Satz von Hess und Entropie
Der Satz von Hess besagt, dass der Reaktionsweg keinen Einfluss auf die Enthalpieänderung hat. Dies ermöglicht die Berechnung von Reaktionsenthalpien über verschiedene Zwischenschritte.
Quote: "Der Reaktionsweg hat keinen Einfluss auf die Enthalpieänderung."
Die Entropie S ist ein Maß für die Unordnung eines Systems und spielt eine wichtige Rolle bei der Triebkraft chemischer Reaktionen.
Definition: Entropie einfach erklärt: Sie ist ein Maß für die Unordnung oder Zufälligkeit in einem System.
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik besagt, dass die Gesamtentropie eines Systems und seiner Umgebung bei spontanen Prozessen zunimmt.
Highlight: Spontane Reaktion Beispiele sind oft solche, bei denen die Entropie zunimmt, selbst wenn sie endotherm sind.
Die Entropieänderung ΔS kann ähnlich wie die Enthalpieänderung aus Standardbildungsentropien berechnet werden:
ΔRS°m = Σ S°m Produkte - Σ S°m Edukte
Example: Eine exotherme Reaktion mit Entropiezunahme, wie die Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid, ist ein Beispiel für eine spontan ablaufende Reaktion.