Fächer

Fächer

Mehr

Astrid Lindgren

29.3.2021

863

31

Teilen

Speichern

Herunterladen


Ihr Leben:
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Mit Ende 30 fängt Astrid erst an, Bücher zu schreiben
Veröffentlichte ihre Geschichten
Gewann schwedisc
Ihr Leben:
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Mit Ende 30 fängt Astrid erst an, Bücher zu schreiben
Veröffentlichte ihre Geschichten
Gewann schwedisc
Ihr Leben:
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Mit Ende 30 fängt Astrid erst an, Bücher zu schreiben
Veröffentlichte ihre Geschichten
Gewann schwedisc
Ihr Leben:
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Mit Ende 30 fängt Astrid erst an, Bücher zu schreiben
Veröffentlichte ihre Geschichten
Gewann schwedisc

Ihr Leben: ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Mit Ende 30 fängt Astrid erst an, Bücher zu schreiben Veröffentlichte ihre Geschichten Gewann schwedischen Staatspreis für Literatur und Friedenspreis des deutschen Buchhandels Astrid war sozial und politisch engagiert ● Setzte sich für Tiere und Kinder ein ● Tod: 28.01.2002 in Stockholm -> 94 Jahre ● Seitdem gibt es Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis für Kinder- und Jugendbücher ● ● Berühmteste Kinderbuchautorin der Welt Insgesamt 34 Romane und 41 Bilderbücher ● In über 100 Sprachen übersetzt 165 Millionen Bücher wurden verkauft Astrid Anna Emilia Ericsson Geboren am 14.11.1907 Insgesamt 4 Kinder: Gunnar, Astrid (zweitälteste), Stina und Ingegerd Eltern: Hanna und Samuel August Ericsson Lebten auf dem Hof Näs Als Kind sehr wissensbegierig Lernte Deutsch, Englisch Französisch (und Schwedisch) Schulabschluss 1923 → half im Haushalt mit WERKE: ● ASTRID LINDGREN Nahm Angebot für Volontariatsstelle in Vimmerbyer Tageszeitung ,,Wimmerby Tidning" Machte eine Ausbildung als Sekretärin Mit 1926 bekam sie ihren Sohn Lasse 1931 heiratete sie Sture Lindgren 1934 bekam sie ihre Tochter Karin Pippi Langstrumpf ● Ronja Räubertochter ● ● Kalle Blomquist ● Wir sind die Kinder aus Bullerbü Michel aus Lönneberga Karlsson vom Dach Madita PIPPI: ● Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf 9 jährige Mädchen ● Wohnt alleine mit Herr Nilsson und kleinem Onkel ● Unabhängig von Erwachsenen Macht das, was Spaß macht ● ● ● ● ● ● ● ● 1941 war Karin (7) krank -> Langeweile ,,Bitte erzähl mir von Pippi Langstrumpf" Außergewöhnlicher Name = Außergewöhnliche Geschichte ● Schreibt die Geschichte als Geschenk für Karins 10. Geburtstag auf An Bonniers Verlag geschickt -> Pippi ist kein gutes Vorbild für...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

