Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Kugelwolkenmodell
Zusammenfassungen
487 Followers
Teilen
Speichern
28
9
Lernzettel
-Bindungswolen -Elektronenpaar-Schreibweise -Summenformel -Lewis Schreibweise -Magnesiumnitrid
Magnesium + Stickstoff Mg Ox 3Mg Red N₂ +66 + N₂ 3Mg + N₂ +65 Bindungswolken: Atome verbinden sich um → Magnesiumnitrid beiden Homen Bspl.: Wasserstoff und Chlor. somit: H →3 Mg ²+ 25 →>> dies bedeutet dass sie dann acht fußenelektronen haben sollen. Elektronenpaar-Schreibweise: und Dies geschieht wenn sich zwei einfach Kugelwolken übelappen, erfolgt eine doppelt besetzle Bindungewolke Summenformel: Mgz N₂ - змда таць н Музна CI 20₂ sie besteht aus der Lewis-Schreibweise der Valenzelektronen de- den Edelgaszustand zu erreichen. lé (Valenze) H und Cl & ↓ 1.3 té (Valenté) →>> H-CI Es gibt also 3 Schreibweisen: also hohlt es sich ein Wasserstoff Atom. Also It und Cl also Kugelwolkenmodell: 1. Elektronen bewegen sich nicht frei in der Hülle O 1. Elektronenpaar-Schreibweise 2. Summenformel 3. Kugelwolken -Zeichnung Bspl.: Helium und Chlor: Chlor möchte den Edelgaszustand erreichen. 2. In einer Kugelwolke könnes sich maximal zwei Elektronen befinden. weiße/helle/uhausgemalte Kugeln sin einfach besetzt also lé 3. Kugelwolken sind in den Schalen eines Hams um den Kern angeordnet HCI ausgema. He/dunkle/schwarze Kugelwelken sind zweifach besetzt also 20 4. Die 1. Schale besteht nur aus 1 kugelwalke, die anderen Schalen beinhalten 4 Kugelwolken. → Nur innerhalb eines lugelförmigen Bereiches. A 5. Anzahl der Schon wollen vorhandenen Schalen werden mittels Ziffern angegeben. diese Kugelwolken sind so weit von einander entfernt, dass sie sich über/unterlappen - Bspl.: REGELU: • Schalen werden von innen nach außen gefüllt. Lewis-Schreibweise. die Kugel wolke • erst wenn Schale 1. voll ist wird Schale 2 geöffnet usw. bevor eine Kugelwolke doppelt besetzt wird Kugel wolken sind eine Unterteilung der Schalen. 2...
App herunterladen
volle Schalen also 3. Periode 1 halb gefüllte Kugelwolke also ↓ 1 Aufenelektron 11. Hauptgruppe einfach besetz beruht auf den Valenzelektionen der kugelwolken Kugelwolken der selben schale müssen erst alle 4 einmal besetz sein, cl دا zweifachbesetzt I erst Bspl.: C1 17 6 7 Valenzelektronen 1x einfachbesefel 3x zweifach besetz Natrium 11 Elektronen Überprüfung: 1. Schale 20 2. Schale sé Zwei unterlappen ·zwei überlappen hier 1 Außené dann 10€ +1é Mé
Chemie /
Kugelwolkenmodell
Zusammenfassungen •
Follow
487 Followers
-Bindungswolen -Elektronenpaar-Schreibweise -Summenformel -Lewis Schreibweise -Magnesiumnitrid
2
Atomorbitale
3
12
1
Der Atombau
6
11
Ionen
58
11/9/10
Elektronenpaarbindung
16
11/9/10
Magnesium + Stickstoff Mg Ox 3Mg Red N₂ +66 + N₂ 3Mg + N₂ +65 Bindungswolken: Atome verbinden sich um → Magnesiumnitrid beiden Homen Bspl.: Wasserstoff und Chlor. somit: H →3 Mg ²+ 25 →>> dies bedeutet dass sie dann acht fußenelektronen haben sollen. Elektronenpaar-Schreibweise: und Dies geschieht wenn sich zwei einfach Kugelwolken übelappen, erfolgt eine doppelt besetzle Bindungewolke Summenformel: Mgz N₂ - змда таць н Музна CI 20₂ sie besteht aus der Lewis-Schreibweise der Valenzelektronen de- den Edelgaszustand zu erreichen. lé (Valenze) H und Cl & ↓ 1.3 té (Valenté) →>> H-CI Es gibt also 3 Schreibweisen: also hohlt es sich ein Wasserstoff Atom. Also It und Cl also Kugelwolkenmodell: 1. Elektronen bewegen sich nicht frei in der Hülle O 1. Elektronenpaar-Schreibweise 2. Summenformel 3. Kugelwolken -Zeichnung Bspl.: Helium und Chlor: Chlor möchte den Edelgaszustand erreichen. 2. In einer Kugelwolke könnes sich maximal zwei Elektronen befinden. weiße/helle/uhausgemalte Kugeln sin einfach besetzt also lé 3. Kugelwolken sind in den Schalen eines Hams um den Kern angeordnet HCI ausgema. He/dunkle/schwarze Kugelwelken sind zweifach besetzt also 20 4. Die 1. Schale besteht nur aus 1 kugelwalke, die anderen Schalen beinhalten 4 Kugelwolken. → Nur innerhalb eines lugelförmigen Bereiches. A 5. Anzahl der Schon wollen vorhandenen Schalen werden mittels Ziffern angegeben. diese Kugelwolken sind so weit von einander entfernt, dass sie sich über/unterlappen - Bspl.: REGELU: • Schalen werden von innen nach außen gefüllt. Lewis-Schreibweise. die Kugel wolke • erst wenn Schale 1. voll ist wird Schale 2 geöffnet usw. bevor eine Kugelwolke doppelt besetzt wird Kugel wolken sind eine Unterteilung der Schalen. 2...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
volle Schalen also 3. Periode 1 halb gefüllte Kugelwolke also ↓ 1 Aufenelektron 11. Hauptgruppe einfach besetz beruht auf den Valenzelektionen der kugelwolken Kugelwolken der selben schale müssen erst alle 4 einmal besetz sein, cl دا zweifachbesetzt I erst Bspl.: C1 17 6 7 Valenzelektronen 1x einfachbesefel 3x zweifach besetz Natrium 11 Elektronen Überprüfung: 1. Schale 20 2. Schale sé Zwei unterlappen ·zwei überlappen hier 1 Außené dann 10€ +1é Mé