Gesamtzusammenfassung
Das Gedicht "Abschied" von Joseph von Eichendorff ist ein romantisches Meisterwerk, das den Konflikt zwischen Naturidylle und städtischer Zivilisation thematisiert.
Hauptaspekte:
- Das lyrische Ich findet im Wald einen Zufluchtsort vor der geschäftigen Außenwelt
- Deutliche Gegenüberstellung von friedlicher Natur und hektischer Zivilisation
- Verwendung zahlreicher Stilmittel zur Verstärkung der emotionalen Wirkung
- Entwicklung von anfänglicher Naturverherrlichung bis zum unvermeidlichen Abschied
- Tiefgründige Interpretation der menschlichen Beziehung zur Natur