Laden im
Google Play
1126
Teilen
Speichern
SZENENANALYSE DEUTSCH VORBEREITUNG Lies dir die vorliegende Szene mehrfach sorgfältig durch und mache dir erste Notizen am Rand Markiere wichtige Textstellen und Zitate, die du in der Analyse verwenden kannst Wenn du Zeit hast, strukturiere die Szene, indem du Absätze machst und ihnen Unterüberschriften gibst EINLEITUNG Basissatz mit Autor, Erscheinungsjahr, Titel, Thema, Textsorte, Überthema & Epoche Inhalt kurz in 1-2 Sätzen zusammenfassen Stelle eine Deutungshypothese auf INHALTSWIEDERGABE Die gesamte Einordnung / Inhaltswiedergabe wird im Präsens und neutral wiedergegeben (keine Zitate) Einordnung in die Gesamtstruktur ◇ An welcher Stelle befindet sich die vorliegende Szene im Stück? Was geschah vor der Szene / Kontext? Was geschieht in der Szene / Inhalt? ◇ Personen, Handlung, Zeit und Ort (5 W-Fragen: Wer? Wann? Wo? Was? Warum?) Inhaltswiedergabe ÜBERLEITUNG ZUM HAUPTTEIL Untersuchungsschwerpunkte / Aspekte benennen Keine ,,Ich-Form", sondern passiv & neutral Beispiel: Im Folgenden soll der Szenenausschnitt unter besonderer Berücksichtigung der Sprache und der Argumentationsweise analysiert werden HAUPTTEIL Im Hauptteil können folgende Aspekte analysiert werden. Hierbei ist es wichtig, diese dabei stets auf die in der Überleitung genannten Untersuchungsschwerpunkte zu beziehen. Außerdem muss jede Aussage mit einem passenden Textbeleg oder Direktzitat belegt werden: ■ Gesprächssituation (Monolog, Dialog, Streit, Lobgesang), Gesprächsverlauf, Gesprächsart & Verhaltensweisen Gesprächsanteile der Figuren (vergleichen) Beziehung der Figuren (symmetrisch, asymmetrisch; Gibt es Veränderungen?) Charakterisierung der Figuren (nur mithilfe der vorliegenden Szene) Argumente & Argumentationsstrategien der Figuren (wer ist überzeugender?) Regieanweisungen Beschreibungen von Mimik & Gestik Sprache, Stilmittel, formale Struktur (Syntax),...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Wortwahl SCHLUSS Analyseergebnisse zusammenfassen Bedeutung der Szene im Gesamtwerk beschreiben Szene in den Werkaufbau einordnen Evtl. eigene Meinung / Bewertung & Ausblick TIPPS Behalte den roten Faden im Blick: Welche Bedeutung hat die Szene für das gesamte Werk? Trenne die Analyse-Teile durch klare Absätze und leite neue Absätze mit abwechslungsreichen Verbindungswörtern ein (außerdem, überdies, weiterhin, zudem etc.) Deine eigene Meinung gehört nur in den Schluss, der Rest der Analyse ist neutral Die Inhaltswiedergabe ist neutral, hat keine Zitate und ist im Präsens verfasst Dieses Dokument wurde von @lernendes.wesen erstellt.