsschema Eisen (s) + Schwefel (s) Eisensulfid (s) Man liest: ->> Festes Eisen und fester Schwefel reagieren zu festem Eisensulfid". Den Aggregatzustand der beteiligten Stoffe kennzeichnet man mit: 3 für FEST (engl. solid) O für FLÜSSIG (engl. Liquid) 9 für Gas ag für IN WASSER GELOST (aqua) Online-Unterricht Auswertung Chemische Vorgänge lassen sich äußerlich dadurch erkennen, dass bei ihnen neue Stoffe mit anderen physikalischen oder chemischen Eigenschaften als die Ausgangsstoffe entstehen. Bei vielen chemischen Reaktionen wird außerdem Energie abgegeben (2.B. Kaminfeuer), meist in Form von Wärme. Wird bei einer chemischen Reaktion Wärme aufgenommen, handelt es sich um eine endotherme Reaktion. Liefert der Stoff- umsatz Wärme, so spricht man von einer exothermen Reaktion. Nur wenige chemische Reaktionen laufen spontan nach dem Zusammengeben der Reaktionspartner ab, man muss zunächst die Aktivierungsenergie hinzufügen um die Reaktion zu starten.
App herunterladen
Chemie /
Endotherme und Exotherme Reaktionen
Lou⚡️💜 •
Follow
6 Followers
Lernzettel
1
Eisen reagiert mit Schwefel
11
7/8/9
4
Chemische Reaktion (inkl. exotherme und endotherme Reaktion) und Trennung von Gemischen
17
8
1
Chemie
8
8
Chemische Reaktion
56
8/9/10
Chemie Reaktionsschema Eisen (s) + Schwefel (s) Eisensulfid (s) Man liest: ->> Festes Eisen und fester Schwefel reagieren zu festem Eisensulfid". Den Aggregatzustand der beteiligten Stoffe kennzeichnet man mit: 3 für FEST (engl. solid) O für FLÜSSIG (engl. Liquid) 9 für Gas ag für IN WASSER GELOST (aqua) Online-Unterricht Auswertung Chemische Vorgänge lassen sich äußerlich dadurch erkennen, dass bei ihnen neue Stoffe mit anderen physikalischen oder chemischen Eigenschaften als die Ausgangsstoffe entstehen. Bei vielen chemischen Reaktionen wird außerdem Energie abgegeben (2.B. Kaminfeuer), meist in Form von Wärme. Wird bei einer chemischen Reaktion Wärme aufgenommen, handelt es sich um eine endotherme Reaktion. Liefert der Stoff- umsatz Wärme, so spricht man von einer exothermen Reaktion. Nur wenige chemische Reaktionen laufen spontan nach dem Zusammengeben der Reaktionspartner ab, man muss zunächst die Aktivierungsenergie hinzufügen um die Reaktion zu starten.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.