Aufbau einer Sachtextanalyse

17

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 1. Einleitungssatz
Textsorte, Titel, Erscheinungsjahr,
Autor, Thema
2. Inhatszusammenfassung
·
3. Argumentationsanalyse
Sprechhandlungsverb

1. Einleitungssatz Textsorte, Titel, Erscheinungsjahr, Autor, Thema 2. Inhatszusammenfassung · 3. Argumentationsanalyse Sprechhandlungsverben ● ● . Inhaltsangabe kurz und knapp keine Zitate 4. Formanalyse ● Argumenttyp Mit Inhalt gekoppelt Textbelege · Nominal- oder Verbalstil Nominalisierung von Verben oder einfache Verben 5. Schluss Aufbau Zusammenfassung • evtl. Bewertung, Meinung, Ausblick Argumenttyp Autoritätsargu ment 6. Epocheneinordnung Faktenargume nt Normatives Argument stilistische Mittel - Alliteration, Anapher, Metapher, Parallelismus, Personifikation, Wiederholung, Ironie, Aufzählung Indirektes Argument Satzlänge Hypotaktisch (Satzgefüge) oder Parataktisch (Satzreihen) Sprachebene - Fachsprache, Umgangssprache oder Jugendsprache Funktion und Intention - Informieren, überzeugen, Sachverhalt erklären - Adressat Analogisierend es Argument Erklärung Argument, das sich auf die Aussage eines Experten bezieht Argument, das durch Fakten begründet ist Argumenttypen Argument, das sich auf verbindliche Regeln beruft Argument, das durch Widerlegung der Gegenseite begründet wird Argument, das einen Vergleich nutzt Beispiel Der Bundestag hat ein neues Gesetz verabschiedet. Daher ist es ab sofort deutschlandweit gültig. Wie die Zahlen zum Ausstoß von CO2 in Deutschland belegen, hat die Politik im letzten Jahr Verbesserungen im Klimaschutz durchsetzen können. Alle Kinder sollten in der Bildung gleiche Chancen haben. Dafür brauchen wir eine persönlichere Betreuung in den Schulen. Homeoffice hat sich nicht negativ auf die Mitarbeiterzufriedenheit ausgewirkt. Die Möglichkeit für Homeoffice sollten wir demnach beibehalten. Für das Lernen neuer Sprachen ist wichtig: Übung macht den Meister. Das gleiche gilt auch beim Erlernen eines Instruments.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.