Die vollständige und unvollständige Verbrennung von Alkanen ist ein fundamentaler Prozess in der organischen Chemie.
Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
33
0
studywithlilli
1.3.2021
Chemie
Verbrennung von Alkanen
Die vollständige und unvollständige Verbrennung von Alkanen ist ein fundamentaler Prozess in der organischen Chemie.
1.3.2021
2269
82
2155
10
Aldehyde und Ketone - Präsentation
Hier findet Ihr meine Präsentation über das Thema Aldehyde und Ketone. Insgesamt habe ich für meine Präsentation und die Vorstellung 10 Punkte bekommen. Viel Spass und Erfolg damit!
23
568
10
Oxidationszahlen
Für Redox-Reaktionen können Oxidationszahlen eingesetzt werden, um die einzelne Oxidation und Reduktion zu finden. Dazu ein kurzer handschriftlicher Lernzettel aus dem ersten Halbjahr der EF : )
12
529
11/12
Halogenieringen von Alkanen und Alkenen- Ein Vergleich
Vergleich der Halogenierung von Alkanen und Alkenen mit Chlor. Bezogen auf Reaktionstyp, einleitender Rraktionsschritt, reaktive Zwischenstufe, Rwaktionsverlauf und Reaktions-Bedingungen
2
350
11
Anwendung: Lineare Gleichungssysteme
Kleiner Exkurs für die Verwendung von linearen Gleichungssystemen: > Ausgleich chemischer Reaktionsgleichungen mit Hilfe von linearen Gleichungssystemen Viel Spaß☺️
12
1169
11/12
Oxidationszahlen
Bestimmung von Oxidationszahlen und Beispiele
27
717
11/9
Oxidationszahlen Redoxreaktionen
• Oxidationszahlen (Definition, Regeln) • Redoxreaktionen (Ablauf, Beispiel) => Übungsaufgaben + Lösungen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
studywithlilli
@studywithlilli
·
214 Follower
Follow
Die vollständige und unvollständige Verbrennung von Alkanen ist ein fundamentaler Prozess in der organischen Chemie.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Verbrennung von Alkanen wird anhand verschiedener Beispiele wie Methan, Pentan, Benzin und Paraffinöl untersucht. Der Versuch demonstriert wichtige Aspekte der vollständigen und unvollständigen Verbrennung.
Definition: Die Verbrennung ist eine Oxidationsreaktion, bei der Alkane mit Sauerstoff reagieren.
Example: Die Verbrennung von Alkanen -- Reaktionsgleichung für Methan lautet: CH₄ + 2O₂ → CO₂ + 2H₂O
Wichtige Beobachtungen:
Highlight: Bei flüssigen Alkanen wie Pentan und Benzin bildet sich über der Flüssigkeit ein brennbares Gas.
Vocabulary:
Besondere Merkmale:
Quote: "Zunehmende Kettenlänge führt zu weniger brennbarem Gas und punktueller Hitze, wo sich genug brennbares Gas bildet."
Die unvollständige Verbrennung von Alkanen tritt besonders bei längerkettigen Molekülen auf, wobei der entstehende Kohlenstoff für die charakteristische Leuchterscheinung verantwortlich ist.
Chemie - Aldehyde und Ketone - Präsentation
Hier findet Ihr meine Präsentation über das Thema Aldehyde und Ketone. Insgesamt habe ich für meine Präsentation und die Vorstellung 10 Punkte bekommen. Viel Spass und Erfolg damit!
82
2155
1
Chemie - Oxidationszahlen
Für Redox-Reaktionen können Oxidationszahlen eingesetzt werden, um die einzelne Oxidation und Reduktion zu finden. Dazu ein kurzer handschriftlicher Lernzettel aus dem ersten Halbjahr der EF : )
23
568
0
Chemie - Halogenieringen von Alkanen und Alkenen- Ein Vergleich
Vergleich der Halogenierung von Alkanen und Alkenen mit Chlor. Bezogen auf Reaktionstyp, einleitender Rraktionsschritt, reaktive Zwischenstufe, Rwaktionsverlauf und Reaktions-Bedingungen
12
529
0
Mathe - Anwendung: Lineare Gleichungssysteme
Kleiner Exkurs für die Verwendung von linearen Gleichungssystemen: > Ausgleich chemischer Reaktionsgleichungen mit Hilfe von linearen Gleichungssystemen Viel Spaß☺️
2
350
0
Chemie - Oxidationszahlen
Bestimmung von Oxidationszahlen und Beispiele
12
1169
0
Chemie - Oxidationszahlen Redoxreaktionen
• Oxidationszahlen (Definition, Regeln) • Redoxreaktionen (Ablauf, Beispiel) => Übungsaufgaben + Lösungen
27
717
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin