Kurzbiographie des Autors
Joseph von Eichendorff, geboren 1788 in Oberschlesien, war ein bedeutender Dichter der deutschen Romantik. Seine Biographie ist geprägt von wichtigen Stationen und Ereignissen, die sein literarisches Schaffen beeinflussten.
Highlight: Eichendorff stammte aus einer katholischen Adelsfamilie und studierte Jura an renommierten Universitäten wie Halle, Heidelberg, Wien und Berlin.
Während seines Studiums knüpfte er Kontakte zu bedeutenden Schriftstellern und Lyrikern seiner Zeit, was seinen literarischen Werdegang maßgeblich prägte. 1809 verlobte er sich mit Luise von Larisch, die er 1815 heiratete.
Example: Ein einschneidendes Erlebnis in Eichendorffs Leben war seine Teilnahme an den Napoleonischen Befreiungskriegen, die seine patriotische Gesinnung stärkten.
Der Tod seines Vaters 1818 führte zum Verlust aller familiären Güter, was Eichendorff zwang, in den preußischen Staatsdienst einzutreten. 1831 zog er mit seiner Familie nach Berlin, wo er als Regierungsrat arbeitete.
Vocabulary: Gesamtausgabe: Eine vollständige Sammlung aller Werke eines Autors.
1841/42 erschien die erste Gesamtausgabe seiner Werke in vier Bänden, was seine Bedeutung als Schriftsteller unterstrich. Aufgrund von Krankheit trat Eichendorff 1843 in den Ruhestand und verstarb schließlich 1857 in Neiße.