Fächer

Fächer

Mehr

Charakterisierung schreiben

29.9.2021

5553

196

Teilen

Speichern

Herunterladen


●
• Personalien, sozialer status, äußeres Erscheinungsbild:
• Name, Geschlecht, Alter, Beruf
· äußere Merkmale
• Lebensverhältnisse, soziale
●
• Personalien, sozialer status, äußeres Erscheinungsbild:
• Name, Geschlecht, Alter, Beruf
· äußere Merkmale
• Lebensverhältnisse, soziale
●
• Personalien, sozialer status, äußeres Erscheinungsbild:
• Name, Geschlecht, Alter, Beruf
· äußere Merkmale
• Lebensverhältnisse, soziale
●
• Personalien, sozialer status, äußeres Erscheinungsbild:
• Name, Geschlecht, Alter, Beruf
· äußere Merkmale
• Lebensverhältnisse, soziale

● • Personalien, sozialer status, äußeres Erscheinungsbild: • Name, Geschlecht, Alter, Beruf · äußere Merkmale • Lebensverhältnisse, soziales Umfeld ● 4. 5. 6. Aufbau 7. 8. Vorgeschichte Charakterisierung 2 zusammengefasst: 1 •Einleitung 2. Personalien, Aussehen, Lebensverhältnisse, Vorgeschichte 3. Eigenschaften, Charakterzüge wesentliche charakter eigenschaften und Verhaltensweisen typische verhaltenseigenschaften und Gewohnheiten hervorstechenden wesensmerkmale und Charakterzüge Umstände Selbstbild inneren Einstellungen, weltbild veränderungen ? wahrnehmung der anderen Beziehung zu anderen Sprachgebrauch und Sprachverhalten allgemeine Beschreibung des Sprachgebrauchs (Sprachebene, Sprachstil) Auffälligkeit in Satz-, wortebene (Satzbau, wortwahl) Botschaften durch nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik, körperhaltung) Gesprächsverhalten, Gesprächsstrategie Zusammenfassende Bewertung • Beschreibung der Funktion der Figur im Roman • innere Einstellung veränderungen • Wahrnehmung und Beziehung der anderen • Beschreibung und Auffälligkeiten der Sprache > •Mimik etc. • Zusammenfassung Bewertung und eigene Meinung جا Im Präsens .sachlich schreiben Vorgang um eine Charakterisierung zu schreiben: 1. Vor arbeiten Schreiben 2. Einleitungssatz schreiben 3. Restlichen Text schreiben Überarbeiten Notizen zu Stichpunkte 1-9 Klassenarbeit 9.2. Charakterisierung Charakterisierung von Tschick Tschick ist eine der zwei Hauptfiguren aus dem Roman "Tschick" von Wolfgang Herndorf aus dem Jahr 2010 von Maik eine Reise quer durch Ostdeutschland macht und viele Abendtever verbringt. , welche in Begleitung ist und seit dem Tschick oder Andrej Tschichatschow ist ein 14 jähriger Junge welcher vor 4 Jahren mit seinem Bruder aus Rostow in Russland geflohen Schulaufstieg von der Förderschule bis hin zum Hagecius Gymnasiums in Berlin geschafft hat, wo es in die 8. klasse von Maik Klingenberg kommt. Er ist ein unmotivierter und abwesender Schüler und kommt mit schlechter Kleidung eines Nettotite als Schultasche und einer Alkoholfahne in die Schule und nimmt...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

