Rhetorische Stilmittel und Redecharakter
Rhetorische Stilmittel sind besondere sprachliche Gestaltungselemente, die eine Rede wirkungsvoll und eindringlich machen. Einige wichtige rhetorische Mittel sind:
- Alliteration Stabreim
- Anapher WiederholungamSatzanfang
- Antithese Gegensatz
- Metapher bildhafterVergleich
- Rhetorische Frage
Example: Eine Anapher könnte so aussehen: "Wir kämpfen für Freiheit. Wir kämpfen für Gerechtigkeit. Wir kämpfen für eine bessere Zukunft."
Der Redecharakter muss deutlich erkennbar sein. Dies wird durch den Einbau von Redeelementen wie rhetorischen Fragen, Anreden und Beispielen aus den Erfahrungen des Publikums erreicht.
Bei der Verwendung von Inhalten aus dem Internet ist es wichtig, diese zu zitieren und klar als Fremdquelle zu kennzeichnen. Die eigene Leistung muss für die Zuhörer immer erkennbar sein.
Highlight: Mindestens drei eigene Argumente und eine Einwand-Vorwegnahme sollten in jeder überzeugenden Rede enthalten sein.
Abschließend ist es wichtig, beim Rede schreiben auf Gendern zu achten und eine inklusive Sprache zu verwenden, um alle Zuhörer gleichermaßen anzusprechen.