Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Halogene
Stella
1486 Followers
Teilen
Speichern
36
10
Lernzettel
Mit Definition, Eigenschaften von Chlor, Brom & Iod und Reaktionen🦋
Elemente der 7. Hauptgruppe (Salzbildner) ↳ Fluor (F), Chlor (C), Brom (Br), lod (1), (Astat (A+)) 0 Chlor -Atemgift, giftig, ätzend - Aggregatzustand bei Zimmertemperatur: gasförmig - Farbe: gelb-grün Halogene definition - 1 1 -Löslichkeit: gut löslich in Benzin, mäßig wasserlöslich Nachweis: bleichende Wirkung - Formel: Cl₂ Brom - 1 T : 1 -Atemgift, giftig, ätzend - Aggregatzustand bei Zimmertemperatur: flüssig 1 1 1 1 Farbe: grau-schwarz metallisch -Farbe des Gases: violett Farbe: rotbraun · Farbe des Gases: rotbraun -Löslichkeit: gut löslich in Alkohol + Benzin, schlecht wasserlöslich - Nachweis: Chlorlösung beim Schütteln färbt es sich rotbraun Formel: Br₂ lod - Alergift, giftig, ätzend - Aggregatzustand bei Zimmertemperatur: fest T 1 1 T 1 I I T T 1 1 1 1 * -Löslichkeit: gut löslich in Ethanol + Benzin, schlecht wasserlöslich [BEROT Nachweis: Stärkenlösung: färbt sich blau Formel: 1₂ → Metall Metall + Fluor Metall + Chlor • Metal + Brom Metall + lod . reaktionen. Metallfluorid → Metalchlorid → Metallbromid → Metalliodid Metallhalogenid + Halogen · Alle Halogenide sind Feststoffe Alle Oxide, Hydroxide, Sulfide, Halogenide, Sulfate.... sind Salze Halogen + Wasserstoff (Nichtmetall) → Halogenwasserstoff Einteilung der Verbindungen: → Salze: Metall-Nichtmetall-Verbindungen kleinste Teilchen: Formeleinheit → flüchtige Verbindungen: Nichtmetall-Nichtmetall kleinste Teilchen: Moleküle
App herunterladen
Chemie /
Halogene
Stella •
Follow
1486 Followers
Mit Definition, Eigenschaften von Chlor, Brom & Iod und Reaktionen🦋
Elemente der 7. Hauptgruppe - Steckbriefe
13
7/8/9
1
Halogene
3
9
10
Halogene
24
11/9/10
Elementfamilien&das Periodensystem
6
9
Elemente der 7. Hauptgruppe (Salzbildner) ↳ Fluor (F), Chlor (C), Brom (Br), lod (1), (Astat (A+)) 0 Chlor -Atemgift, giftig, ätzend - Aggregatzustand bei Zimmertemperatur: gasförmig - Farbe: gelb-grün Halogene definition - 1 1 -Löslichkeit: gut löslich in Benzin, mäßig wasserlöslich Nachweis: bleichende Wirkung - Formel: Cl₂ Brom - 1 T : 1 -Atemgift, giftig, ätzend - Aggregatzustand bei Zimmertemperatur: flüssig 1 1 1 1 Farbe: grau-schwarz metallisch -Farbe des Gases: violett Farbe: rotbraun · Farbe des Gases: rotbraun -Löslichkeit: gut löslich in Alkohol + Benzin, schlecht wasserlöslich - Nachweis: Chlorlösung beim Schütteln färbt es sich rotbraun Formel: Br₂ lod - Alergift, giftig, ätzend - Aggregatzustand bei Zimmertemperatur: fest T 1 1 T 1 I I T T 1 1 1 1 * -Löslichkeit: gut löslich in Ethanol + Benzin, schlecht wasserlöslich [BEROT Nachweis: Stärkenlösung: färbt sich blau Formel: 1₂ → Metall Metall + Fluor Metall + Chlor • Metal + Brom Metall + lod . reaktionen. Metallfluorid → Metalchlorid → Metallbromid → Metalliodid Metallhalogenid + Halogen · Alle Halogenide sind Feststoffe Alle Oxide, Hydroxide, Sulfide, Halogenide, Sulfate.... sind Salze Halogen + Wasserstoff (Nichtmetall) → Halogenwasserstoff Einteilung der Verbindungen: → Salze: Metall-Nichtmetall-Verbindungen kleinste Teilchen: Formeleinheit → flüchtige Verbindungen: Nichtmetall-Nichtmetall kleinste Teilchen: Moleküle
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.