die Kinder 1 Jahr später beim Verlag Rabén & Sjögren herausgebracht Heute in über 77 Sprachen übersetzt Mögliche Inspiration aus dem Buch Daddy Langbein von Jean Webster Aussehen inspiriert von ihrer wilden Schulfreundin Karin ● Identifikation mit den Figuren -> Brücke von fiktiver Welt zur Realität Lassen märchenhafte Darstellungen reeller wirken ● Auch von elternlosen, erfinderischen, rothaarigen Anne auf Green Gabels -> Lieblingsbuch von Astrid Nachbarn vom Ferienhaus -> seltsam, pferd an Veranda angebunden Filme mit dem Stummfilmstar Mary Pickford MICHEL AUS LÖNNEBERGA: 5 jähriger Junge ● Lebt mit Schwester, Eltern, Knecht und Magd in Schweden auf einem Hof Macht oft Unfug und ist frech und ungezogen Geschichten führen Leser in Welt, wo Träume verwirklicht werden können Lassen Träume erreichbarer machen Michel ist Mischung aus ihrem Vater und ihrem Bruder ● 1962 hatte Inspiration für Michel Fragte Björn Berg, ob er des Bilderbuches zeichnen könnte ● Modell war sein Sohn ● ● ● ● KINDHEIT: ● Glückliches Büllerbü-Leben -> wie in Büchern Hatte Geborgenheit und Freiheit in ihrer Freiheit ● Eltern hatten Pfarrerspachthof (betrieben noch Landwirtschaft mit Pferden) -> Astrid musste mit Mägden und Knechten mithelfen Lernt unabsichtlich vieles dabei; zum Beispiel wie schwer es ist, ein Mensch zu sein Damals war mündliches Erzählen die erste Quelle der Unterhaltung -> in Pausen und beim Essen wurden viele Geschichten erzählt ● ● ● ● ● ● ● ● ● Vimmerby ist Inspiration für Markt Ihr Vater konnte sich na alles genau erinnern -> half ihr beim Schreiben Vieles nach wahrer Begebenheit Astrid war auch früher frech Michel, Astrid und ihr Papa hatten ähnliche Kindheit Geschichten von Samuel August aus seiner Kindheit Doch hat nicht so viel Unfug wie Michel getrieben ● ● In der Schule lernt sie Ann-Marie kennen -> Vorbild für Madita Charakter (Astrid ist genauso) Geschichten waren später Vorlage für ihre Figuren und Bücher Sie liebte Lesen über Alles, vor allem Sagen über Liebte mit Edit, der Tochter des Knechtes Hörte mit 4 Jahren ihr erstes Märchen Wenn sie Geschichten hörte verwandelte sich die Küche des Knechtes in einen verzauberten Ort -> Küche als Vorlage der fiktiven Küchen in ihren Büchern später ,,Das war etwas, das alle Sinne fesselte, Sehen, Düfte und Gefühl, intensiver als irgendein anderer Eindruck im Kinderleben." Ein neues Buch war ,,etwas nahezu schmerzhaft Wunderbares" • Sprachenlehrer ermutigt Astrid, Geschichten zu schreiben Mit 13 wurde ihr erster Aufsatz ,,Auf unserm Hof" in der Zeitung von Vimmerby veröffentlicht ● Zu Weihnachten kriegten sie immer Bücher und sonst leiht sie welche aus Geht von 1914-1917 in die Volksschule und danach in die Realschule ● JUGEND: Mit 16 erhielt sie ihr Schulexamen Sie wurde von der Zeitung Vimmerby Tidning angestellt ● ● ● ● ● ● ● ● ● Wurde mit 19 vom Chefredakteur Reinhold Blomberg schwanger Schande unverheiratet und schwanger in ihrem Dorf zu sein -> ging nach Stockholm 4.12.1926: Lasse (eigentlich Lars) wird geboren Lasse verbringt seine ersten 3 Jahre in der Nähe von Kopenhagen als Pflegesohn von Marie Stevens Brønshøj Machte Sekretärinnen Ausbildung am Bar-Lock-Institut in Stockholm (Privatschule) 1927: erste Stelle als Sekretärin in der Radioabteilung der Svenska Astrid versucht Lasse sooft wie möglich zu besuchen Sie lebte sehr ärmlich und bekam regelmäßig Essen von ihrer Familie zu geschickt 1928 bekam Astrid eine Stelle bei Kungliga Automobil Klubben -> Chef: Sture Lindgren Trennte sich von Reinhold Blomberg -> wollte nicht Mutter von seinen 7 Kindern sein Dezember 1929: Marie Stevens Brønshøj hatte Herzbeschwerden -> Astrid nahm Lasse nach Stockholm mit Doch Lasse sah Astrid nicht als Mutter an und wird auch Krank Lassse kommt nach Näs, weil Astrid es nicht schafft sie beide zu ernähren Sture Lindgren verliebt sich in Astrid und scheidet sich deswegen von seiner Frau, um sie im Frühling zu heiraten 1931 heiratete Sture Lindgren