George Orwell und sein Meisterwerk 1984
Die 1984 Zusammenfassung beginnt mit dem Autor George Orwell, dessen bürgerlicher Name Eric Arthur Blair war. Geboren 1903 in Motihari, Indien, entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Ausbildung an der Eliteschule Eton von 1917 bis 1921 prägte seine kritische Weltanschauung maßgeblich. Der spätere Polizeidienst in Burma 1922−1927 inspirierte sein erstes bedeutendes Werk "Burmese Days".
Definition: George Orwell ist das Pseudonym von Eric Arthur Blair, der durch seine dystopischen Werke weltberühmt wurde.
Seine Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg, wo er schwer verwundet wurde, beeinflussten seine politische Haltung und spätere literarische Arbeit erheblich. Die wichtigen Textstellen seiner Werke spiegeln oft diese persönlichen Erlebnisse wider. Nach seiner Rückkehr arbeitete er beim BBC und veröffentlichte 1945 "Animal Farm", der seinen Durchbruch als Autor markierte.
Die Entstehung von "1984" begann 1948 auf einer abgeschiedenen schottischen Insel. Die 1984 George Orwell Zusammenfassung kurz zeigt, dass er trotz seiner fortschreitenden Tuberkulose-Erkrankung das Werk fertigstellte. Das Buch wurde 1949 veröffentlicht, ein Jahr vor seinem Tod im Januar 1950.