Deutsch /

Aufklärung

Aufklärung

 Aufklärung
Geschichtlicher Hintergrund
Gesellschaft: Der Absolutismus wird in Frage
gestellt, Forderung nach Säkularisierung
- Politik: Bür

Aufklärung

user profile picture

mary

12 Follower

22

Teilen

Speichern

Ein Überblick über die Epoche der Aufklärung

 

8/9

Lernzettel

Aufklärung Geschichtlicher Hintergrund Gesellschaft: Der Absolutismus wird in Frage gestellt, Forderung nach Säkularisierung - Politik: Bürgerkriege, Reformationskriege Wirtschaft: Fortschritt in der Physik und Industrie - Appell an Vernunft, Freiheit und Tugend - Bildung: allgemeine Schulpflicht, Bürger lernen lesen und schreiben Neues Weltbild Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit (Kant) Glaube an Vernunft (zum Teil durch wissenschaftliche Erfolge) - Kritik an kirchlichen Autoritäten Durch Willen und Vernunft zur Vollkommenheit strebender Menschen Motive - Kritisches Denken/Gesellschaftskritik - Kultur und Religion Geistige Emanzipation - Mut, den eigenen Verstand selbständig zu nutzen - Individualismus Fortschrittsgaube „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant Ca. 1700-1800 Gotthold Ephraim Christian Fürchtegott Gellert Lessing Gottlieb Konrad Pfeffel Häufige literarische Formen: Fabeln, Romane, Verserzählungen, Gedichte

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen