App öffnen

Fächer

5.183

13. März 2021

3 Seiten

Dialog schreiben Vorlage & Beispiele für Schule

Ein umfassender Leitfaden zum Schreiben von Dialogen und inneren Monologen... Mehr anzeigen

DIALOG & MONOLOG
INNERER MONOLOG
Vermittelt Gedanken & Gefühle einer einzelnen
Figur
Ist wie ein stummes Selbstgespräch
Offenbart das Innenl

Praktische Anwendung von Dialog und innerem Monolog

Diese Seite vertieft die praktischen Aspekte des Schreibens von Dialogen und inneren Monologen und bietet konkrete Anleitungen und Beispiele.

Für den inneren Monolog werden spezifische Techniken vorgestellt, wie das Stellen von Fragen an sich selbst und die absichtliche Wiederholung von Schlüsselwörtern, um die Gedankengänge der Figur zu betonen.

Tipp: Beim Schreiben eines inneren Monologs sollten Sie die Figur ihr Verhalten kritisch hinterfragen und gegebenenfalls Vorwürfe machen lassen.

Für Dialoge wird empfohlen, sich vor dem Schreiben über die Rollen der Figuren, ihre Ziele und den beabsichtigten Ausgang des Gesprächs klar zu werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine zu den Figuren passende Sprechweise zu verwenden und Alltagssprache einzusetzen.

Highlight: Die Verwendung von Alltagssprache in Dialogen kann Elemente wie gegenseitiges Unterbrechen, unexakte Antworten auf Fragen und den Gebrauch von Floskeln und Sprichwörtern beinhalten.

Die Seite gibt auch Hinweise zur Formatierung von Dialogen, einschließlich der Beschreibung des Verhaltens der Figuren zwischen den Sprechpassagen und der korrekten Zeichensetzung.

Beispiel: "Was ist los?", fragte Lisa nach einer Weile. "Nichts", murmelte Arthur.

Diese detaillierten Anleitungen und Beispiele bieten wertvolle Unterstützung für Schreibende, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung lebendiger und authentischer Dialoge und innerer Monologe verbessern möchten.

DIALOG & MONOLOG
INNERER MONOLOG
Vermittelt Gedanken & Gefühle einer einzelnen
Figur
Ist wie ein stummes Selbstgespräch
Offenbart das Innenl

Anwendungsbeispiel: Dialog in der Praxis

Diese Seite präsentiert ein ausführliches Beispiel eines Dialogs, das die zuvor besprochenen Techniken und Formatierungsregeln veranschaulicht. Das Beispiel zeigt ein Gespräch zwischen zwei Figuren, Lisa und Arthur, in einer alltäglichen Situation.

Der Dialog demonstriert effektiv die Verwendung von Alltagssprache, die Darstellung von Emotionen durch Sprache und nonverbale Kommunikation sowie die korrekte Formatierung von Dialogen in einem literarischen Text.

Beispiel: "Was ist los?", fragte Lisa nach einer Weile. "Nichts", murmelte Arthur. Das Mädchen hob eine Augenbraue. "Du siehst nicht so aus, als wäre nichts."

Das Beispiel zeigt auch, wie man Beschreibungen des Verhaltens und der Umgebung der Figuren in den Dialog einbaut, um die Szene lebendiger zu gestalten und den Lesern ein vollständigeres Bild der Situation zu vermitteln.

Highlight: Die Verwendung von kurzen, prägnanten Sätzen und die Darstellung von Emotionen durch Körpersprache und Tonfall tragen zur Authentizität des Dialogs bei.

Dieses praktische Beispiel dient als wertvolle Referenz für Schreibende, die lernen möchten, wie man realistische und fesselnde Dialoge erstellt. Es veranschaulicht die Anwendung der zuvor diskutierten Techniken in einem konkreten literarischen Kontext.

