Reaktionsgleichungen sind ein zentrales Konzept in der Chemie, das die Umwandlung von Stoffen während einer chemischen Reaktion beschreibt. Diese Zusammenfassung erklärt den Unterschied zwischen Wortgleichungen und Formelgleichungen sowie die Schritte zum Aufstellen einer korrekten Reaktionsgleichung.
- Wortgleichungen verwenden die Namen der reagierenden Stoffe.
- Formelgleichungen nutzen chemische Symbole und Formeln.
- Das Aufstellen einer Reaktionsgleichung erfolgt in vier Schritten: Wortgleichung, Formeln einsetzen, Faktoren ermitteln und Kontrolle der Atomzahlen.