dort die Lehrer nicht immer einst. einen Er ist mittelgroß, hat none wangenknochen, schutzaugen und muskolőse Unterarme mit einer Narbe. Die Mitschüler von Tschick halten nicht viel von ihm die Lehrer halten Tschick nicht gerade für einen Musterschüler und auch Maik wendet sich vorerst von ihm ab. Doch nach der Reise der zwei halter sich Maik und Tschick für beste Freunde und erzählen sich alles. Tschick verwendet größtenteils eine art Fakalsprache, weil er zum Beispiel isa mit schlimmen Schimpfwörtern beschimpft. Den Lehrem gegenüber ist er einsilbig, doch in Gegenwart von Malk ist er offen und redet auch in angemessene Sprache. Tschick ist eine wichtige Person für das Buch, weil er mit seiner Raise durch ostdeutschland Maik hilft, das Tatjana auf inn aufmerksam wird. Außerdem finden Mark und Tschick sich durch die Reise selbst und werden Freunde. weshalb es Malk nachder Reise erzählt, dass es schwul ist. Ich denke aber, zu Leren und anderen Leuter aufgeschlossener sein soute und sich mehr an Regeln halten soute, damit. er nicht nus Haik loyal ist, sondern auch andere davon überzeugen kann, dass es ein guter Mensch ist. dass es charakterisierung Maik: Maik Klingenberg ist eine der zwei Hauptfiguren aus dem Roman,, Tschick von Wolfgang Herrndorf, welcher 2010 uschien ist. Gemeinsam mit Tschick erlebt es viele Abendteuer auf der Raise quer durch Ostdeutschland auf der Suche Inach sich selbst. Der Ich-Erzähler Maik Klingenberg (vgl. S. 7 2. Of ) ist ein 14 jähriger Junge (vgl. S. 7 2.4) Hagecius Gymnasiums in Berlin geht. (vgl. S.9z.lbf) , der in die 8. Klasse des Seine Eltern sind sehr reich, weshalb sie auch eine Villa mit Pool und eine Putzfrau besitzen (vgl. S. 10 z. 19f), abe fast nie zuhause. Der Vater von Maik ist oft Beruflich unterwegs (vgl. S.692.16) und hat nebenbei eine Affäre mit seiner Assistentin (vgi. s. 70 z. lbff) und seine Mutter ist durch in Alkoholproblem oft im Entzug. (vgl. S. 68 2. 28) in der Schule ist Maik ein Außenseiter, der keine Freunde hat und auch sehr selbstkritisch ist. Doch sein größtest Problem ist seine Mitschülerin Tatjana. Wie von ihm aus beschrieben, das schönste Mädchen der Welt inwelche sich Mark verliebt hat, aber es ihr nicht sagen kann. (vgl. S. 23 z. Sf) Durch seine Zeichenkünste hat es ihr eine Zeichnung geschenkt (vgl. S. 592.28) und im Hochsprung sogar die einmeter fünfundsechzig geschafft um sie zu überzeugen. (vgl. s.40 2. bff) Doch durch die Freundschaft mit Tschick und ihren erlebten Abendteuern ist er mutiger und selbstbewusster geworden. Er hat es au perdem geschafft, Tatjana auf sich aufmerksam zu machen und ist sogar selbst Auto gefahren. (vgl S.214) Außerdem verwendet Maik jugendsprachliche Begriffe in seinem Wortschatz (vgl. 3.16 2.9: Alter Finne") redet aber trotzdem ordentlich und drückt sich gut aus. Inhaltsangabe: Meiner Meinung nach ist Maik ein mutiger Junge, der sich selbst runterzieht, weil er denkt loyale Freund für Tschick, weil er in auf der Polizeistation nicht verpfiffen hat. (vgl. S. 234) A es sei nicht gut genug. Er ist ein In dem Kapitel 20 des Romans ,, Tschick" von Wolfgang Herrndorf , welcher 2010 erschienen ist, geht es um Maik und Tschick die sich mit dem Lada auf den Weg in die walachei machen, nicht genau wissen wie. aber Sie fahren durch Wiesen und Felder geleitet von einer Klaner gecdimper Kasette von Richard Claydermann bis sie unabsichtlich auf der Autobahn Lander. Nachdem sie die erste Ausfahrt genommen haben, überlegten sie wie Tschick alter aussehen kann. Anschließend versuchen sie mit verschiedenen Methoder nach Süder zu gelangen, indem sie zum Beispiel eine Münze werfen oder imncer rechts, links fahren. Doch so kommen sie Maisfeld Pause und überlegen auf einem auch nicht weiter. Als die Sonne kommt machen Maik und Tschick wie man aus einer Un einer kompass macht.