DIALOG & MONOLOG
INNERER MONOLOG
Vermittelt Gedanken & Gefühle einer einzelnen
Figur
Ist wie ein stummes Selbstgespräch
Offenbart das Innenl

Dialog und Innerer Monolog: Grundlagen und Techniken

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte des Dialogs und des inneren Monologs im Kontext des kreativen Schreibens. Es werden die wesentlichen Merkmale beider literarischer Techniken erläutert und praktische Hinweise für ihre Anwendung gegeben.

Der innere Monolog wird als Methode zur Darstellung der Gedanken und Gefühle einer einzelnen Figur beschrieben. Er wird in der Ich-Form verfasst und offenbart das Innenleben der Figur, einschließlich ihrer Probleme und Beziehungen zu anderen Charakteren.

Definition: Ein innerer Monolog ist wie ein stummes Selbstgespräch, das die Gedankenwelt einer Figur widerspiegelt.

Im Gegensatz dazu wird der Dialog als Gespräch oder Unterhaltung zwischen mehreren Figuren definiert. Er besteht aus Fragen und Gegenfragen, wobei jede Figur in der Regel einen ähnlichen Gesprächsanteil hat und sich die Figuren direkt ansprechen.

Highlight: Bei der Erstellung von Dialogen und inneren Monologen ist es wichtig, sich der Situation der Figurenen bewusst zu sein, sowohl äußerlich als auch innerlich.

Die Seite bietet auch praktische Tipps für das Schreiben eines inneren Monologs, wie zum Beispiel die Verwendung der Ich-Form und des Präsens sowie die Nutzung kurzer, manchmal unvollständiger Sätze, um den Gedankenfluss realistisch darzustellen.

Beispiel: "Wie lang' wird denn das noch dauern? Ich muss auf die Uhr schauen... schickt sich wahrscheinlich nicht in einem so ernsten Konzert."

Diese Informationen bieten eine solide Grundlage für Schreibende, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Dialogen und inneren Monologen verbessern möchten.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

5.183

13. März 2021

3 Seiten

Dialog schreiben Vorlage & Beispiele für Schule

Ein umfassender Leitfaden zum Schreiben von Dialogen und inneren Monologen in der deutschen Sprache. Der Text erklärt die Unterschiede zwischen diesen literarischen Techniken, gibt praktische Tipps zur Umsetzung und bietet Beispiele zur Veranschaulichung.

Dialog schreiben Deutsch: Erläuterung der... Mehr anzeigen

DIALOG & MONOLOG
INNERER MONOLOG
Vermittelt Gedanken & Gefühle einer einzelnen
Figur
Ist wie ein stummes Selbstgespräch
Offenbart das Innenl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung von Dialog und innerem Monolog

Diese Seite vertieft die praktischen Aspekte des Schreibens von Dialogen und inneren Monologen und bietet konkrete Anleitungen und Beispiele.

Für den inneren Monolog werden spezifische Techniken vorgestellt, wie das Stellen von Fragen an sich selbst und die absichtliche Wiederholung von Schlüsselwörtern, um die Gedankengänge der Figur zu betonen.

Tipp: Beim Schreiben eines inneren Monologs sollten Sie die Figur ihr Verhalten kritisch hinterfragen und gegebenenfalls Vorwürfe machen lassen.

Für Dialoge wird empfohlen, sich vor dem Schreiben über die Rollen der Figuren, ihre Ziele und den beabsichtigten Ausgang des Gesprächs klar zu werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine zu den Figuren passende Sprechweise zu verwenden und Alltagssprache einzusetzen.

Highlight: Die Verwendung von Alltagssprache in Dialogen kann Elemente wie gegenseitiges Unterbrechen, unexakte Antworten auf Fragen und den Gebrauch von Floskeln und Sprichwörtern beinhalten.

Die Seite gibt auch Hinweise zur Formatierung von Dialogen, einschließlich der Beschreibung des Verhaltens der Figuren zwischen den Sprechpassagen und der korrekten Zeichensetzung.

Beispiel: "Was ist los?", fragte Lisa nach einer Weile. "Nichts", murmelte Arthur.

