Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Charakterisierung von Nathan aus der Sicht von Daja - Nathan der Weise
Shawna Liehr
239 Followers
Teilen
Speichern
48
11/12/10
Ausarbeitung
Charakterisierung von der Figur Nathan aus der Sicht von Daja. (nur die Sichtweise von dem Charakter Daja und beschreibt nicht den Charakter von Nathan im Allgemeinen)☺️ - der Charakter von Nathan ist in einem anderen Know von mir beschrieben.🙈☺️
Charakterisierung Nathan aus der Sicht von Daja Nathan ist ein wohlhabender, jüdischer Kaufmann und ich lebe schon eine längere Zeit mit ihm und seiner Adoptivtochter Recha zusammen. Er ist durch seinen Beruf oftmals längere Zeit von Zuhause fort. Vor kurzem ist er aus Babylon zurückgekehrt und hat Recha und mir, wie jedes Mal etwas von seiner Reise mitgebracht. Er ist sehr großzügig und ist gezeichnet durch seine vernünftige Denkweise. Er besitzt die Fähigkeit, andere zum Nachdenken anzuregen und möchte die Menschen davon überzeugen, sich ihres eigenen verstandes zu gebrauchen, um so zu eigenen Erkenntnissen zu kommen. Er ist ein Vordenker und ist der Sicht, dass alle Religionen gleichwertig sind. Nathan und ich sind beide der Meinung, dass der Glauben eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt, jedoch bin ich streng gläubig, wohingegen Nathan zwar die Bedeutung kennt, jedoch sehr aufgeklärt und tolerant den Religionen gegenüber ist. Nathan hat bereits erhebliche Verluste erleiden müssen. Seine Frau samt seiner sieben Söhne wurden von christlichen Ideologen ermordet. Jedoch wurde ihm drei Tage nach dessen Ermordung Recha, seine Adoptívtochter überbracht. Er sieht sie als Geschenk Gottes und liebt sie sehr. Sie auch noch zu verlieren wäre für ihn das Schlimmste. Nathan hatte Recha nie erzählt, dass sie adoptiert und christlich getauft ist, was er meiner Meinung nach schon längst hätte tun sollen. Außerdem erzieht er...
App herunterladen
sie auch noch jüdisch. Ich finde seine Art der Erziehung falsch und als nicht angemessen für eine eigentliche Christin.
Deutsch /
Charakterisierung von Nathan aus der Sicht von Daja - Nathan der Weise
Shawna Liehr •
Follow
239 Followers
Charakterisierung von der Figur Nathan aus der Sicht von Daja. (nur die Sichtweise von dem Charakter Daja und beschreibt nicht den Charakter von Nathan im Allgemeinen)☺️ - der Charakter von Nathan ist in einem anderen Know von mir beschrieben.🙈☺️
1
Nathan der Weise Figurenkonstellation
4
11
Nathan der Weise 1. Aufzug
258
11/12/10
10
Nathan der Weise
7
12
1
Nathan der Weise- Inhaltsangabe
22
13/5
Charakterisierung Nathan aus der Sicht von Daja Nathan ist ein wohlhabender, jüdischer Kaufmann und ich lebe schon eine längere Zeit mit ihm und seiner Adoptivtochter Recha zusammen. Er ist durch seinen Beruf oftmals längere Zeit von Zuhause fort. Vor kurzem ist er aus Babylon zurückgekehrt und hat Recha und mir, wie jedes Mal etwas von seiner Reise mitgebracht. Er ist sehr großzügig und ist gezeichnet durch seine vernünftige Denkweise. Er besitzt die Fähigkeit, andere zum Nachdenken anzuregen und möchte die Menschen davon überzeugen, sich ihres eigenen verstandes zu gebrauchen, um so zu eigenen Erkenntnissen zu kommen. Er ist ein Vordenker und ist der Sicht, dass alle Religionen gleichwertig sind. Nathan und ich sind beide der Meinung, dass der Glauben eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt, jedoch bin ich streng gläubig, wohingegen Nathan zwar die Bedeutung kennt, jedoch sehr aufgeklärt und tolerant den Religionen gegenüber ist. Nathan hat bereits erhebliche Verluste erleiden müssen. Seine Frau samt seiner sieben Söhne wurden von christlichen Ideologen ermordet. Jedoch wurde ihm drei Tage nach dessen Ermordung Recha, seine Adoptívtochter überbracht. Er sieht sie als Geschenk Gottes und liebt sie sehr. Sie auch noch zu verlieren wäre für ihn das Schlimmste. Nathan hatte Recha nie erzählt, dass sie adoptiert und christlich getauft ist, was er meiner Meinung nach schon längst hätte tun sollen. Außerdem erzieht er...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sie auch noch jüdisch. Ich finde seine Art der Erziehung falsch und als nicht angemessen für eine eigentliche Christin.