Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Charakteriserung des Grafen Appiani
Nour Aouadhi
3 Followers
Teilen
Speichern
32
11/10
Ausarbeitung
Emilia Galloti Charakterisierung des Grafen Appiani
CHERAUTISIERUNG g Graf Appiani: In dem Drama, Emilia Galotti "von Gotthold Ephraim Lessing, veröffentlicht im Jahr 1772. Hauptdarsteller sind Emilia Galotti und Hettore Gonzaga, Prinz von Guastalla. Der Adelige ist besessen von der Schönheit des bürgerlichen Mädchens. Seine Versuche, sie für sich zu gewinnen, führen zur Katastrophe. Die folgenden Charakterisiering behandelt aus Emilia Calatti den Graf Appiani. Graf Appiani ist fasziniert von der Tugend. Er strebt nach Tugendhaftigheit und verehit Emilias Vater, weil dieser in Appianis Augen die Tugend in Person ist, Welch ein Mann, meine Emilia, Ihr Vater! "( s.33, 2.24ff.). Der Graf liebt Emilia so, wie sie ist und kann auf eine herausgeputzte Frau verzichten: ,,Wer hann sie sehen, Emilice, und auch auf ihren Putz achten?" (S.34, 2. 16ff.) Appianis Meinung über den Adel und über den Prinzen wird im 2. Aufzug, 10. Auftritt überdeutlicht. Er erkennt die Lügen des Harinelli: Des Marchese Marinellis Freundschaft hätt ich mir nie träumen lassen." CS. 37, 2. 24ff). Er ist auch stolz und sieht sich nicht als niedriger gestellt als Marinelli. "Ich ham an seinen Hof als ein Freiwilliger...." (S.38, 2.28ff) Hiernach wird auch deutlich, dass Appiani cin sehr Gläubiger Mensch ist:" Ich bin der Vasall eines größeren Herrn." CS.38, 2.3aff.) Appiceni sieht also weltliche Herrscher nur als bedingte Machthaber.
App herunterladen
Deutsch /
Charakteriserung des Grafen Appiani
Nour Aouadhi •
Follow
3 Followers
Emilia Galloti Charakterisierung des Grafen Appiani
19
Emilia Galotti G. E. Lessing - Abitur Lernzettel (Deutsch Leistungskurs)
50
11/12/13
3
Emilia Galotti
62
13
Emilia Galotti- Zusammenfassung der Auftritte
371
11/12/10
2
Lektüre Emilia Galotti
12
9/10
CHERAUTISIERUNG g Graf Appiani: In dem Drama, Emilia Galotti "von Gotthold Ephraim Lessing, veröffentlicht im Jahr 1772. Hauptdarsteller sind Emilia Galotti und Hettore Gonzaga, Prinz von Guastalla. Der Adelige ist besessen von der Schönheit des bürgerlichen Mädchens. Seine Versuche, sie für sich zu gewinnen, führen zur Katastrophe. Die folgenden Charakterisiering behandelt aus Emilia Calatti den Graf Appiani. Graf Appiani ist fasziniert von der Tugend. Er strebt nach Tugendhaftigheit und verehit Emilias Vater, weil dieser in Appianis Augen die Tugend in Person ist, Welch ein Mann, meine Emilia, Ihr Vater! "( s.33, 2.24ff.). Der Graf liebt Emilia so, wie sie ist und kann auf eine herausgeputzte Frau verzichten: ,,Wer hann sie sehen, Emilice, und auch auf ihren Putz achten?" (S.34, 2. 16ff.) Appianis Meinung über den Adel und über den Prinzen wird im 2. Aufzug, 10. Auftritt überdeutlicht. Er erkennt die Lügen des Harinelli: Des Marchese Marinellis Freundschaft hätt ich mir nie träumen lassen." CS. 37, 2. 24ff). Er ist auch stolz und sieht sich nicht als niedriger gestellt als Marinelli. "Ich ham an seinen Hof als ein Freiwilliger...." (S.38, 2.28ff) Hiernach wird auch deutlich, dass Appiani cin sehr Gläubiger Mensch ist:" Ich bin der Vasall eines größeren Herrn." CS.38, 2.3aff.) Appiceni sieht also weltliche Herrscher nur als bedingte Machthaber.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.