App öffnen

Fächer

Argumentation Beispieletexte und Übungen - Für Klasse 4, 8 und 9

26

2

user profile picture

<3

9.11.2021

Deutsch

Argumentation

773

9. Nov. 2021

1 Seite

Argumentation Beispieletexte und Übungen - Für Klasse 4, 8 und 9

user profile picture

<3

@maybeelle

Eine umfassende Anleitung zum überzeugenden Argumentieren im Deutschunterricht, die... Mehr anzeigen

Argumentation
Argumente sind da um den Leser zu einem
bestimmten Thema zu überzeugen
Stellungnahme:
1. erläutere kurz, zu welcher Fragestell

Leitfaden für eine überzeugende Argumentation

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Anleitung zum Verfassen einer überzeugenden Argumentation im Deutschunterricht. Er erklärt den Aufbau einer Stellungnahme und gibt praktische Tipps zur sprachlichen Gestaltung.

Aufbau einer Stellungnahme

Eine Stellungnahme besteht aus vier wesentlichen Schritten:

  1. Einleitung: Hier wird kurz erläutert, zu welcher Fragestellung Stellung genommen wird.
  2. Hauptteil: Verschiedene Perspektiven werden berücksichtigt, indem unterschiedliche Argumente benannt und erläutert werden.
  3. Textbezug: Es ist wichtig, sich stets auf den Text zu beziehen und Beispiele zu geben, die die Argumente verdeutlichen.
  4. Schluss: Ein abschließender Satz enthält die persönliche Meinung.

Highlight: Der Aufbau einer Stellungnahme folgt dem klassischen Schema: Einleitung - Hauptteil - Schluss.

Formulierungshilfen

Um die Argumentation flüssig und überzeugend zu gestalten, werden folgende Formulierungshilfen angeboten:

  • "Im Folgenden werde ich Stellung zu ... nehmen."
  • "Dafür spricht, dass ..."
  • "Positiv ist auch, dass ..."
  • "Es gibt allerdings auch Argumente, die dagegen sprechen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass ..."
  • "Nicht so gut ist auch, dass ..."
  • "Der wichtigste Punkt ist für mich, dass ..."
  • "Aus diesem Grund komme ich zu der abschließenden Meinung, dass ..."

Example: "Dafür spricht, dass erneuerbare Energien umweltfreundlicher sind und langfristig Kosten sparen."

Sprachliche Aspekte

Für eine gelungene Argumentation sind folgende sprachliche Aspekte zu beachten:

  • In eigenen Worten und abwechslungsreich schreiben
  • Sätze logisch miteinander verbinden und Bindewörter verwenden
  • Auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung achten

Vocabulary: Bindewörter sind Wörter, die Sätze oder Satzteile miteinander verbinden und den logischen Zusammenhang verdeutlichen.

Diese Anleitung bietet Schülern eine solide Grundlage, um überzeugende Argumentationen zu verfassen und ihre Fähigkeiten im Schreiben von Stellungnahmen zu verbessern. Die Kombination aus strukturellen Vorgaben, Formulierungshilfen und sprachlichen Tipps ermöglicht es, gut durchdachte und sprachlich ansprechende Texte zu produzieren.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist eine Stellungnahme und wie ist sie aufgebaut?

Eine Stellungnahme ist ein Text, in dem du deine Meinung zu einem bestimmten Thema äußerst und mit Argumenten begründest. Der Aufbau einer Argumentation folgt dabei einem klaren Muster: Einleitung (Fragestellung vorstellen), Hauptteil (verschiedene Argumente dafür und dagegen mit Beispielen) und Schluss (persönliches Fazit). In der 8. Klasse lernt ihr, wie ihr eure Argumente logisch miteinander verknüpft und eine überzeugende Stellungnahme schreiben könnt.

Wie schreibt man eine überzeugende Argumentation für den Deutschunterricht?

Um überzeugend zu argumentieren, solltest du verschiedene Perspektiven berücksichtigen und deine Argumente mit Beispielen belegen. Ein guter Argumentation Beispieltext enthält Formulierungen wie "dafür spricht, dass..." oder "dagegen spricht, dass...". Achte auch darauf, in eigenen Worten zu schreiben, Bindewörter zu verwenden und eine klare Struktur einzuhalten. Für die Argumentation Übungen mit Lösungen ist es wichtig, dass du deine persönliche Meinung erst im Schluss deutlich machst.

Was ist der Unterschied zwischen einer Einleitung und einem Schluss bei einer Argumentation?

In der Einleitung erklärst du kurz, zu welcher Fragestellung du Stellung nehmen wirst, ohne bereits deine Meinung zu verraten. Ein typischer Stellungnahme Einleitung Beispiel beginnt mit "Im Folgenden werde ich Stellung zu... nehmen". Der Schluss hingegen enthält dein persönliches Fazit, nachdem du alle Argumente dargelegt hast. Ein Argumentation Schluss Beispiel könnte mit "Aus diesem Grund komme ich zu der abschließenden Meinung, dass..." eingeleitet werden und fasst deine wichtigsten Überlegungen zusammen.

Wann würde man eine Argumentation im Alltag einsetzen?

Argumentationen begegnen uns überall im Alltag - sei es beim Überzeugen der Eltern für ein neues Handy oder in Diskussionen mit Freunden. Ein überzeugend argumentieren Deutschunterricht hilft dir, diese Fähigkeit zu entwickeln. Die Argumentation Beispiele aus dem Unterricht kannst du auf viele Situationen übertragen: beim Verfassen von Leserbriefen, in Debatten oder bei Diskussionen in sozialen Medien. Was du in der Schule lernst, ist also direkt auf reale Situationen anwendbar.

Weitere Quellen

  1. Argumentieren und Überzeugen im Deutschunterricht von Anke Schmidt, Cornelsen 2022, Lehrbuch, Ein umfassendes Arbeitsbuch mit Beispieltexten für überzeugende Argumentationen in der 8. Klasse

  2. Überzeugende Argumente schreiben von Michael Meyer, Klett 2021, Übungsheft, Enthält zahlreiche Stellungnahme-Beispiele und Musterlösungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

  3. Argumentation lernen - Deutsch Klasse 7-9 von Lisa Weber, Auer Verlag 2020, Arbeitsmaterialien, Bietet Aufbau einer Argumentation, Übungen mit Lösungen und Beispieltexte für verschiedene Themen

  4. Schreibtraining: Argumentieren und Erörtern von Thomas Reiß, Duden 2023, Übungsbuch, Praktische Formulierungshilfen und Beispieltexte für überzeugende Argumentationen

Vertiefe dein Wissen

  1. Finde einen aktuellen Zeitungsartikel zu einem Thema, das dich interessiert, und schreibe eine kurze Stellungnahme dazu mit genau drei Argumenten - markiere Einleitung, Hauptteil und Schluss farbig.

  2. Erstelle eine kleine Argumentationskartei: Sammle für ein kontroverses Thema (z.B. Handyverbot in der Schule) je fünf Pro- und Contra-Argumente auf Karteikarten mit Beispielen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

773

9. Nov. 2021

1 Seite

Argumentation Beispieletexte und Übungen - Für Klasse 4, 8 und 9

user profile picture

<3

@maybeelle

Eine umfassende Anleitung zum überzeugenden Argumentieren im Deutschunterricht, die den Aufbau und die Struktur einer Stellungnahme sowie wichtige sprachliche Aspekte erläutert. Die Anleitung bietet praktische Tipps und Formulierungshilfen für Schüler, um eine gut strukturierte und überzeugende Argumentation zu verfassen.... Mehr anzeigen

Argumentation
Argumente sind da um den Leser zu einem
bestimmten Thema zu überzeugen
Stellungnahme:
1. erläutere kurz, zu welcher Fragestell

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leitfaden für eine überzeugende Argumentation

Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Anleitung zum Verfassen einer überzeugenden Argumentation im Deutschunterricht. Er erklärt den Aufbau einer Stellungnahme und gibt praktische Tipps zur sprachlichen Gestaltung.

Aufbau einer Stellungnahme

Eine Stellungnahme besteht aus vier wesentlichen Schritten:

  1. Einleitung: Hier wird kurz erläutert, zu welcher Fragestellung Stellung genommen wird.
  2. Hauptteil: Verschiedene Perspektiven werden berücksichtigt, indem unterschiedliche Argumente benannt und erläutert werden.
  3. Textbezug: Es ist wichtig, sich stets auf den Text zu beziehen und Beispiele zu geben, die die Argumente verdeutlichen.
  4. Schluss: Ein abschließender Satz enthält die persönliche Meinung.

Highlight: Der Aufbau einer Stellungnahme folgt dem klassischen Schema: Einleitung - Hauptteil - Schluss.

Formulierungshilfen

Um die Argumentation flüssig und überzeugend zu gestalten, werden folgende Formulierungshilfen angeboten:

  • "Im Folgenden werde ich Stellung zu ... nehmen."
  • "Dafür spricht, dass ..."
  • "Positiv ist auch, dass ..."
  • "Es gibt allerdings auch Argumente, die dagegen sprechen. Ein wichtiger Aspekt ist, dass ..."
  • "Nicht so gut ist auch, dass ..."
  • "Der wichtigste Punkt ist für mich, dass ..."
  • "Aus diesem Grund komme ich zu der abschließenden Meinung, dass ..."

Example: "Dafür spricht, dass erneuerbare Energien umweltfreundlicher sind und langfristig Kosten sparen."

