Einführung in "Agnes" von Peter Stamm
Peter Stamms Roman "Agnes" aus dem Jahr 1998 erzählt die Geschichte einer komplexen Beziehung zwischen einem namenlosen Ich-Erzähler und der jüngeren Titelheldin Agnes. Der Roman spielt in Chicago und erstreckt sich über einen Zeitraum von neun Monaten, von der ersten Begegnung der Protagonisten bis zu Agnes' angedeutetem Tod.
Highlight: Die Agnes Peter Stamm Charakterisierung zeigt zwei Hauptfiguren mit unterschiedlichen Hintergründen - einen Sachbuchautor und eine Physikerin.
Die zentrale Handlung dreht sich um den Versuch des Paares, ihre eigene Geschichte zu schreiben. Dabei verschwimmen zunehmend die Grenzen zwischen Fiktion und Realität, was zu Komplikationen in ihrer Beziehung führt.
Quote: "Man ist erst tot, wenn man vergessen wird. Das ist Unsterblichkeit, meine Liebe."
Dieses Zitat von Alyssa Lucia Dallas spiegelt Agnes' Wunsch wider, Spuren zu hinterlassen und nicht vergessen zu werden - ein zentrales Motiv des Romans.
Vocabulary: Agnes basissatz - Ein grundlegender Satz oder eine Kernaussage, die das Wesen von Agnes oder des Romans zusammenfasst.
Die Agnes Peter Stamm Erzähltechnik ist geprägt von einer Ich-Perspektive, die dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle des Erzählers gewährt, während Agnes' Innenleben oft rätselhaft bleibt.