Seite 1: Einführung in die Dramenstruktur und das Hörspielformat
Die erste Seite bietet eine Übersicht über den Aufbau eines klassischen Dramas und die Merkmale eines Hörspiels. Sie erklärt die fünfaktige Struktur eines Dramas, beginnend mit der Exposition und endend mit der Auflösung des Konflikts.
Definition: Ein Drama ist ein Schauspiel, das aus Gesprächen und Handlungen mehrerer Figuren besteht und in der Regel in drei oder fünf Akte unterteilt ist.
Die Seite erläutert auch die besonderen Eigenschaften eines Hörspiels, wie die ausschließlich auditive Darstellung der Handlung und den Einsatz von Musik und Geräuschen zur Atmosphärenbildung.
Highlight: In einem Hörspiel müssen einzelne Handlungsschritte besonders detailliert beschrieben werden, da die visuelle Komponente fehlt.
Zusätzlich wird die erste Blende des Hörspiels "Das Schiff Esperanza" vorgestellt, die im Heuerbüro am Hafen spielt. Hier wird der Protagonist Axel eingeführt, der sich für eine Stelle als Leichtmatrose auf der Esperanza bewirbt, trotz Warnungen des Heuerbüromann.
Charakterisierung: Axel wird als neugieriger und entschlossener junger Mann dargestellt, der trotz Bedenken die Herausforderung auf der Esperanza annimmt.