Wichtige Institutionen und Ereignisse der Revolution
Die Französische Revolution brachte neue politische Institutionen hervor, die in Büchners "Dantons Tod" eine wichtige Rolle spielen:
Der Wohlfahrtsausschuss, gegründet am 6. April 1793, war das wichtigste Exekutivorgan der Revolution. Er bestand aus 12 Mitgliedern und hatte diktatorische Vollmachten. Zu seinen einflussreichsten Mitgliedern gehörten Robespierre und Saint-Just.
Der Sicherheitsausschuss, gegründet am 17. Oktober 1792, war für Überwachung, Polizei und Justiz zuständig.
Das Revolutionstribunal wurde im März 1793 auf Vorschlag Dantons eingerichtet. Es fällte endgültige Urteile, wobei nach dem Gesetz vom 22. Prairial nur noch die Todesstrafe möglich war.
Vocabulary: Der Wohlfahrtsausschuss Comiteˊdesalutpublic war das wichtigste Regierungsorgan während der Schreckensherrschaft der Französischen Revolution.
Wichtige historische Ereignisse, die in Büchners Drama eine Rolle spielen:
-
August 1792: Sturm auf die Tuilerien, Ende der konstitutionellen Monarchie
- 2.-5. September 1792: Septembermorde
-
Januar 1793: Hinrichtung König Ludwigs XVI.
Example: Die Septembermorde von 1792 werden in "Dantons Tod" thematisiert, wobei Büchner Dantons Rolle dabei anders darstellt als historisch überliefert.