Diese detaillierten Anleitungen und Beispiele bieten wertvolle Unterstützung für Schreibende, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung lebendiger und authentischer Dialoge und innerer Monologe verbessern möchten.

DIALOG & MONOLOG
INNERER MONOLOG
Vermittelt Gedanken & Gefühle einer einzelnen
Figur
Ist wie ein stummes Selbstgespräch
Offenbart das Innenl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendungsbeispiel: Dialog in der Praxis

Diese Seite präsentiert ein ausführliches Beispiel eines Dialogs, das die zuvor besprochenen Techniken und Formatierungsregeln veranschaulicht. Das Beispiel zeigt ein Gespräch zwischen zwei Figuren, Lisa und Arthur, in einer alltäglichen Situation.

Der Dialog demonstriert effektiv die Verwendung von Alltagssprache, die Darstellung von Emotionen durch Sprache und nonverbale Kommunikation sowie die korrekte Formatierung von Dialogen in einem literarischen Text.

Beispiel: "Was ist los?", fragte Lisa nach einer Weile. "Nichts", murmelte Arthur. Das Mädchen hob eine Augenbraue. "Du siehst nicht so aus, als wäre nichts."

Das Beispiel zeigt auch, wie man Beschreibungen des Verhaltens und der Umgebung der Figuren in den Dialog einbaut, um die Szene lebendiger zu gestalten und den Lesern ein vollständigeres Bild der Situation zu vermitteln.

Highlight: Die Verwendung von kurzen, prägnanten Sätzen und die Darstellung von Emotionen durch Körpersprache und Tonfall tragen zur Authentizität des Dialogs bei.

Dieses praktische Beispiel dient als wertvolle Referenz für Schreibende, die lernen möchten, wie man realistische und fesselnde Dialoge erstellt. Es veranschaulicht die Anwendung der zuvor diskutierten Techniken in einem konkreten literarischen Kontext.

DIALOG & MONOLOG
INNERER MONOLOG
Vermittelt Gedanken & Gefühle einer einzelnen
Figur
Ist wie ein stummes Selbstgespräch
Offenbart das Innenl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dialog und Innerer Monolog: Grundlagen und Techniken

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte des Dialogs und des inneren Monologs im Kontext des kreativen Schreibens. Es werden die wesentlichen Merkmale beider literarischer Techniken erläutert und praktische Hinweise für ihre Anwendung gegeben.

Der innere Monolog wird als Methode zur Darstellung der Gedanken und Gefühle einer einzelnen Figur beschrieben. Er wird in der Ich-Form verfasst und offenbart das Innenleben der Figur, einschließlich ihrer Probleme und Beziehungen zu anderen Charakteren.

Definition: Ein innerer Monolog ist wie ein stummes Selbstgespräch, das die Gedankenwelt einer Figur widerspiegelt.

Im Gegensatz dazu wird der Dialog als Gespräch oder Unterhaltung zwischen mehreren Figuren definiert. Er besteht aus Fragen und Gegenfragen, wobei jede Figur in der Regel einen ähnlichen Gesprächsanteil hat und sich die Figuren direkt ansprechen.

Highlight: Bei der Erstellung von Dialogen und inneren Monologen ist es wichtig, sich der Situation der Figurenen bewusst zu sein, sowohl äußerlich als auch innerlich.

Die Seite bietet auch praktische Tipps für das Schreiben eines inneren Monologs, wie zum Beispiel die Verwendung der Ich-Form und des Präsens sowie die Nutzung kurzer, manchmal unvollständiger Sätze, um den Gedankenfluss realistisch darzustellen.

Beispiel: "Wie lang' wird denn das noch dauern? Ich muss auf die Uhr schauen... schickt sich wahrscheinlich nicht in einem so ernsten Konzert."

Diese Informationen bieten eine solide Grundlage für Schreibende, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung von Dialogen und inneren Monologen verbessern möchten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user