Sprachliche Aspekte

Für eine gelungene Argumentation sind folgende sprachliche Aspekte zu beachten:

  • In eigenen Worten und abwechslungsreich schreiben
  • Sätze logisch miteinander verbinden und Bindewörter verwenden
  • Auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung achten

Vocabulary: Bindewörter sind Wörter, die Sätze oder Satzteile miteinander verbinden und den logischen Zusammenhang verdeutlichen.

Diese Anleitung bietet Schülern eine solide Grundlage, um überzeugende Argumentationen zu verfassen und ihre Fähigkeiten im Schreiben von Stellungnahmen zu verbessern. Die Kombination aus strukturellen Vorgaben, Formulierungshilfen und sprachlichen Tipps ermöglicht es, gut durchdachte und sprachlich ansprechende Texte zu produzieren.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist eine Stellungnahme und wie ist sie aufgebaut?

Eine Stellungnahme ist ein Text, in dem du deine Meinung zu einem bestimmten Thema äußerst und mit Argumenten begründest. Der Aufbau einer Argumentation folgt dabei einem klaren Muster: Einleitung (Fragestellung vorstellen), Hauptteil (verschiedene Argumente dafür und dagegen mit Beispielen) und Schluss (persönliches Fazit). In der 8. Klasse lernt ihr, wie ihr eure Argumente logisch miteinander verknüpft und eine überzeugende Stellungnahme schreiben könnt.

Wie schreibt man eine überzeugende Argumentation für den Deutschunterricht?

Um überzeugend zu argumentieren, solltest du verschiedene Perspektiven berücksichtigen und deine Argumente mit Beispielen belegen. Ein guter Argumentation Beispieltext enthält Formulierungen wie "dafür spricht, dass..." oder "dagegen spricht, dass...". Achte auch darauf, in eigenen Worten zu schreiben, Bindewörter zu verwenden und eine klare Struktur einzuhalten. Für die Argumentation Übungen mit Lösungen ist es wichtig, dass du deine persönliche Meinung erst im Schluss deutlich machst.

Was ist der Unterschied zwischen einer Einleitung und einem Schluss bei einer Argumentation?

In der Einleitung erklärst du kurz, zu welcher Fragestellung du Stellung nehmen wirst, ohne bereits deine Meinung zu verraten. Ein typischer Stellungnahme Einleitung Beispiel beginnt mit "Im Folgenden werde ich Stellung zu... nehmen". Der Schluss hingegen enthält dein persönliches Fazit, nachdem du alle Argumente dargelegt hast. Ein Argumentation Schluss Beispiel könnte mit "Aus diesem Grund komme ich zu der abschließenden Meinung, dass..." eingeleitet werden und fasst deine wichtigsten Überlegungen zusammen.

Wann würde man eine Argumentation im Alltag einsetzen?

Argumentationen begegnen uns überall im Alltag - sei es beim Überzeugen der Eltern für ein neues Handy oder in Diskussionen mit Freunden. Ein überzeugend argumentieren Deutschunterricht hilft dir, diese Fähigkeit zu entwickeln. Die Argumentation Beispiele aus dem Unterricht kannst du auf viele Situationen übertragen: beim Verfassen von Leserbriefen, in Debatten oder bei Diskussionen in sozialen Medien. Was du in der Schule lernst, ist also direkt auf reale Situationen anwendbar.

Weitere Quellen

  1. Argumentieren und Überzeugen im Deutschunterricht von Anke Schmidt, Cornelsen 2022, Lehrbuch, Ein umfassendes Arbeitsbuch mit Beispieltexten für überzeugende Argumentationen in der 8. Klasse

  2. Überzeugende Argumente schreiben von Michael Meyer, Klett 2021, Übungsheft, Enthält zahlreiche Stellungnahme-Beispiele und Musterlösungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

  3. Argumentation lernen - Deutsch Klasse 7-9 von Lisa Weber, Auer Verlag 2020, Arbeitsmaterialien, Bietet Aufbau einer Argumentation, Übungen mit Lösungen und Beispieltexte für verschiedene Themen

  4. Schreibtraining: Argumentieren und Erörtern von Thomas Reiß, Duden 2023, Übungsbuch, Praktische Formulierungshilfen und Beispieltexte für überzeugende Argumentationen

Vertiefe dein Wissen

  1. Finde einen aktuellen Zeitungsartikel zu einem Thema, das dich interessiert, und schreibe eine kurze Stellungnahme dazu mit genau drei Argumenten - markiere Einleitung, Hauptteil und Schluss farbig.

  2. Erstelle eine kleine Argumentationskartei: Sammle für ein kontroverses Thema (z.B. Handyverbot in der Schule) je fünf Pro- und Contra-Argumente auf Karteikarten mit Beispielen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.